Altes Lenkradschloss entfernen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Altes Lenkradschloss entfernen

Beitragvon bernie150 » 1. März 2007 01:05

Altes Lenkradschloss entfernen (wie geht´s am besten)?:

Wie wird ein Lenkradschloss, für das kein Schlüssel vorhanden ist, demontiert (entfernt) ohne die Gabelbrücke zu beschädigen?
Am besten wäre der Erhalt des alten Schlosses.

Kenne keinen Schlossknacker und so ein psst..brrr Ding, wie in den Krimis benutzt wird, habe ich leider nicht. :roll:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Gespannfahrer » 1. März 2007 01:12

Am einfachsten Ausbohren.
Wenn Du es erhalten willst würde ich erstmal andere Schlüssel probieren.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon bernie150 » 1. März 2007 01:31

Gespannfahrer hat geschrieben:Am einfachsten Ausbohren.


Habe ich bei meiner HuFu gemacht. Nach ca. 2 Monaten hat das neue Schloss (Zadi) nicht mehr gehalten, es springt jetzt raus.

Ich weiss leider nicht, ob beim Ausbohren die Gabelbrücke beschädigt wurde oder das neue Schloss nicht taugt oder die Gabelbrücke schon verschlissen war. :nixweiss:

Hat jemand Erfahrungswerte? :?:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Re: Altes Lenkradschloss entfernen

Beitragvon Ex User Hermann » 1. März 2007 02:30

bernie150 hat geschrieben:Wie wird ein Lenkradschloss, für das kein Schlüssel vorhanden ist, demontiert (entfernt) ohne die Gabelbrücke zu beschädigen?
Am besten wäre der Erhalt des alten Schlosses.

Das wären jetzt aber "Insidertipps" die hier nicht hingehören ;-)

Beim Ausbohren trifft man mit dem Bohrer auf die Stahlstifte und diese sind härter als das Alu der Gabelbrücke. Im Extremfall zerstört man die "Führung" in der Gabelbrücke.
Ex User Hermann

 

Beitragvon KasselanerXXL » 1. März 2007 06:58

Hallo und guten Morgen

ich hatte es bei meiner TS damals auch ausgebohrt,ist weiches Material welches keine Schwierigkeiten macht

kleinen Bohrer nehmen,so ziemlich im Schlüsselschlitz ansetzen,da fliegen dann so nacheinander die Zuhaltungen raus

da kann man eigentlich nix falsch machen

Gruß aus Kassel

Klaus
..fährt am liebsten VW Käfer...wie in alten Zeiten (70er Jahre )
KasselanerXXL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 24
Registriert: 16. Februar 2006 12:44
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Beitragvon ad40 » 1. März 2007 07:37

Genau !
Wie Klaus schon schrieb darf der Bohrer nicht größer sein als das drehende Teil im Schloß, wenn das weg ist fallen die Kugeln, Federn und die Zuhalter nach innen und man kann den Rest rausziehen.
Wenn Du Angst hast was zu beschädigen kannst Du aber auch mit der ausgebauten Gabelbrücke zum Schlüsseldienst gehen und der nimmt dann das "psst....brrrr" Ding !
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69

Beitragvon Ex User Gernoth Eltz » 1. März 2007 08:35

Also ich hatte das Problem mit meinem Tankschloss:

-einen ähnlichen Schlüssel genommen
-mit leichten Hammerschlägen in das Schloss "geschlagen"
-rumgedreht und fertig
Ex User Gernoth Eltz

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste