Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht wert?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht wert?

Beitragvon Emmentaler82 » 7. Oktober 2012 17:16

Moin Zusammen!

Da ich gerade meine hinteren Stossdämpfer auseinander geschraubt habe und ich eigentlich nur nach neuen Chromkappen gesucht habe sind mit für wenig Geld neue Nachbaustossdämpfer über den Weg gelaufen. Kann man diese bedenkenlos verbauen oder ist das Schrott und das Geld nicht wert? Bei meinen Dämpfern ist der Chrom nicht mehr der schönste und neues Öl sollte mal rein, undicht sind sie nicht weiter. Füllmenge ist mir aber auch unklar.




MfG Dirk
Zuletzt geändert von Emmentaler82 am 7. Oktober 2012 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 6. Dezember 2011 23:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Robert Rössing » 7. Oktober 2012 20:07

Hi,

der Frage möchte ich mich gern anschließen.
Habe mit meinen "alten" die selbe Erfahrung gemacht und bin auch auf der Suche nach etwas neuem.
Lohnt es sich die alten zu regenerieren oder kann man diese bedenkenlos einbauen?

MfG Robert

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1975, MZ ETS 250 Bj. 1972, MZ ES 175/2 Bj. 1969
Suzuki GSX 1200
Robert Rössing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 28. April 2011 22:52
Wohnort: Rochlitz
Alter: 43

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon daniman » 7. Oktober 2012 20:57

Ich gehe mal davon aus, dass diese günstigen Dämpfer alle aus der selben Quelle stammen. Ich habe ein Paar davon verbaut, und kann bis jetzt absolut nichts negatives dazu sagen. Fahr sie allerdings erst seit ca. 1200 km.
Zum alten Dämpfer noch ein Wort: Solange die nicht undicht sind und noch dämpfen würde ich das Öl nicht unbedingt wechseln. Wenn die Feder abgebaut ist, einfach mal die Dämpfung durch auseinanderziehen bzw. zusammendrücken testen. Zusammendrücken geht etwas leichter als auseinanderziehen, beides sollte jedoch ohne "Loch" vonstattengehen.
Füllmenge Dämpferöl: 70 ml.
Hier im Forum gibt es einige Freds zum Thema Stoßdämpfer regenerieren.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon TS Martin » 7. Oktober 2012 21:06

Ich schließe mich der Frage auch mal an, denn bis jetzt hat Vater alle Dämpfer selbst überholt und verchromt wurden sie in Polen neu. Nur bei dem Preis kann man auch gleich neu kaufen ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Woelli » 7. Oktober 2012 21:10

Hier die wurden mal von irgendwem im Forum empfohlen: klick

Die sind sogar nochmal 2€ billiger ;)
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Emmentaler82 » 7. Oktober 2012 21:11

Danke dir für deine Antwort!

Also die Dämpfer gehen bei mir ohne "Loch" auseinander und zusammen, leider aber etwas zu leicht wie ich finde.

Ich gehe mal stark davon aus das die Originalqualität um längen besser ist, da die meisten Nachbauteile fast schon eine Unverschämtheit sind. Solidware hat super Preise aber leider auch viele Teile die nichtmal zum wegwerfen taugen...

Gibt es eigentlich Chromhülsen in vernünftiger Qualität? Es muss nicht das teuerste vom teuren sein aber auch nicht das billigste! ;D


MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 6. Dezember 2011 23:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Woelli » 7. Oktober 2012 21:14

Die gibt's auch bei dem Link von mir oben
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Emmentaler82 » 7. Oktober 2012 21:16

@Woelli: Vielen Dank für den Link! :-) Aber wie sieht es mit der Qualität aus, Erfahrungen?


MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 6. Dezember 2011 23:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Willy » 7. Oktober 2012 21:17

Moin,

wollte meine alten Dämpfer neu dichten, leider hatte sich da schon mal jemand versucht und alles war recht "mitgenommen". Darum habe ich die Nachbaudinger gekauft, machen einen guten Eindruck und funktionieren.
Was will man mehr, habe aber bei "Gabros MZ-Laden" gekauft. Sicher einige Euro teurer aber ich mag Läden, an die man sich auch mal wenden kann, wenn es nicht mit einem Klick in der Bucht getan ist.

Lieferung superschnell und da ich schon Kunde war, auf Rechnung.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon TS Martin » 7. Oktober 2012 21:18

Tschade nur, dass das Thema in 7 Tage Geschichte ist, weil es einer in eBay Bereich geschoben hat. Hier geht es um die Fahrgestelle und die Frage ob Nachbauten gut sind ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Woelli » 7. Oktober 2012 21:18

Ich weiß leider nicht mehr wer das hier empfohlen hat. Ich hab mir die Seite aber aufgrund der positiven Erfahrung gespeichert, falls ich mal was brauch. Ich such mal...

-- Hinzugefügt: 7. Oktober 2012 22:21 --

EDIT: Gib mal "Stoßdämpfer Schwarz" in die Sufu ein. Da findet sich einiges
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Willy » 7. Oktober 2012 21:21

TS Martin hat geschrieben:Tschade nur, dass das Thema in 7 Tage Geschichte ist, weil es einer in eBay Bereich geschoben hat. Hier geht es um die Fahrgestelle und die Frage ob Nachbauten gut sind ...


Schade, übereifrige Moderatoren verderben mehr als sie nutzen....mag er seine Entscheidung überdenken und es in den Fahrwerksbereich schieben, denn da gehört es hin.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon daniman » 7. Oktober 2012 21:24

Diese Nachbauhülsen vergleiche ich mal mit dem Chrom der Billigauspüffe. Wenn die nicht im Winterbetrieb laufen, und ab und an mal saubergemacht werden sind sie durchaus in Ordnung.
Eine fachgerechte, tadellose Neuverchromung der alten, meist stark rostigen ist deutlich teurer.
Oder Du machst auf Patina mit Stahlbürste und Owatrol. :versteck:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Emmentaler82 » 7. Oktober 2012 21:25

Hatte mich schon gewundert wo es hin ist, der Link war eigentlich nur dazu um ein Beispiel zu geben und nicht als Thema...

Finde auch das es in Fahrwerke usw gehört damit jeder(auch über nen längeren Rahmen) nachschauen kann...

@Jürgen: Danke für den Tip! Da sie wird eh nur schönwetter sehen und wenn es ein paar Tage Regen sein werden ists auch nicht schlimm, kann ja putzen... ;D Hehe Patina ist ja gut aber es sollte im Rahmen bleiben! In letzter Zeit wird hier zuviel "erhalten"... :wink:


MfG Dirk
Zuletzt geändert von Emmentaler82 am 7. Oktober 2012 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 6. Dezember 2011 23:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon schraubi » 7. Oktober 2012 21:26

Willy hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Tschade nur, dass das Thema in 7 Tage Geschichte ist, weil es einer in eBay Bereich geschoben hat. Hier geht es um die Fahrgestelle und die Frage ob Nachbauten gut sind ...


Schade, übereifrige Moderatoren verderben mehr als sie nutzen....mag er seine Entscheidung überdenken und es in den Fahrwerksbereich schieben, denn da gehört es hin.

Gruß
Willy


Die Moderatoren denken sich meistens auch was dabei.
Wenn das Ebayangebot beendet ist, ist der Link zu Ebay nicht mehr verfügbar und hier ist ein Fred über ein nicht verfügbares Teil entstanden.
Wer hat da was davon?
Also keine Freds erstellen, die sich auf Ebaylinks beziehen, sonst droht die Verschiebung.
Danke
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Emmentaler82 » 7. Oktober 2012 21:31

Jau, habe es in nem Shop gesehen und nicht darauf geachtet das es ne Auktion ist...
Aber das macht die Sache nicht besser, das war als Beispiel gedacht und sonst nichts. Vieleicht hat der Mod einfach nur zu schnell reagiert, Böswilligkeit möchte ich (noch) nicht unterstellen... ;-)


MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 6. Dezember 2011 23:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Willy » 7. Oktober 2012 21:33

Also möge, wer einen e-Bay Link rein getan hat, ihn bitte wieder löschen.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon TS Martin » 7. Oktober 2012 21:37

Genau @ willy und dann dahin zurück wo es herkommt im Fahrwerkbereich.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Emmentaler82 » 7. Oktober 2012 22:08

Es möge nun bitte verschoben werden! ;-)



MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 6. Dezember 2011 23:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon TS Martin » 7. Oktober 2012 22:14

Super - hoffen wir mal ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Robert Rössing » 7. Oktober 2012 22:25

@ Woelli

Vielen Dank für den Link, werde da mal einen Satz für meine ES bestellen.
Er handelt wohl ausschließlich mit Stoßdämpfern, ich hoffe er weiß was er verkauft :)

MfG Robert
Zuletzt geändert von Robert Rössing am 7. Oktober 2012 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1975, MZ ETS 250 Bj. 1972, MZ ES 175/2 Bj. 1969
Suzuki GSX 1200
Robert Rössing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 28. April 2011 22:52
Wohnort: Rochlitz
Alter: 43

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Wartburg 311 QP » 7. Oktober 2012 22:32

Die Dämpfer sind preislich ja schon ganz schön heftig. Hat event. noch jemand 2 untere Hülsen in Matt, also gebraucht ? Neu glänzende passen ja nicht, wenn der Rest über 40 Jahre alt ist.

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Robert Rössing » 7. Oktober 2012 22:34

Robert Rössing hat geschrieben:@ Woelli

Vielen Dank für den Link, werde da mal einen Satz für meine ES bestellen.


Bestellt :biggrin:

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1975, MZ ETS 250 Bj. 1972, MZ ES 175/2 Bj. 1969
Suzuki GSX 1200
Robert Rössing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 28. April 2011 22:52
Wohnort: Rochlitz
Alter: 43

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Woelli » 7. Oktober 2012 22:42

Robert Rössing hat geschrieben:
Robert Rössing hat geschrieben:@ Woelli

Vielen Dank für den Link, werde da mal einen Satz für meine ES bestellen.


Bestellt :biggrin:



Na dann berichte mal wenn du die Dinger hast! :!: :)
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Robert Rössing » 7. Oktober 2012 22:45

Ehe sie da sind, existiert der Fred wahrscheinlich nicht mehr.... :(

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1975, MZ ETS 250 Bj. 1972, MZ ES 175/2 Bj. 1969
Suzuki GSX 1200
Robert Rössing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 28. April 2011 22:52
Wohnort: Rochlitz
Alter: 43

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Wartburg 311 QP » 7. Oktober 2012 22:51

Robert Rössing hat geschrieben:Ehe sie da sind, existiert der Fred wahrscheinlich nicht mehr.... :(


Egal, dann machste einfach ein neues Thema auf, die Mods freuen sich über jeden neuen Thread. :tongue:

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon ETZploited » 8. Oktober 2012 00:28

Emmentaler82 hat geschrieben:Moin Zusammen!

Da ich gerade meine hinteren Stossdämpfer auseinander geschraubt habe und ich eigentlich nur nach neuen Chromkappen gesucht habe sind mit für wenig Geld neue Nachbaustossdämpfer über den Weg gelaufen. Kann man diese bedenkenlos verbauen oder ist das Schrott und das Geld nicht wert? Bei meinen Dämpfern ist der Chrom nicht mehr der schönste und neues Öl sollte mal rein, undicht sind sie nicht weiter. Füllmenge ist mir aber auch unklar.




MfG Dirk


Welche Nachbaudämpfer sind dir über den Weg gelaufen?


schraubi hat geschrieben:Die Moderatoren denken sich meistens auch was dabei.
Wenn das Ebayangebot beendet ist, ist der Link zu Ebay nicht mehr verfügbar und hier ist ein Fred über ein nicht verfügbares Teil entstanden.
Wer hat da was davon?
Also keine Freds erstellen, die sich auf Ebaylinks beziehen, sonst droht die Verschiebung.
Danke


Sich meistens etwas zu denken ist zu wenig.
Sich dabei irgendwas zu denken ist auch zuwenig.
Threads zu verkürzen, weil sie irgendwann nicht mehr verständlich sein werden ist Unsinn, wenn sie dadurch augenblicklich schon so verstümmelt werden, daß nur noch pure Verwirrung herrscht.

Die Forumsregeln sind nicht in Stein gemeißelt; Wenn die Arbeit der Moderatoren zu Lasten des allgemeinen Wissenszuwachses geht, ist die Bitte um Bemühung für Augenmaß wahrlich nicht übertrieben.

Ebenfalls Danke - in freudiger Erwartung auf Besserung
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Emmentaler82 » 8. Oktober 2012 21:54

@Arne: Das musste ich entfernen da der Thread sonst schnell verschwunden wäre.

Die sind von "Solidware" angeboten worden. Findet man bei denen im Ebayshop.


MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 6. Dezember 2011 23:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon TS Martin » 8. Oktober 2012 21:58

Oder direkt auf ihrer Homepage ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon Norbert » 9. Oktober 2012 01:10

die Rummäkelei an der moderation ist aber OT hier im Technikthema und gehört als solches gekennzeichnet, sonst muß gelöscht werden.

-- Hinzugefügt: 9/10/2012, 02:13 --

Emmentaler82 hat geschrieben:@Woelli: Vielen Dank für den Link! :-) Aber wie sieht es mit der Qualität aus, Erfahrungen?


frag bei Schwartz nach ob die auch noch alte Dämpfer regenerieren,
dann stellt sich die Frage nach der Qualität nicht.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Zubehör(Nachbau) Stossdämpfer gut oder das Geld nicht we

Beitragvon ETZploited » 10. Oktober 2012 00:48

Emmentaler82 hat geschrieben:Die sind von "Solidware" angeboten worden. Findet man bei denen im Ebayshop.

Danke, habs gefunden.

Man könnte vermuten, daß die Teile vom Schwarz weiterhandeln.
Die Stoßdämpfer sind bei ihm selbst auch billiger, wenn ich das richtig gesehen hab.


Soweit ich hörte, gab es mit der Verchromung bei Teilen vom Schwarz auch schon Rostprobleme.
Es mag eventuell daran liegen, daß heute generell immer weniger bzw. bis auf Ausnahmen nicht vorm Chrombad verkupfert wird - evtl. aus Umweltschutzgründen o.ä.
Ich denke, die Kupferschicht ist die Korrosionsschutzschicht.


Bei billig gemachten Nachbauten ist das Chromproblem noch das kleinere Übel, sie sollen wohl von der Dämpfungswirkung her unzureichend sein.



Bei den Stoßdämpfern ist das Problem, daß mit der Zeit die Kolbenstangen einlaufen. Dann ist die Neubefüllung und Neuabdichtung als Instandsetzungsmaßnahme hinfällig.
Regenerierung würde bedeuten, daß die Stangen aufgechromt und überschliffen werden müssen - so was wird nur im Ausnahmefall gemacht, weil es (heutzutage) entsprechend teurer ist als Nachproduktion bzw. Ersetzen verschlissener Teile.
Also Vorsicht mit der Begrifflichkeit "Regenerierung".
Es wird gern auch damit irreführend geworben, weil es im Ohr des gemeinen MZ-Fahrers so unglaublich gut klingt.

Das Zeugsens von Schwarz ist lt. Eigenauskunft auf seiner Website Nachbau aus Originalteilen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste