Seite 1 von 1
ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befestigt?

Verfasst:
7. November 2012 22:23
von Dorni
Mahlzeit,
würde gern die kleine Verkleidung mit dem MZ Logo an der Lampe meines ETZ Gespanns befestigen. Wie ist das original gemacht, gibts Alternativen? Hat die wer von euch verbaut? Die Flächen, wo Bohrungen reinkommen habe ich schon gesehen, jeweils an der Seite und von unten. In welche Position kommt die, das der Scheinwerfer noch verstellt werden kann? Tipps oder Bilder wären Klasse.
Gruss Robert
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
7. November 2012 22:31
von Maik80
Kuck mal:
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
7. November 2012 22:34
von Dorni
Ach, na das ist ja einfach. Vielen Dank! Wie sieht das vorne aus? Klemmt die Kanzel in der Rille zwischen Scheinwerfergehäuse und Chromring oder ist die "freischwebend"?
Edit:: ok, hab es in deiner Galerie gefunden, die sitzt etwa auf Höhe des Chromringes. Dann muss ich wohl nächste Woche mal ein paar Bleche auf der Arbeit zurechtbiegen.
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
7. November 2012 22:45
von Maik80
Scheinwerfer solltest Du vorher einstellen. Dann die Maske darüber ausrichten. Die sitzt auf dem Lampenring auf und scheuert auf meinem Lack rum

Von der Seite gesehen steht der Lampenring minimal vor.
Ich hatte die Maske ringsum nochmal mit der Ziehklinge entkratet, dann sitzt sie besser auf dem Lampenring.
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
7. November 2012 22:49
von Dorni
Danke dir! Ein Glück habe ich noch den Chrom drauf. Eventuell kann ich auch ne dickere Schicht Gewebeband drauf kleben, dann scheuerts net ganz so dolle.
Gruss Robert
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
7. November 2012 23:15
von flotter 3er
Dorni hat geschrieben:Danke dir! Ein Glück habe ich noch den Chrom drauf. Eventuell kann ich auch ne dickere Schicht Gewebeband drauf kleben, dann scheuerts net ganz so dolle.
Gruss Robert
Tesa Moll macht sich bei sowas ganz gut...
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
8. November 2012 06:59
von derMaddin
Das versteh ich nicht so ganz. Du kanst doch die Kanzel so anbringen, daß zwischen ihr und der Lampe ein paar mm Luft ist.

Da dein Reflektor eh aus dem Lampenring rausschaut, könnteste sie auch ganz wenig weiter vor setzen, dann scheuert sie auch nicht auf dem Chromring rum.
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
8. November 2012 07:25
von der garst
Ich hatte die Auch mal kurzzeitig an der ETZ konnte mich aber mit der verwursteten Optik nicht so recht anfreunden.
Aber ich entsinne mich das bei mir kleine Blechstreifen oben und unten dran waren. Einmal an der Telegabelklemmung und einmal über M8-er Gewinde in den Gabelverschlussschrauben.
War wohl Improvisiert.
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
8. November 2012 07:34
von OnkelTom
flotter 3er hat geschrieben:Dorni hat geschrieben:Danke dir! Ein Glück habe ich noch den Chrom drauf. Eventuell kann ich auch ne dickere Schicht Gewebeband drauf kleben, dann scheuerts net ganz so dolle.
Gruss Robert
Tesa Moll macht sich bei sowas ganz gut...
Ach was.
So was nehmen

Damit hat McGyver schon oft die Welt gerettet

Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
8. November 2012 07:38
von der garst
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
8. November 2012 13:38
von Dorni
Total geil, habe gerade vom
Friedrich die Info bekommen, das Gabor die Lampenverkleidung und auch den Haltesatz separat für nen Zehner im Programm hat. Für nen Zehner! Dafür setze ich mich bestimmt nicht hin und bastel mir ein paar Bleche. Die werden bei der nächsten Bestellung mitgeordert.
Gruss Robert
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
8. November 2012 13:43
von ETZChris
ich mag mir meine ETZ gar nicht mehr ohne verkleidung vorstellen.
ach und es gibt dazu schon ein thema
viewtopic.php?p=521321#p521321
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
8. November 2012 15:08
von Jeoross
Bei meinem Gespann ist zwischen Lampe und Maske gut Luft, da brauchste nichts abkleben.
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
8. November 2012 15:16
von Klaus P.
Vor allem ,wenn du mal an die Birne mußt.
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
8. November 2012 15:19
von ETZChris
Klaus P. hat geschrieben:Vor allem ,wenn du mal an die Birne mußt.
dazu geh ich zur erntezeit in den garten. oder halt in obstabteilung des kaufladens/marktes
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
8. November 2012 16:14
von der garst
Dorni hat geschrieben: Für nen Zehner! Dafür setze ich mich bestimmt nicht hin und bastel mir ein paar Bleche.
Wo liegt denn dein Preis?

Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
9. November 2012 09:21
von bk350
übrigens falls man es nicht weiss gabs die lampenmaske original auch von mz ohne das mz drauf steht
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
9. November 2012 09:31
von mz-cuba
Hallo Leute,
wo bekommt man diese Lampenmaske( mit/ohne Logo) ?
Gruß Matthias
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
9. November 2012 09:54
von Maik80
mz-cuba hat geschrieben:Hallo Leute,
wo bekommt man diese Lampenmaske( mit/ohne Logo) ?
Gruß Matthias
In jedem besseren shop, der MZ Ersatzteile anbietet.
bk350 hat geschrieben:übrigens falls man es nicht weiss gabs die lampenmaske original auch von mz ohne das mz drauf steht
Wenn man es genau nimmt, war original MZ ohne ausgeprägtes Logo aber mit Nummer auf der Rückseite, wozu es auch ne ABE gibt. Die hier gezeigte mit ausgeprägtem Logo auf der Front und ohne geprägte Nummer auf der Rückseite stammt von Kanuni, ist aber sonst baugleich.
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
9. November 2012 14:19
von ElMatzo
Jeoross hat geschrieben:Bei meinem Gespann ist zwischen Lampe und Maske gut Luft, da brauchste nichts abkleben.
dito. spaltmaß war zwar nicht tip-top und gleichmäßig, aber ich hatte auch nen spalt zwischen lampe und maske.
Re: ETZ: Wie wird die kleine Lampenverkleidung/Kanzel befest

Verfasst:
10. November 2012 18:27
von derMaddin
mz-cuba hat geschrieben:Hallo Leute,
wo bekommt man diese Lampenmaske( mit/ohne Logo) ?
Gruß Matthias
Lies mal Deine PN...
