von xtreas » 9. Dezember 2012 21:17
Genau, habe ihn auch erst mal angeklebt und mit Wäscheklammern in Form gehalten, da der Kleber nicht sofort gehaftet hatte. Nach einer Woche Stand- und Trockenzeit die Klammern entfernt und den Kotflügel montiert.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler
Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder
Yamaha T7, Bj. 19