Seite 1 von 1

35mm Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 8. August 2012 09:41
von Koyote
Hallo,
ich habe mich heute im MZ-Forum angemeldet --- "Neuvorstellung - eine schwedische MZ". Ich bin Laie und möchte das Gabelöl ersetzen (TS 250/1). Es ist unbekannt, ob dies jemals erfolgt ist. Der letzte Besitzer war nicht dran. Die TS ist Bj. 1981 und ist 2.200 km gelaufen (sie stand viele Jahre unbewegt in einer Garage in Schweden).
Welche Teile sollten bei dieser Gelegenheit außer den Dichtringen zusätzlich ausgetauscht werden ?

Re: Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 8. August 2012 09:47
von Dorni
Mahlzeit!

Also ausser den Gabelsimmerringen muss unten die kleine Dichtscheibe erneuert werden. Weitere austauschwürdige Dinge sieht man erst bei näherer Betrachtung der zerlegten und gereinigten Komponenten. Nicht vergessen, die oberen Führungsrohre mit links/rechts und Einbaulage in der Klemmung zu markieren. Ein Strich mit dem Edding genau unter der Klemmung der unteren Gabelbrücke und ein darübergeklebter Tesafilm als Wegwischsicherung helfen da ungemein. Hast du dir die Anleitung schonmal angesehen?

Re: Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 8. August 2012 09:55
von Flacheisenreiter
Dorni hat geschrieben:Also ausser den Gabelsimmerringen muss unten die kleine Dichtscheibe erneuert werden.

Selbst die sind meistens wiederverwendbar :oops: .
Die Standrohre dürfen keine Riefen oder blankgescheuerte Stellen aufweisen, ist das der Fall, kannst Du die Rohre um 90 oder 180° verdreht wieder einbauen(Orientierung an den empfohlenen Markierungen). Nach 2200km sollte sich der Verschleiss aber stark in Grenzen halten.

Re: Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 8. August 2012 09:56
von Koyote
Dorni hat geschrieben:Hast du dir die Anleitung schonmal angesehen?


Hallo Dorni,
danke für die Rückmeldung. Anleitung ??? Also ich habe "Wildschrei" und "Neuber-Müller". Bei Wildschrei ist es - denke ich - ganz gut beschrieben, aber ich habe das noch nie gemacht, kann also ganz "lustig" werden.

-- Hinzugefügt: 8. August 2012 10:58 --

Flacheisenreiter hat geschrieben: Nach 2200km sollte sich der Verschleiss aber stark in Grenzen halten.

Ja, das denke ich auch, aber die TS ist 31 Jahre alt und ich könnte mir vorstellen, dass manches altersbedingt ausgetauscht werden sollte. Wie gechrieben, ich bin Laie.

Re: Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 8. August 2012 10:01
von Arni25
Moin,

guck Dir auch mal die Kolbenringe an. Wenn die Riefen haben sollten würde ich die auch erneuern. :ja:

Re: Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 8. August 2012 10:17
von Svidhurr
Auf jedenfall solltest du auch das Getriebeöl mit wechseln, passen 900 ml rein :wink:

Re: Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 8. August 2012 10:38
von Martin H.
Koyote hat geschrieben: Anleitung ??? Also ich habe "Wildschrei" und "Neuber-Müller".

Reparaturanleitung. Gibt´s bei www.miraculis.de

Re: Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 8. August 2012 11:19
von Koyote
Svidhurr hat geschrieben:Auf jedenfall solltest du auch das Getriebeöl mit wechseln, passen 900 ml rein :wink:

Ja, das habe ich auch vor, aber zuvor müssen die WD getauscht werden - siehe meine Problematik bei Neuvorstellung.
--------

Also ich habe mich jetzt mal an die Telegabel gewagt. Der Verschlußschrauben lösten sich, entgegen "Wildschrei´s Horrorszenario" überraschend leicht. ;D Ich vermute, dass ein Vorgänger mir die Arbeit abgenommen und mit dem Schuhkleber gekämpft hat. Nun geht es gleich weiter.
--------
Alles lief wie geschmiert. Zu meiner Überraschung sind alle Teile, wie z.B. Wellendichtringe absolut i. O. und elastisch. Auch die Führungsrohre sehen jungfräulich aus. Ich werde daher nur neues Gabelöl einfüllen. Oder ist jemand anderer Meinung :?: :?:

Re: 35mm Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 10. August 2012 11:55
von ricky79
Moin, ich klink mich einfach mal mit ein :roll:

Was ist denn heutzutage als Dichtmittel für die Verschlussschrauben zu empfehlen? Ich muss meine ETZ-Gespanngabel aufarbeiten...

Grüße

Re: 35mm Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 10. August 2012 11:59
von Dorni
ricky79 hat geschrieben:Moin, ich klink mich einfach mal mit ein :roll:

Was ist denn heutzutage als Dichtmittel für die Verschlussschrauben zu empfehlen? Ich muss meine ETZ-Gespanngabel aufarbeiten...

Grüße


Dirko HT oder Hylomar, ist Geschmackssache.

Re: 35mm Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 10. August 2012 12:22
von MZ-Chopper
Dorni hat geschrieben:
ricky79 hat geschrieben:Moin, ich klink mich einfach mal mit ein :roll:

Was ist denn heutzutage als Dichtmittel für die Verschlussschrauben zu empfehlen? Ich muss meine ETZ-Gespanngabel aufarbeiten...

Grüße


Dirko HT oder Hylomar, ist Geschmackssache.

ich habe einen O-ring zwischen.... geht auch

Re: 35mm Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 10. August 2012 17:03
von Norbert
ricky79 hat geschrieben:Was ist denn heutzutage als Dichtmittel für die Verschlussschrauben zu empfehlen? Ich muss meine ETZ-Gespanngabel aufarbeiten...


ich habe schon 1979 Teflonband genommen.


@Koyote, wenn die Gabel auseinander ist würde ich die Wellendichtringe der Gabel ersetzen, dann hast Du Ruhe, bei denen von 19xx
kannst Du Dir nicht sicher sein.
Des weiteren würde ich Gabelbälge verwenden, Die Gabel wird es durch Lebensdauer danken.

Re: 35mm Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 10. August 2012 17:34
von sprengmeister82
Also ich habe meine auch kürzlich machen müssen da es meinem Tüv mann nicht ganz so gefallen hat das sie etwas spiel hatte
Ich würde alle teile wechseln so wie ich es gemacht habe .
Meine Telegabel ist gleich ca 6 cm grösser geworden komplette Dichtungs rep sätze gibts z.B. bei ebay :)

Re: 35mm Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 10. August 2012 17:43
von Luzie
sprengmeister82 hat geschrieben:Also ich habe meine auch kürzlich machen müssen da es meinem Tüv mann nicht ganz so gefallen hat das sie etwas spiel hatte
Ich würde alle teile wechseln so wie ich es gemacht habe .
Meine Telegabel ist gleich ca 6 cm grösser geworden komplette Dichtungs rep sätze gibts z.B. bei ebay :)


es gibt aber auch genuegend "richtige" hændler, die sogar in unserem forum vertreten sind :roll: denen kønnte man ja auch was guten tun :!:

Re: 35mm Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 10. August 2012 18:30
von sprengmeister82
war ja auch nur nen beispiel hab meine ja auch nicht da gekauft sondern beim teilehändler meines vertrauens^^

Re: 35mm Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 11. August 2012 12:04
von Koyote
Norbert hat geschrieben:@Koyote, wenn die Gabel auseinander ist würde ich die Wellendichtringe der Gabel ersetzen, dann hast Du Ruhe, bei denen von 19xx
kannst Du Dir nicht sicher sein.
Des weiteren würde ich Gabelbälge verwenden, Die Gabel wird es durch Lebensdauer danken.


Ja, die neuen Dichtringe sind bestellt und sollen heute kommen. In der Zwischenzeit habe ich die Gabelholme lackiert. Sie sehen wie neu aus, und da alles auseinandergebaut ist, tausche ich auch die Gummis der Lampenhalterung aus, denn die sind auch marode.

Re: 35mm Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 11. August 2012 13:35
von Norbert
sprengmeister82 hat geschrieben:Meine Telegabel ist gleich ca 6 cm grösser geworden


ist da bei der Montage eine blaue Pille von Pfitzer zufällig reingefallen? ;D

SCNR

Re: 35mm Teleskopgabel - welche Teile ersetzen ?

BeitragVerfasst: 12. August 2012 10:54
von sprengmeister82
Norbert hat geschrieben:
sprengmeister82 hat geschrieben:Meine Telegabel ist gleich ca 6 cm grösser geworden


ist da bei der Montage eine blaue Pille von Pfitzer zufällig reingefallen? ;D

SCNR


ne aber hab auch gleich neue federn eingesetzt^^