gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon Ex-User Oederaner » 4. September 2012 18:04

hi leute beim einbau meiner neuen felgen hab ich heute das gewinde aus der bremstromel mit herausgedreht. ich meine das wo die bremsankerplatte an der bremstrommel angeschraubt wird. auch mit ner längeren schraube bekomm ich die schraube bekomm ich die anker platte nicht mehr fest.. was soll ich machen? kann man von hinten ne mutter drauf machen? weisss grad nicht ob da platz ist???

oder neues größers gewinde? oder gar noch andere möglichkeiten?

wäre für tips sehr dankbar....
Ex-User Oederaner

 

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon motorradfahrerwill » 4. September 2012 18:43

Ich werd da grad nicht schlau draus - Hinterrad?
Ankeplatte an der Trommel festschrauben? :gruebel:
Haste mal´n Bildchen?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon Ex-User Oederaner » 4. September 2012 18:47

meine das teil wo die bremsbacken drann sind, da wird auch die bremsankerplatte angeschraubt.
Ex-User Oederaner

 

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon motorradfahrerwill » 4. September 2012 19:02

Das Teil wo die Bremsbacken dran sind ist doch die Ankerplatte - oder hakts jetzt bei mir? :nixweiss:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon Ex-User Oederaner » 4. September 2012 19:08

ich meine Gegenhalter und Gegenhalterblech:-D (laut ersatzteilliste)

diese werden miteinander verschraubt, und im gegenhalter ist das gewinde dahin....
Ex-User Oederaner

 

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon der janne » 4. September 2012 19:11

Bild?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon Ex-User Oederaner » 4. September 2012 19:18

muss ich morgen mal eins machen...
Ex-User Oederaner

 

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon der janne » 4. September 2012 19:20

`ne hintere Ankerplatte sollte ich noch da haben falls du brauchst.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon Ex-User Oederaner » 4. September 2012 19:24

wenn da noch ein gewinde drinne ist nehm ich die sehr gern:)
Ex-User Oederaner

 

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon der janne » 4. September 2012 19:25

ich gucke mal Morgen.
Meld mich Morgen Abend bei dir.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon pierrej » 4. September 2012 19:25

Helicoil wirkt wunderund funzt prima auch in Alu, wenn du sowas da hast oder rannkomst ist es kein Problem die Sache zu Reparieren, aber wegen einem Gewinde einen ganzen Satz zu kaufen lohnt nicht, da kannst auch einige Werkstätten abklappern und fragen ob die dir helfen können.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon UHEF » 4. September 2012 19:26

Hallo,
Du kannst getrost eine längere Schraube nehmem und hinten einen Federring und Mutter.
LG.Uwe
PS.: Das war früher halt mal so. Der Fehler ist wirklich nicht neu.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon trabimotorrad » 4. September 2012 19:26

pierrej hat geschrieben:Helicoil wirkt wunderund funzt prima auch in Alu, wenn du sowas da hast oder rannkomst ist es kein Problem die Sache zu Reparieren, aber wegen einem Gewinde einen ganzen Satz zu kaufen lohnt nicht, da kannst auch einige Werkstätten abklappern und fragen ob die dir helfen können.

Gruß Pierre


Oder mir schicken, ich flicke es Dir gerne :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon Ex-User Oederaner » 4. September 2012 19:32

danke erstmal für eure antworten....also wenn das hinten mit dem federing und der mutter passt wäre das ja die einfachste lösung.... wenn janne noch eine über hat würd ich die trotzdem gern nehmen:)
Ex-User Oederaner

 

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon RT Opa » 4. September 2012 19:41

Oederaner hat geschrieben:danke erstmal für eure antworten....also wenn das hinten mit dem federing und der mutter passt wäre das ja die einfachste lösung.... wenn janne noch eine über hat würd ich die trotzdem gern nehmen:)


Ja erleichter den Teilehamster mal bissel.
:lach: :biggrin:
Nur den alten ja nicht entsorgen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon Ex-User Oederaner » 4. September 2012 19:56

neee keene angst den bekommt achim;)
Ex-User Oederaner

 

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon RT Opa » 4. September 2012 20:04

na OK
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon Ex-User Oederaner » 5. September 2012 15:17

hab grad mal probiert wie weiter oben beschrieben, mit ner längeren schraube und federring +mutter die ankerplatte zu befestigen....das funktioniert nicht. es ist einfach zuwenig platz. ich habe eine mutter in der mitte durchgeschnitten, das passt dann halbwegs.., ist aber nur ne notlösung...
Ex-User Oederaner

 

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon UHEF » 5. September 2012 19:19

Hallo,
es geht also.
Ist halt nur viel Friemelei. :D Wir haben die damals, mit der Kleinigkeit, sogar noch im harten DDR - Alltag benutzt!!!
Wenn die Möglichkeit Anfang der 70 -ziger Jahre nicht geklappt hätte, gäb es heute kaum noch eine RT. Kumpels von mir, oder gar ich selbst, hätten die Karre dann einfach weg geworfen.
LG. Uwe
PS.: Nein eine RT hab ich nicht weg geworfen, ich doch nicht ! Ich hab nur EMW Gespanne und AWO 425 T in die Asche gebracht.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon der janne » 5. September 2012 19:30

ich kuck Morgen mal, Heute ging nicht.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon Ex-User Oederaner » 5. September 2012 19:46

höööö. ;)
Ex-User Oederaner

 

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon der janne » 5. September 2012 19:48

Wenn du die dringend brauchst ruf ich dich Morgen an (Nummer per PN bitte) und du kannst die in Chemnitz holen, wenn dringend benötigt.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon Ex-User Oederaner » 5. September 2012 19:56

is nich dringend. fahr doch kaum damit...also mach nur kein stress:)

hab heut mal ein bild gemacht mit den neuen felgen.

20120905_163448.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Oederaner

 

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon RT Opa » 5. September 2012 20:11

na fein sieht die kleine aus
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon der janne » 6. September 2012 18:53

So, nur eine gefunden mit dem selben Problem wie deine hat.
Aber Fleisch ist da genug zum ausbuchsen oder hinten ausdremeln und eine flache Mutter einsetzen?

Sorry das ich nicht helfen konnte, hab dafür 6 vordere Bremsankerplatten. :roll: :roll:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon trabimotorrad » 6. September 2012 18:56

Dann schickt doch endlich die Dinger zu mir :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon Ex-User Oederaner » 6. September 2012 19:14

danke trotzdem. sobald das wetter schlecht ist bau ich sie aus und sende sie dir zu Achim:)
Ex-User Oederaner

 

Re: gewinde defekt bremsankerplatte an trommel RT 125/3

Beitragvon der lange » 6. September 2012 19:46

Was macht ihr denn da bitte für ein Gehampel?

Einfach bei Trabimotorrad einen Helicoil reinmachen lassen
oder ein M10 Gewinde reinschneiden.

M10 hält hier schon 3Jahre ohne Probleme.
Bild
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste