Seite 1 von 1

Frage zu Hinterradbremshebel ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. November 2012 22:25
von xtreas
Hallo,
bekomme den Bremshebel an der ES 250/1 nicht mehr so richtig zusammen.
Frage 1: ist es richtig das der Bremshebel unter die runde Öse kommt? Siehe roter Pfeil im Bild.
bremse2.JPG

Frage 2: irgendwie ist der Spielraum von dem Gegenhebel ziemlich klein. Schlägt an den Schwingenbolzen an (roter Pfeil im Bild) und auch nach hinten ist nicht viel Platz (blauer Pfeil)
Soll ich den noch weiter vorbiegen oder ist das was falsch montiert?
bremse1.JPG

Re: Frage zu Hinterradbremshebel ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. November 2012 22:33
von BREITER
zu 1, ja ist richtig, ist der Anschlag für den Bremshebel....

zu 2, Gegenhebel umdrehen...??

Gruß

Re: Frage zu Hinterradbremshebel ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. November 2012 22:35
von Stephan
In die Öse kommt eine gekonterte M6-Schraube. Mit der wird der Hebelweg eingestellt. Somit muss der Hebel unter die Öse.

Re: Frage zu Hinterradbremshebel ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. November 2012 22:38
von tony-beloni
antwort1:
in die öse kommt eine schraube mit muttern als anschlag für den bremshebel.
dieser soll verhindern das der bremshebel an den auspuff schlägt.
antwort2: du bewegst dich hier ohne bremsgestänge und bremsen im nirvana. du kannst die hebelage erst richtig einstellen wenn alle komponenten montiert sind. hierbei gilt, dass die hebel im bezug auf das gestänge bzw. füßbremshebel 90° aufweisen, um den größten wirkbereich zu erzielen.

Re: Frage zu Hinterradbremshebel ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. November 2012 22:42
von xtreas
@Breiter. ja das habe ich probiert, aber da ist es noch schlimmer. Er ist ja leicht gebogen. Wenn er so richtig dran ist werde ich ihn wohl mal etwas nachbiegen.
@Stephan: O.K. danke, dachte der schlägt nur so an die Öse.
@tony-beloni: ja stimmt schon, werd erst mal das Hinterrad und den Rest einbauen.

-- Hinzugefügt: 9. November 2012 22:43 --

ach da muß ich ja noch warten bis der Auspuff wieder da ist.