Seite 1 von 1
Hinterradbremse ruckelt TS 150

Verfasst:
20. Oktober 2012 19:07
von DC0815
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe, nach fast abgeschlossener Restauration meiner TS 150, Probleme mit der Bremse.
Wenn ich langsam fahre und bremse, dann fühlt sich das an, als würde das Rad eiern. Mal bremsts mal nicht. Habt ihr ne Ahnung was das sein kann??
Ansonsten bin ich sehr zufrieden für die ersten Versuche. Noch läuft sie mit gezogener Straterklappe besser als ohne, aber das ist ja ne Einstellungssache... Bekommt zu wenig Sprit, oder?
Besten Dank und Gruß aus dem Vogtland
Re: Hinterradbremse ruckelt TS 150

Verfasst:
20. Oktober 2012 19:17
von Lorchen
Wenn die Bremse je Umdrehung einmal ruckelt, ist die Bremstrommel unrund. Du mußt das Rad ausbauen und zu einer Dreherei bringen, die sowas großes einspannen können. Dann drehen die die Trommel nach.
Manchmal geht sowas für einen Kasten Bier. Ich mein, du wohnst ja an der Quelle.
Re: Hinterradbremse ruckelt TS 150

Verfasst:
20. Oktober 2012 19:53
von DC0815
Am Bier soll das nicht scheitern. Hab ja Depotat...

Noch dazu arbeite ich selbst in einem Metallbetrieb...
Danke für die Antwort
Re: Hinterradbremse ruckelt TS 150

Verfasst:
21. Oktober 2012 08:33
von Nordlicht
hast du neue Bremsbacken eingebaut....wenn die unrund laufen ist es genau so...
Re: Hinterradbremse ruckelt TS 150

Verfasst:
21. Oktober 2012 10:33
von mutschy
@Nordlicht:
Das, was sich dreht, is die Trommel. Is diese unrund, kommts zu den beschriebenen Problemen. Ob die Backen komplett, oder nur zu nem Bruchteil anliegen, is dabei irrelevant. Wobei letzterem durch sorgfältiges Einfeilen (s. Wildschrei) abzuhelfen is.
Auch möglich, dass der Bremsring geteilt is u daraus die Probleme resultieren. Dem is nur mit neuer Nabe Abhilfe zu schaffen. Ausdrehen von Bremstrommeln aufgrund Unrundlaufens halt ich persönllich für fragwürdig. Um gleichmässig tiefe umlaufende Riefen zu entfernen, isses okay, aber zum Entfernen eines "Schlages" würd ich persönlich ne neue Nabe bevorzugen.
Gruss
Mutschy
Re: Hinterradbremse ruckelt TS 150

Verfasst:
21. Oktober 2012 10:57
von Nordlicht
mutschy hat geschrieben:@Nordlicht:
Das, was sich dreht, is die Trommel. Is diese unrund, kommts zu den beschriebenen Problemen. Ob die Backen komplett, oder nur zu nem Bruchteil anliegen, is dabei irrelevant. Wobei letzterem durch sorgfältiges Einfeilen (s. Wildschrei) abzuhelfen is.
Gruss
Mutschy
wußte garnicht das die Trommel sich dreht

....aber egal .....ich halte mich raus......
Re: Hinterradbremse ruckelt TS 150

Verfasst:
22. Oktober 2012 13:10
von MoPeter
Meine Vermutung wäre auch, dass der geteilte Innenring der Nabe sich gelöst hat. Dies passiert meist durch Rostunterwanderung und der Ring wird regelrecht aufgesprengt. Die vermeintliche Lösung, den Innenring auszudrehen, wird dann nur von kurzer Dauer sein, weil sich der Rost weiter ausbreiten wird.
Ich habe an meinen zwei Hinterrädern (Winter- und Sommerbereifung) jeweils neue Naben eingespeicht, die nicht geteilt sind. Bei Motorrad-Ente gibt es die Naben mit ungeteilten Innenring. Am besten gleich neue Lager und die innere verstärkte Distanzbuchse mit bestellen und das Hinterrad ist für die nächsten 50.000 km fit.
Gruß aus Münster,
Peter