Seite 1 von 1

Unterschied Schwinge ES 150 / 125

BeitragVerfasst: 10. November 2012 20:07
von G-Projekt
Ab welchen Baujahr wurde die Schwingenlagerung der vorderen Schwinge umgestellt von Buchsen auf Silentbuchsen ? Sind die Schwingenbolzen bei beiden Typen gleich? Welche Erfahrungen habt ihr mit beiden Varianten und welche Lösung ist besser?

-- Hinzugefügt: 11. November 2012 18:08 --

Weis keiner eine Antwort auf meine fragen?

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

BeitragVerfasst: 12. November 2012 21:48
von G-Projekt
Meine annahme war die Frage sei ein Klacks für euch,leider getäuscht :(

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

BeitragVerfasst: 12. November 2012 22:04
von Küsten-Mz
Meinst du von der Schwinge mit dem Ölführenden Bolzen auf Gummilagerung?

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

BeitragVerfasst: 12. November 2012 22:53
von Flacheisenreiter
Die Umstellung muss sehr spät Anfang der 70er geschehen sein, ich denke, die meisten vorderen "Gummischwingen" wurden als Ersatzteil produziert.
Die Schwingenbolzen sind natürlich nicht gleich, Du kannst den Bolzen der Gleitlagerung mit den Ölkanälen trotzdem beim Umbau verwenden.
Die Gummilagerung ist praktisch verschleiß- und bei gut gefettetem Bolzen wartungsfrei, deshalb hab ich mir schon beide Schwingen mit Silentbuchsen und die dazugehörigen Bolzen besorgt...

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

BeitragVerfasst: 13. November 2012 09:39
von Sven Witzel
Meine 74er hat noch Ölschwingen, daher gebe ich Tobi Recht. Und tippe mal Richtung 75

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

BeitragVerfasst: 13. November 2012 20:24
von G-Projekt
Ok Danke euch für eure Hilfe :) .

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

BeitragVerfasst: 13. November 2012 20:28
von Maddin1
wann wurde bei der TS umgestellt? Es wäre ja nur logisch wenn es zeitgleich bei der ES kam.