Seite 1 von 1

Welches Material für Spritzschutz?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 15:23
von Micky
Gummi, ist klar. Habe mal vor einem Vierteljahr welche aus Autofußmatten geschnitten, nur bekommen die jetzt schon Risse. Ist wohl das falsche Material.

Ansonsten wurde mir nur die Gummiplatten zur Reparatur von Schuhsohlen einfallen.

Ist das ganze Gedönze überhaupt Gummi oder nennt sich das nur so?

Die meisten Gummistiefel sind ja auch nur noch aus Kunststoff und nicht mehr aus Gummi.

Oder gibt es noch was besseres?

Vielen Dank!


Micky

BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 15:28
von sammycolonia
jepp, es gibt besseres... in köln gibts die firma "gummi grün", dort bekommt man sehr schöne materialien, unter anderem auch matten aus silikon, die sind nahezu unverwüstlich...
ob di firma allerdings imm www zu finden ist :nixweiss:
einfach mal googeln

BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 15:32
von Micky

BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 15:34
von sammycolonia
Micky hat geschrieben:Die hier?

http://www.gummi-gruen.de/


Micky
ja aber janz jenau die.... :gut: :biggthumpup: :zustimm: :yau: :respekt:

BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 15:34
von Ex-User sirguzzi
Bei Gummi kein NBR, das ist ölbeständig, sondern EPDM, das ist gegen Wasser und UV-Strahlung beständig.
Aber es gibt sicher noch einge andere wetterbeständige Sorten.

BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 15:39
von Micky
Was haben die denn in der DDR dafür verwendet?


Micky

BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 22:19
von Menni
Micky hat geschrieben:Was haben die denn in der DDR dafür verwendet?
Micky


[font=Comic Sans MS]Plaste und Elaste aus Schkopau :D :D :D [/font]


Bild

BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 11:34
von alexander
sirguzzi hat geschrieben: .. EPDM, das ist gegen Wasser und UV-Strahlung beständig. ..


.. nimmt man auch zur Gruenbedachung.

- bin mit meiner Fussmatte zufrieden.