Seite 1 von 1

Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 14:54
von ricky79
Tach auch,

Wir haben heute wieder mal ne größere Runde gedreht und als wir heim waren sah ich die
Bescherung. Die Schraube hat ein Stück Weißblech mit rausgerissen... :wink: Es hatte sich schonmal nur die Schraube rausgeschüttelt aber das ist nun doch ein bissl mehr...

Die 2. Schraubstelle sieht auch schon brüchig aus... Was hilft? Größere U-Scheibe? Jetzt muss ich ein neues Schild prägen lassen und die Plaketten?
Muss ich extra nochmal vorsprechen bei der zulassungsstelle? :idea:

Grüße

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 15:02
von Starfahrer
Könnte es sein,daß das Schild viel zu groß ist?

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 15:03
von Arni25
Mit solchen Miniunterlegscheiben ist das völlig normal.

Mit Karosserieunterlegscheiben von vorne und hinten gibt es keine Probleme mit Vibrationsschäden.

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 15:17
von ftr
An der kleinen TS habe ich jetzt auch ein kleines Schild. Man geht zur Zulassungsstelle und gibt das alte Schild zur Entwertung hin, holt ein neues und bekommt neue Plaketten. Als Vibrationsschutz habe ich bei beiden TS ehemalige Mousepads aus Gummi zurechtgeschnitten und zwischen Nummernschildunterlage und Schild gelegt.

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 15:34
von derMaddin
Noch größer U-Scheiben, Arni? :lach: Ditt sieht doch nich aus!


@ricky79: Du müßtest etwas Weiches als Unterlage drunter machen unter das Kennzeichen. Die Mutter drunter weg lassen und z.B. eine Gummiunterlage zwischen den originalen Halter und das Kennzeichen schrauben. Ich habe es mit Silikonpunkten gelöst, schön verteilt auf dem Halter und "hart" werden lassen, dann am nächsten Tag das Nummerschild drauf geschraubt, hält seit 4Jahren ohne Probleme. Da reißt nix aus.
Wenn Du da noch so viel Abstand zum Nummerschildhalter rein baust (durch die Mutter als Abstandshalter), brauchste Dich über noch mehr Vibrationen und ein gerissenes Nummerschild nicht wundern!

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 15:57
von wuschi63
derMaddin hat geschrieben:Silikonpunkten gelöst, schön verteilt auf dem Halter und "hart" werden lassen, dann am nächsten Tag das Nummerschild drauf geschraubt, hält seit 4Jahren ohne Probleme. Da reißt nix aus.
!

Kann ich nur bestätigen. Brauchst das Silkon aber nicht hart werden lassen. Einfach eine dicke Wulst auf den Halter, etwas anziehen lassen und Nummernschild drauf. Schrauben handfest und am nächsten Tag festziehen. So hat du alle Unebenheiten ausgeglichen und einen flächigen Sitz. Silkon kann man später problemlos entfernen, versaut also nichts.

Gru Wuschi

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 17:02
von UHEF
Hallo,
nur mal eine dumme Frage, was soll die Mutter gleich unter den Nummernschild, also die vor dem Verstärkungsblech bewirken?
LG. Uwe
Ps.: Ich meine die da auf Bild 2...
Das Nummernschild gehört doch direkt auf die Verstärkung, oder??? :lach:

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 17:04
von waldi
UHEF hat geschrieben:Hallo,
nur mal eine dumme Frage, was soll die Mutter gleich unter den Nummernschild, also die vor dem Verstärkungsblech bewirken?
LG. Uwe
Ps.: Ich meine die da auf Bild 2...
Das Nummernschild gehört doch direkt auf die Verstärkung, oder??? :lach:


schau dir mal die stärke der mutter und den zwischenraum zum koti an. denke mal, dann ist die frage beantwortet. :biggrin:

liebe grüsse mario

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 17:13
von Locke
derMaddin hat geschrieben:..... Die Mutter drunter weg lassen ...... (durch die Mutter als Abstandshalter)......


UHEF hat geschrieben:......was soll die Mutter gleich unter den Nummernschild......


Ich denk mal eher das ist der Schraubenkopf....... nach Abriss neben dem Loch......

Vibrationsvernichter aus Plaste oder Gummi sollten Abhilfe schaffen....

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 17:30
von derMaddin
Ja na eben, da haste wohl Recht. :oops:
Weil er auf der anderen seite eine Schlitzschraube verbaut hat, sah das wie eine Mutter für mich aus...

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 19:13
von ricky79
Dat ist der Schraubenkopf, die andere ist ja mal unterwegs abgefallen und da hatte ich nur diese zur Hand... Aber wäre ne gute Ursache:-))

Also die Silikon-Variante klingt ganz gut..

Grüße

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 19:26
von Morris Mouse
Ich mache mir immer ein gleich grosses Alublech unter das Nummernschild.

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 19:30
von Astenbeeken
Moin,

auf die Weise habe ich vor ein paar Wochen mein Nummernschild verloren - da waren nur noch die beiden Schrauben mit den Muttern und jeweils einem ganz kleinem Rest Blech vom Schild übrig :cry:

Jezt hab ich dafür eins von den neuen, kleinen Schildern und ein neues Kennzeichen, hat mich bummelich 40 € gekostet.

Taugen die Numerschildhalter, die es z.B bei Louis gibt, etwas?

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 19:42
von Henry G.
Bei meiner TS hab ich das Schild an den beiden Außenlöchern auf dem orginalen Halter verschraubt und dazwischen noch nen großes Stück alten Fahrradschlauch gelegt.
Durch den Gummi sitzt das Schild etwas auf Spannung, dadurch vibriert es nicht.
Hält top, seit vielen Tkm.

:wink:

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 19:49
von Basti28
Ich würde garkeine Löcher ins Schild bohren. Habe meins mit Kleber an eine Aluunterlage geklebt, die widerum an den orginalen Nummernschildhalter geschraubt die Halterung mittels Gummiunterlegscheiben unterlegt die ich beidseitig unter alle Verschraubungen des Nummernschildhalters verbaut habe.Wenn man so will eine "schwimmende Aufhängung". funktioniert wunderbar und das beste ist das ich keine häßlichen Löcher in dem Schild habe und wo kein Loch da kein Riß so einfach :biggrin: eine schönere Optik ist auch gegeben finde ich.

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 19:53
von Astenbeeken
Henry G. hat geschrieben:Bei meiner TS hab ich das Schild an den beiden Außenlöchern auf dem orginalen Halter verschraubt und dazwischen noch nen großes Stück alten Fahrradschlauch gelegt.
Durch den Gummi sitzt das Schild etwas auf Spannung, dadurch vibriert es nicht.
Hält top, seit vielen Tkm.

:wink:


So wars bei mir auch, hat drei Jahre gehalten.......

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 21:29
von Stephan
Ein Stückchen Alublechabfall besorgen, zurecht schneiden, die Ecken rund feilen und das Nummernschild aufnieten. Aufpassen wegen den Siegeln und mit großen Unterlegscheiben wieder befestigen. Einfach und unkompliziert :wink: .

Re: Nummernschild abgerissen/abvibriert

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 09:12
von MoPeter
Wenn ein Nummernschild reißt, dann liegt das an den Vibrationen. Nummernschilder können an unterschiedlichen Stellen reißen, man sieht auch häufig ganz durchgehende Risse horizontal oder vertikal. Es liegt an den Resonanzen, die sich gegensietig auf dem Blech verstärken und dann gibt es an den Stellen ein Riss. Die Resonanzen kann man durch eine Gummiunterlage reduzieren, oder auch das Nummernschild durch eine Blechunterlage verstärken. Resonanzen kann man aber auch umleiten, indem man in dem Blech einen sehr kleinen Knick oder eine Kante von nur wenigen Grad in horizontaler Ebene einbringt.
Man kann es mal testen, indem man sich das Blech im Stand bei verschiedenen Drehzahlen ansieht. Da kann es sein, dass das Blech um einige Millimeter schwingt. Mit einer Kante sind dies Vibrationen verschwunden.

Gruß aus Münster,
Peter