Seite 1 von 1

ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 08:05
von MZ TS 150
Guten Morgen,
gibt es eine Möglichkeit die Fahrgestellnummer an einer ETS 250 hinten rechts am Rahmen nach zu stanzen?
Nachdem ich den Rahmen vom sand strahlen bekam sieht man die Fahrgestellnummer nicht mehr.
Kann ich die einfach so nachmachen oder muss ich was beachten? Habt ihr Erfahrungen damit?
Danke für jede Antwort.

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 08:10
von Gespann Willi
Morsche
Wenn du dafür ein Brief hast,würde ich das den TÜV machen lassen,
das wäre die offizielle Version.
Wenn nicht,Schlagzahlen besorgen und selber machen.
Aber vorher an einem Blech üben,bevor du an den Rahmen gehst.

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 10:59
von ea2873
Du solltest natürlich erstmal die originale FG Nr. kennen, nicht daß eine andere maschine schon mit der Nr. unterwegs ist ... ;-)

offiziell schlägt Dir der TÜV die Nr. nach (bzw. steht daneben wenn Du es nachschlägst) und gibt Dir eine Bescheinigung mit der du das dann in die Papiere nachtragen lassen kannst. Mich hat er bei der Gelegenheit gefragt warum ichs nicht einfach selber nachgeschlagen habe, er hatte wohl gerade keine Lust.

Wenn Du exakt passende Schlagzahlen hast, kannst dus wahrscheinlich ohne großes Risiko auch selber machen, wenn die Schlagzahlen deutlich anders als die originalen aussehen, würde ich den offiziellen Weg nehmen. Nicht daß im Falle eines Unfalls oder einer Kontrolle dir jemand versucht einen Strick zu drehen.

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 11:22
von MZ TS 150
Danke für eure schnellen Antworten.
Das hilft mir schon weiter, ich werde am Dienstag mal unseren Tüv-Prüfer fragen "wie er es gerne hätte".
Das reinschlagen stell ich mir ziemlich schwer vor bei dem Material. Gibt es irgendwelche Sachen die berachten muss?
Vorher werde ich es auf einem Blech probieren wo es sicherlich leichter geht als auf dem harten Rahmen.

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 11:27
von Klaus P.
Vor allem mußt du Blechlasche gut unterlegen,
wenn du mit dem Hammer/Schlagzahl darauf rumschlägst.

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 11:34
von MZ TS 150
Was ist eine Blechlasche und wie unterlegen ?

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 11:38
von trabimotorrad
Alle ETS und ES-Rähmen, die ich bisher gesehen habe, hatten die Rahmennummer am hinteren Schutzblechhalter in Fahrtrichtung gehen, dem rechten. Das ist quasi eine Blechlasche, die es gut zu unterlegen gilt, weil sie sonst verbiegt, oder gar abbricht :(

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 11:42
von smokiebrandy
... am Rahmen selbst ist keine Nummer,somit ist sie auch nicht weggestrahlt :oops: wie Achim schrub , an einem kleinen trapezförmigen Blech rechts zwischen Hilfsrahmen der Sitzbankbefestigung und der Schutzblechbefestigung...

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 12:03
von MZ TS 150
Bei mir ist die Rahmennummer hier drauf im Foto rot eingekreist.

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 12:15
von Andreas
MZ TS 150 hat geschrieben:Bei mir ist die Rahmennummer hier drauf im Foto rot eingekreist.


Richtig. Davon reden hier auch alle. Das ist die Blechlasche.

;-)

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 12:34
von MZ TS 150
Tut mir leid. Jetzt weiß ich bescheid was Ihr meint.
Beim Stanzen werde ich den Rahmen so legen das die Lasche festen Untergrund hat.
Trotzdem Danke an alle.

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 13:40
von der garst
MZ TS 150 hat geschrieben:Tut mir leid. Jetzt weiß ich bescheid was Ihr meint.
Beim Stanzen werde ich den Rahmen so legen das die Lasche festen Untergrund hat.
Trotzdem Danke an alle.


Genau! Ich hab die nachgeschlagen weil mein Rahmenheck extrem verrostet war (grüner Bomber).
Hab dazu den losen Rahmen auf die Seite gelegt und bin mit einem Holzscheit unter den Ausleger.
Dabei biegt sich dennoch der Ausleger selbt gut durch.
Das beste wäre glaub ich etwas unterzulegen was genau in die Hohlform des Auslegers passt.
Möglicherweise mit ner grossflächigen Hammerspitze. Aber dann sollte man sich noch nen zweiten Mann besorgen.

Wenn ich mir vorstelle wie ein Graukittel beherzt mit nem Hammer aufs Rahmenheck donnert wird mir schlecht.

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 14:20
von Norbert
MZ TS 150 hat geschrieben:Was ist eine Blechlasche und wie unterlegen ?



der garst hat geschrieben:Das beste wäre glaub ich etwas unterzulegen was genau in die Hohlform des Auslegers passt.
Möglicherweise mit ner grossflächigen Hammerspitze. Aber dann sollte man sich noch nen zweiten Mann besorgen.


So ist es, am besten, die Blechform passend unter/auslegen.
Wenn Du das noch nie gemacht hast - such Dir besser jemand ders von Anfang an kann.
Das ist besser bevor es in ein wirres rumgedresche ausartet was am Ende auch noch vermurkst aussieht.

Tip-Ex für Fehlstempelungen gibt es nämlich nicht... :wink:

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 14:24
von der garst
tipp-flex

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 14:29
von trabimotorrad
Ich würde, bevor ich mit stempeln beginnen würde, erst mal einen Versuch machen: Streiche mal den Ausleger sorgfältig, aber dünn mit schwarzer Farbe ein. Nach dem Trocknen die Farbe mit einem Schmirgelleinwand, das über ein Holz gespannt ist, abschleifen. Vielleicht wird dann die Nummer wieder sichtbar :nixweiss:

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 16:24
von Ralle
Ich würde mir den Rahmen gleich noch mal komplett genauer anschauen, wenn der Strahlemann die Rahmennummer weggestrahlt hat, dann sind sicher auch noch ein paar andere Sachen überblasen worden, die man eigentlich nichts strahlt :shock:

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 17:18
von MZ TS 150
Das Problem an der Sache ist das ich die Nummer vollkommen gesehen habe vor dem strahlen, da war sie aber auch ziemlich schwach eingestanzt.Es war noch der Originallack drauf.
Ich dachte mir nach dem strahlen ist alles gut lesbar, ein Gang Farbe drauf und man kann alles noch gut lesen.
Der Sandstrahler hat ziemlich fein gestrahlt und trotzdem ist fast alles unlesbar geworden.
Nachdem ich den ersten Gang Epoxy-Primer (Grundierung) drauf hatte war schon fast nichts mehr zu erkennen.
Man muss auch sagen das der Rahmen stark an Rost befallen war, da die Maschine aus England geholt wurde und dort bekanntlich ein etwas "rauhes Klima" herrscht.
Um das "neu" einstanzen werde ich wohl nicht rum kommen.

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 17:42
von ea2873
wenn du die nummer offiziell nachschlagen lässt nimmt man eh eine andere stelle. über die alte nr. drüberschlagen mag der TÜV nicht, da von den resten möglichst noch was erkennbar bleiben soll.

Re: ETS 250 Fahrgestellnummer raus gestrahlt!!!

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 19:29
von Wolf_XL
...ich würd' den TÜVler mal fragen, ob was dagegen spricht, die Nummer an der Stelle einzuschlagen, an der der sie bei den Neckermann-ETS sich befindet (vorderes Rahmenrohr). An der Stelle dürfte es auch weniger schwierig sein.