Seite 1 von 1

Frage zur ES 250/2 Lenkerbefestigung und Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 07:37
von MZReuter
Moin,

ich war am 3. Oktober auf der Augustusburg zum Oldtimertreffen. Dort habe ich wieder unvernünftigerweise zugeschlagen und mir eine MZ ES 250/2 in Teilen gekauft. Ich möchte sie als Geländemaschine umbauen, da sie schon über den hohen Lenker verfügt. Es ist auch ein Zylinderkopf mit zwei Zündkerzen montiert. Bilder folgen bald. Ich habe jetzt schon alle Teile lackiert und möchte sie zusammenbauen.

Da ich keine Literatur oder Teilelisten habe, nun meine Fragen an Euch:

1. Wie ist der Motor unten aufgehangen? Hat jemand Schnittzeichnungen oder Detailbilder oder kann mir einen Link senden?
2. Wie wird der Lenker montiert, ist in dem Schwingenrohr ein Gewinde für die Lenkungsdämpferschraube vorhanden?(da steckt bei mir was drin-abgebrochene Schraube?) Wie ist die Reihenfolge?

Den Rest bekomme ich sicherlich hin, bis bald und vielen Dank schon mal.

MFG Christoph

Re: Frage zur ES 250/2 Lenkerbefestigung und Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 07:56
von Guesi
Guck mal bei www.miraculis.de, da findest du nen Ersatzteilkatalog für die ES 250/2 mit schönen Bildern drin :-)
Das dürfte weiterhelfen.

Re: Frage zur ES 250/2 Lenkerbefestigung und Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 08:17
von Luse
Hallo Christoph,
hier ist ein Photo von der unteren Motoraufhängung.

Re: Frage zur ES 250/2 Lenkerbefestigung und Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 08:22
von Lorchen
Lenker:
Es gibt zwei verschiedene Ausführungen.
1. oben im Lenkrohr ist mittig ein Gewindestück für das große Stellrad eingeschweißt. Die dazugehörige Ringmutter, die man mit dem Krümmerschlüssel (Hakenschlüssel) bewegt, ist dann ein offener Ring.
2. Das Lenkrohr ist hohl. Die Ringmutter ist oben geschlossen und hat mittig ein Gewinde für das große Stellrad.
Das heißt, Ausführung 1 und 2 ist nicht mischbar.

Hier mal eine Detailaufnahme von dem ganzen Reibungsdämpfer:

Bild

Bild

Motoraufhängung mittels Quertraverse und zwei Silentblöcken. Der kleine Notgummi, der auf der rechten Halterung am Rahmen eingesteckt ist, ist übrigens dasselbe wie der Kickstarteranschlaggummi.

Bild

Bild

Bild

Re: Frage zur ES 250/2 Lenkerbefestigung und Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 14:42
von MZReuter
Moin,

vielen Dank für eure schnellen Antworten und die super Fotos. Jetzt kriege ich das hin!

Habe heute die restlichen teile lackiert und werde nächste Woche mal hier Fotos reinstellen, wenn sie auf eigenen Beinen steht.

MFG Christoph