von trabimotorrad » 12. September 2012 04:39
peterle88 hat geschrieben:ist die frage ob das hält weil das ist genau an der bürtelung
-- Hinzugefügt: 11. September 2012 21:19 --
was haltet ihr von mitwasserfühlen und schweißen
= Ammenmärchen. Da wo geschweißt werden soll, sollte tunlichst kein Wasser sein, denn Wasser leitet die Wärme sofort ab, bzw. verdampft.
Ist nur der halbe, dreiviertel Tank voll wasser, kann trotzdem im verbleibenden Luftraum explosives Gemisch entstehen - ist mir einst vor gut 25 Jahren geschehen - Tank hats zerrissen
Wenn schweißen, dann gut auslüften lassen und mit Stickstoff den Tank fluten, ganz Mutige werfen auch ein brennendes Streichholz in den Tank dann verbrennen im Regelfall die restlichen Sprittröpfchen ( = "nette" Flamme zur Tankdeckelöffnung

)
Weichlöten und innen versiegeln ist eine brachbare Alternative

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.