Seite 1 von 1

ETZ-Rahmen noch zu retten???

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 21:16
von Pokrischkin
Ich habe über Weihnachten mal die kleine Ersatzteilspender-ETZ zerlegt.

Der Rahmen soll eigentlich in den Schrott. Oder hat noch jemand eine Idee zu Rettung?

(Angeblich erfolgte der Auffahrunfall mit deutlich unter 30km/h im Stop and Go in der Stadt. Wenn das stimmt, stellt sich mir wieder die Frage nach der angeblich besseren Stabilität des ETZ-Rahmens gegenüber dem der kleinen TS. Vor allem mit Hinsicht auf den Einsatz der Scheibenbremse an der TS...)

Re: ETZ-Rahmen noch zu retten???

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 21:20
von trabimotorrad
Dieser Rahmen ist Schrott, ohne wenn und aber :(

Re: ETZ-Rahmen noch zu retten???

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 21:22
von Ex-User unterbrecher
Der Rahmen ist hin. Ich würde ihn aber nicht wegwerfen, vielleicht brauchst Du mal irgendwann eines der angeschweissten Kleinteile für einen anderern Rahmen. Mir fällt spontan z.B. der Lenkeranschlag ein.

Edit sagt noch: Da sind ja 2 kleine Löcher im Rahmen. Dort gehören dann also die Halter für die Beinschilde ran.

Re: ETZ-Rahmen noch zu retten???

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 21:29
von RenéBAR
Das mit den 30 km/h bei dem Auffahrunfall kommt schon hin. Ich hab aber auch schon
Rohrrahmen gesehen, die bei selbiger Ursache einen Bogen im Oberzug hatten.

Re: ETZ-Rahmen noch zu retten???

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 22:01
von Thor555
Pokrischkin hat geschrieben:Der Rahmen soll eigentlich in den Schrott. Oder hat noch jemand eine Idee zu Rettung?


ne idee hätte ich da schon, ist aber n haufen arbeit

Re: ETZ-Rahmen noch zu retten???

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 22:04
von RT Opa
wieviele Stunden denken waren dazu nötig und wieviele dann für die Ausführung

Re: ETZ-Rahmen noch zu retten???

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 22:13
von Thor555
zu überlegen gabs da nicht viel, hatte das ganze schon mit meinem rahmen nach ebenfalls nem ca. 20km/h auffahrer hinter mir.
das da ist der rahmen von meckis 850ccm zweizylinderdieselrüttler, wo das hauptkastenprofil am knotenblech schon bis zur hälfte eingerissen war.
hab ich an einem tag, glaube um die 12 stunden durchgezogen.
am aufwendigsten ist eigentlich das präzise zerflexen, sodass knotenblech und gespannanschluß noch brauchbar sind.

Re: ETZ-Rahmen noch zu retten???

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 22:40
von RT Opa
Ok, danke für die Auskunft
und meinen Respekt dafür haste.

Re: ETZ-Rahmen noch zu retten???

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 23:05
von ETZeStefan
RT Opa hat geschrieben:Ok, danke für die Auskunft
und meinen Respekt dafür haste.

Ja meinen auch

Re: ETZ-Rahmen noch zu retten???

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 23:11
von Robert K. G.
Thor555 hat geschrieben:zu überlegen gabs da nicht viel, hatte das ganze schon mit meinem rahmen nach ebenfalls nem ca. 20km/h auffahrer hinter mir.
das da ist der rahmen von meckis 850ccm zweizylinderdieselrüttler, wo das hauptkastenprofil am knotenblech schon bis zur hälfte eingerissen war.
hab ich an einem tag, glaube um die 12 stunden durchgezogen.
am aufwendigsten ist eigentlich das präzise zerflexen, sodass knotenblech und gespannanschluß noch brauchbar sind.


Du hättest die obere Motoraufnahme weiter vor rücken müssen. Dann würdest du weniger ungedämpte Schwingungen auf den Rahmen haben.

Gruß
Robert

Re: ETZ-Rahmen noch zu retten???

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 23:36
von eichy
trabimotorrad hat geschrieben:Dieser Rahmen ist Schrott, ohne wenn und aber :(


Vom Lenkkopfwinkel der ideale SuperMoto Rahmen. So lassen, hinten 4,15X18 vorn 3,5X16. Kellermannblinker, Bürzelheck, NVA Auspuff der sich nach oben reckt.
Schauen, das die kleine Delle vom Tank abgedeckt wird.
:P