die steckachse bei meiner 150 er etz hat die schlüsselweite 18 und die radmuttern die schlüsselweite 21. zum bordwerkzeug gehört aber ein maulschlüssel 19/22. wo is der fehler oder gibt es unterschiedliche steckachsen und radmuttern, je nach bj.?
Re: schlüsselweite?
Verfasst: 7. August 2012 14:42
von der garst
Ich schätze mal die Schlüssel sind etwas aufgeweitet. Miss mal nach. 19/22 sollte alles sein.
Re: schlüsselweite?
Verfasst: 7. August 2012 14:51
von Stephan
Hängt mit einer Normänderung zusammen, die nie so richtig in Gang gekommen ist und wieder zurückgezogen wurde.
Ende der Achtziger wurden die Schlüsselweiten verringert, ich glaube es war 1988. Das Bordwerkzeug hatte sich dann aber auch mit verändert. In der Übergangszeit kann sowas aber mal vorkommen. An unserem Trabant waren auch einmal 18mm und einmal 19mm an der Dreieckslenkerbefestigung vertreten, original ab Werk.
Re: schlüsselweite?
Verfasst: 7. August 2012 14:52
von Nr.Zwo
Es gibt unterschiedliche Steckachsen und Radmuttern je nach BJ. Nach 90 fast nur 18/21.
Re: schlüsselweite?
Verfasst: 7. August 2012 14:54
von matthias1
danke, muß ich mir wohl einen neuen schlüssel kaufen.
Re: schlüsselweite?
Verfasst: 7. August 2012 15:29
von der garst
Stephan hat geschrieben:Hängt mit einer Normänderung zusammen, die nie so richtig in Gang gekommen ist und wieder zurückgezogen wurde.
Ende der Achtziger wurden die Schlüsselweiten verringert, ich glaube es war 1988. Das Bordwerkzeug hatte sich dann aber auch mit verändert. In der Übergangszeit kann sowas aber mal vorkommen. An unserem Trabant waren auch einmal 18mm und einmal 19mm an der Dreieckslenkerbefestigung vertreten, original ab Werk.
Au klasse. Bei der Es kenn ich das mit 13/14.
Re: schlüsselweite?
Verfasst: 7. August 2012 16:19
von Swoob
das schlimme war ja, das die schrauben und muttern mit der neuen schlüsselweiter eher da waren als die passenden schlüssel dazu. war bei uns auf der LPG jedenfalls so
Re: schlüsselweite?
Verfasst: 7. August 2012 16:29
von es-etz-walze
Moin, an deinen Stoßdämpfern hinten müsstest du auch die schlüsselweite 16mm finden. Lg
Re: schlüsselweite?
Verfasst: 7. August 2012 17:52
von waldi
meine strich null hat auch die hintere achse mit 18er kopf. hab aber einen smalkhalder maulschlüssel gefunden.
liebe grüsse mario
Re: schlüsselweite?
Verfasst: 7. August 2012 20:00
von Flacheisenreiter
SPOILER:
Deswegen, mein Lieblingsschlüssel :
SDC16640.JPG
...passt (fast) immer .
Re: schlüsselweite?
Verfasst: 7. August 2012 20:10
von krocki
Zündkerzenschlüssel hat 21 ! Braucht man an der späten DZM Schnecke an der Kurbelwelle.
Re: schlüsselweite?
Verfasst: 7. August 2012 20:58
von Thor555
was n kuddelmuddel, fast wie in england, drum ist n engländer auch nie verkehrt in der werkzeugkiste oder dem bordwerkzeug.