Seite 1 von 1

unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 19:14
von monsieurincroyable
was mache ich nur das sich der Bezug schön eng an das Polster schmiegt?

Der Bezug ist ein neuer vom Güsi

bis jetzt ist er eher lapperig drumrumgeschwungen...ich muss zwar noch den Rahmen für den Deckel anschrauben aber das bringt auch nicht viel. :nixweiss:

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 19:31
von Maik80
Löse die Biegelaschen nochmal und dann die Sitzbank auf den Boden legen, drauf knien und mit Deinem Körpergewicht belasten. Dadurch drückt sich das Polster zusammen und du kannst mehr Vorspannung auf den Bezug bringen.

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 19:34
von Svidhurr
Das sieht ja richtig für den A... aus :shock:
Da schreibe Güsi doch mal an :wink:

Wenn da was schief gelaufen ist,
solltest du ja nicht der einzigste sein.

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 19:55
von marea99
Hallo, normalerweise braucht man schon ordentlich Kraft und Gewicht um den neuen Bezug richtig schön glatt und faltenfrei zu montieren.
Die Blechlaschen müssen alle richtig eng umgeschlagen werden um den richtig gespannten Bezug zu halten.
Der Bereich mit der Kordel muss hierbei mit unter die Laschen.
Um das zu erreichen hilft nur ein gutes Eigengewicht (min 80-90kg). :D
Zugegeben mann muss etwas Gefühl füt das richtige Vorspannmaß an der Kordel entwickeln,nicht zu viel---Falten, nicht zu wenig- auch hier sind Falten die Folge.
Einfach mal ausprobieren und nicht entmutigen lassen. Eventuell mal eine alte Sitzbank anschauen.
Der Bezug von Guesi ist , soweit ich sehe von guter Qualität. Es gibt da wesentlich schlechtere auf dem Markt.
Gruss Gerd!

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 19:58
von biene&lu
einen 15mm schaum drüber(drunter :mrgreen: )kleben dann sollte es straff sitzen :ja:

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 20:06
von Guesi
Ich hab meine so wie die Vorredner geschrieben haben aufgezogen...
Ich leg die Bank mit dem Bezug zum Boden zeigend auf den Boden, knie mich drauf und mach dann die Laschen unter Spannung des Bezugs fest.
Sobald ich dann mit dem Knie von der Sitzbank gehe, spannt sich der Bezug und fertig iss ...

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 20:15
von UHEF
biene&lu hat geschrieben:einen 15mm schaum drüber(drunter :mrgreen: )kleben dann sollte es straff sitzen :ja:



Hallo,
ich bin auch der Meinung, das der Schaumkern hin ist.

LG.Uwe

:ja: :ja: :ja:

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 20:37
von vonwegen
Hallo,

was haste denn für einen Schaumkern darunter?

Ludger

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 20:52
von biene&lu
....genau :!: der von der ets ist oben schmaler :ja:

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 21:03
von monsieurincroyable
ich dachte auch schon das der Kern vielleicht geschrumpft ist? Und ja ich hab auch einen von der ETS im Lager liegen. Da muss ich mal vergleichen...

ich werd das nochmal ausprobieren mit dem draufknien, hab ja auch knapp 90kg Schwungmasse. Morgen werd ich berichten.

Danke schonmal für die Tips.

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 21:12
von matte85
Meiner von Güsi hat einwandfrei gepasst. Und ich habs mit 70 kg hinbekommen ;)

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 21:15
von K-Wagenfahrer
Meiner war auch vom Güsi, für die ETS. Passt auch nach 5 Jahren.

Re: unzufrieden mit neuem Sitzbankbezug TS250

BeitragVerfasst: 27. November 2012 21:21
von Dorni
ist der alte Bezug noch drunter?