Hinterrad BK klemmt nach anziehen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Hinterrad BK klemmt nach anziehen

Beitragvon mz-mw » 18. August 2012 06:11

Ich weiß zu folgendem Problem bisher keine Lösung:
Das Hinterrad meiner BK wurde vom Vorbesitzer mit einer Unterlegscheibe auf dem zahnkranzseitigen Radlager (im Bild Nr 13) versehen. Diese Scheibe wurde mit Fett befestigt (eine scheiß Fummelei bei der Radmontage!!! :evil: ) und sorgt für einen größeren Abstand zwischen Radnabe und Winkelgetriebegehäuse. Da ich das Winkelgetriebe überholt und das HiRad mit neuen Lagern versehen habe, versuchte ich, auf die Scheibe zu verzichten. Leider blockiert nach dem festziehen der Hinterachse das Rad da die Nabe am WG-Gehäuse schleift.??? :?: :?: :?: M.m.n. müßte das Lager 13 weiter aus der Radnabe herausschauen - aber eine Distanzscheibe ist da nicht vorgesehen. Auch die Lagersitze und die entsprechenden Anschläge sind m.E. völlig in Ordnung. Ist irgendjemandem dieses Problem schonmal begegnet? Wer kann helfen?

mz-mw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Hinterrad BK klemmt nach anziehen

Beitragvon Richy » 18. August 2012 06:47

Fehlt Dir vielleicht die Distanzscheibe im Endantrieb (Teil 44)? :wink:

Bild
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Hinterrad BK klemmt nach anziehen

Beitragvon mz-mw » 18. August 2012 06:57

Leider nicht. Ich habe die Teile nach Ersatzteilliste montiert.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Hinterrad BK klemmt nach anziehen

Beitragvon waldi » 18. August 2012 07:07

ich war auch mal schnell im schuppen schauen. das radlager muss ca. einen mm aus der nabe schauen.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Hinterrad BK klemmt nach anziehen

Beitragvon mz-mw » 18. August 2012 08:40

Okay. Da ist es bei mir anders. Das Lager schaut fühlbar aus der Nabe raus - aber sicher weniger als 1mm.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Hinterrad BK klemmt nach anziehen

Beitragvon Sport-Lu » 18. August 2012 11:48

Das gibts häufiger!Was willst du denn machen wenn augenscheinlich alles i.O. ist.Evtl.hat sich die Distanzhülse 44 ins Kardangehäuse eingearbeitet,weil die Bauern früher immer wie blöde angezogen haben.Das wird dann auch Undichtigkeiten mit sich bringen.Oder Kardan nochmal raus und ne 2mm längere Hülse 44 anfertigen.Ich bräuchte auch eine.

Gruss Jörn! :mrgreen:

Fuhrpark: MZ BK 350
MG Cali 1100i
MG Mille GT 2.Serie
Sport-Lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 25
Registriert: 20. Dezember 2008 20:38
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57

Re: Hinterrad BK klemmt nach anziehen

Beitragvon mz-mw » 19. August 2012 15:15

Ich habe es gelöst: vor das Lager 13 habe ich eine angefertigte Scheibe von 1mm Stärke in die Radnabe gelegt und dann das Lager eingesetzt. Funktioniert einwandfrei. Ein wirklicher Nachteil ist mir dabei nicht eingefallen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Hinterrad BK klemmt nach anziehen

Beitragvon Sport-Lu » 19. August 2012 17:49

Wenn die Distanzhülse 11(02-825.14-0) noch tiptop i.O.ist,dann ist das eine gute Lösung.
Die Scheibe sitzt zwischen Lager und Nabe(anschlag) und ist genauso gross wie Aussendurchmesser Lager?????
Nicht das du beim Achsmutter anziehen die Lagerinnenringe gegeneinander ziehst/verspannst!!Vorsicht.

Gruss Jörn! :mrgreen:

Fuhrpark: MZ BK 350
MG Cali 1100i
MG Mille GT 2.Serie
Sport-Lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 25
Registriert: 20. Dezember 2008 20:38
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57

Re: Hinterrad BK klemmt nach anziehen

Beitragvon mz-mw » 19. August 2012 18:38

Sport-Lu hat geschrieben:Wenn die Distanzhülse 11(02-825.14-0) noch tiptop i.O.ist,dann ist das eine gute Lösung.
Die Scheibe sitzt zwischen Lager und Nabe(anschlag) und ist genauso gross wie Aussendurchmesser Lager?????
Nicht das du beim Achsmutter anziehen die Lagerinnenringe gegeneinander ziehst/verspannst!!Vorsicht.

Gruss Jörn! :mrgreen:


Hallo Jörn,
ich habe den Innendurchmesser entsprechend der Lagermaße gewählt. Der Außendurchmesser ist einen Hauch kleiner als das Lager damit die Scheibe ohne Kraft in die Nabe rutscht. Ich hoffe, dass es so funktioniert.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste