Schwingenlagerung

Ich habe den hinteren Schwingenbolzen der 150er ES ausgebaut, weil die Vorbesitzer natürlich mit Fett abgeschmiert haben.
Ich bin unschlüssig, ob die Anordnung der Anlaufscheiben richtig war. Weder in der Ersatzteilliste, noch in der Reparaturanleitung ist die Reihenfolge angegeben. Sie ist aber scheinbar anders, als bei den 250ern.
Die Anlaufscheiben saßen zwischen Schwinge und Rahmenrohr. Die offene Seite der Anlaufscheiben zeigten zum Rahmenrohr hin. Das Rohr der Schwinge ist stärker als das des Rahmenrohrs. Die Anlaufscheibe paßt also nicht über das Schwingenrohr. Meine Befürchtung ist, daß die Schwingenlagerung so nicht richtig abdichtet.
Wer weiß wie es richtig ist?
Um die Teile mit der Nr. 8 gehts:

Ich bin unschlüssig, ob die Anordnung der Anlaufscheiben richtig war. Weder in der Ersatzteilliste, noch in der Reparaturanleitung ist die Reihenfolge angegeben. Sie ist aber scheinbar anders, als bei den 250ern.
Die Anlaufscheiben saßen zwischen Schwinge und Rahmenrohr. Die offene Seite der Anlaufscheiben zeigten zum Rahmenrohr hin. Das Rohr der Schwinge ist stärker als das des Rahmenrohrs. Die Anlaufscheibe paßt also nicht über das Schwingenrohr. Meine Befürchtung ist, daß die Schwingenlagerung so nicht richtig abdichtet.
Wer weiß wie es richtig ist?
Um die Teile mit der Nr. 8 gehts:
