Seite 1 von 1

32er Telegabel Abstreifer oder Schutzstulpen ?

BeitragVerfasst: 11. November 2012 13:21
von kompi
Hallo Gemeinde !

Ich habe endlich meine 32er TS-Telegabel wieder zusammen. Ich will die langen plumpen Schutzstulpen verbauen. Nun weiß ich nur nicht kommen die kurzen Abstreifer noch darunter ??? Oder reicht es nur die Stulpen zu verwenden ? Drunterpassen würden die Abstreifer, aber ich denke das geht dann zu schwergängig?
Vielleicht ne blöde Frage, aber ich weiß es wirklich nicht?
Der Filzring welche den Simmerring schützt - wird der leicht eingeölt ??


Gruß Kompi

Re: 32er Telegabel Abstreifer oder Schutzstulpen ?

BeitragVerfasst: 11. November 2012 19:19
von panzerschlosser
Diese beiden Gummisorten stehen in einer XOR-Beziehung zueinander :mrgreen:

Re: 32er Telegabel Abstreifer oder Schutzstulpen ?

BeitragVerfasst: 11. November 2012 19:29
von kompi
XOR: entweder die eine oder die andere Alternative muss wahr sein

Na dann hab ich ja alles richtig gemacht :lach: :ja:

Re: 32er Telegabel Abstreifer oder Schutzstulpen ?

BeitragVerfasst: 11. November 2012 19:44
von UHEF
Ach ja,
den Filzring gut auswaschen, trocknen und einölen.
LG.Uwe
PS.: Für das Führungsrohr sind die langen Gummis gut und für den Simmerring ist der "Abstreifer" empfehlenswerter. "XOR" :gruebel: :gruebel: :gruebel: ist bei meiner ETS -Gabel dann der Faltenbalg der ETZ........ :mrgreen: den hab ich aus gutem Grund verbaut.

Re: 32er Telegabel Abstreifer oder Schutzstulpen ?

BeitragVerfasst: 11. November 2012 19:54
von trabimotorrad
:gruebel: Mal logisch die Arbeitsweise einer Telegabel Revue passieren lassen: Da geht ein verchromtes Stahlrohr in ein anderes Stahl/Alurohr, wird mit einer Führungsbüchsegeführt und ist ständig mit Öl benetzt.
Einen großen Teil streift der Abstreifring ab, aber ganz "trocken" ist das Standrohr nie. Jetzt fahren wir auf einer ganz normalen Straße, die bei Trockenheit ein wenig staubig ist und der Staub wird sich an dem hauchdünnen Ölfilm festsetzen und so zu einer ganz feinen Schleifpaste werden, die die Fürhrungsbüchse im Laufe der Zeit ausschleifen wird.
Ein dichter Faltenbalg verlängert so das Leben der Telegabel immens :wink:

Re: 32er Telegabel Abstreifer oder Schutzstulpen ?

BeitragVerfasst: 11. November 2012 20:05
von UHEF
trabimotorrad hat geschrieben::gruebel: Mal logisch die Arbeitsweise einer Telegabel Revue passieren lassen: Da geht ein verchromtes Stahlrohr in ein anderes Stahl/Alurohr, wird mit einer Führungsbüchsegeführt und ist ständig mit Öl benetzt.
Einen großen Teil streift der Abstreifring ab, aber ganz "trocken" ist das Standrohr nie. Jetzt fahren wir auf einer ganz normalen Straße, die bei Trockenheit ein wenig staubig ist und der Staub wird sich an dem hauchdünnen Ölfilm festsetzen und so zu einer ganz feinen Schleifpaste werden, die die Fürhrungsbüchse im Laufe der Zeit ausschleifen wird.
Ein dichter Faltenbalg verlängert so das Leben der Telegabel immens :wink:




:zustimm: :bindafür: und mir ist egal, wie das an meiner ETS aussieht ;D
LG: Uwe
PS.: Ich bin fast Schotte und hatte die von der ETZ auch noch auf Halde....... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: