Gelochte Bremsscheibe an alten Bremssattel?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gelochte Bremsscheibe an alten Bremssattel?

Beitragvon McGyver » 13. Januar 2013 19:38

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzen eine originale neue Bremsscheibe (die gelochte) sowie die passende originale Nabe auch neu (für Speichenrad) für vorn sehr günstig ergattern können. Anfangs wollte ich mir die ich gelochte Bremsscheibe als Ersatz für meine Rotax hinlegen. Die Nabe dachte ich für schlechte Zeiten für die ETZ wenn es mal keine neue oder gebrauchte originalen massiven Bremsscheiben mehr gibt für meine 150er bzw 251er mit solch einer gelochten Bremsscheibe weil ich denke (hoffe) , daß man die auf spätere Sicht noch eher bekommt.

Nun möchte ich mein 251er Gespann komplett neu mit V2A Speichen einspeichen (Reserverad habe ich schon fertig) und ich überlege ob ich nicht doch gleich in diesem Zusammenhang die Nabe für die gelochte Bremsscheibe nehme wenn ich schon einmal dabei bin.

Nun habe ich die originale Bremsanlage dran, sprich den runden HBZ und den alten Bremssattel. An der Rotax an welcher die gelochte Bremsscheibe montiert ist, hier aber an Gussrädern, hat den neueren Bremssattel (der nicht mit glänzender schwarzer Farbe und Alufarbener "MZ" versehen ist - Brembo?).

Nun zur Frage: Passt Nabe samt gelochter Bremsscheibe an den alten Bremssattel oder gibt es da irgendwelche Probleme? Habe mal irgendwo gelesen, daß an der Bremsanlage mal was geändert wurde, so daß bei ungünstiger Paarung die Manschetten im Bremssattel nicht mehr ihre Aufgabe erfüllen.
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Re: Gelochte Bremsscheibe an alten Bremssattel?

Beitragvon MZ Werner » 13. Januar 2013 19:44

Das einzige Problem was ich kenne , das das Maul der Bremszange weiter ist , wegen der alten dicken Scheibe . Man darf halt die Beläge nicht bis zum letzten abfahren, weil sonst könnten die Kolben verkanten.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Gelochte Bremsscheibe an alten Bremssattel?

Beitragvon Klaus P. » 13. Januar 2013 19:48

Und erörtert auf Seite 2 ganz unten

"Bremsscheiben"

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Gelochte Bremsscheibe an alten Bremssattel?

Beitragvon Norbert » 13. Januar 2013 20:36

McGyver hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzen eine originale neue Bremsscheibe (die gelochte) sowie die passende originale Nabe auch neu (für Speichenrad) für vorn sehr günstig ergattern können. Anfangs wollte ich mir die ich gelochte Bremsscheibe als Ersatz für meine Rotax hinlegen. Die Nabe dachte ich für schlechte Zeiten für die ETZ wenn es mal keine neue oder gebrauchte originalen massiven Bremsscheiben mehr gibt für meine 150er bzw 251er mit solch einer gelochten Bremsscheibe weil ich denke (hoffe) , daß man die auf spätere Sicht noch eher bekommt.

Nun möchte ich mein 251er Gespann komplett neu mit V2A Speichen einspeichen (Reserverad habe ich schon fertig) und ich überlege ob ich nicht doch gleich in diesem Zusammenhang die Nabe für die gelochte Bremsscheibe nehme wenn ich schon einmal dabei bin.

Nun habe ich die originale Bremsanlage dran, sprich den runden HBZ und den alten Bremssattel. An der Rotax an welcher die gelochte Bremsscheibe montiert ist, hier aber an Gussrädern, hat den neueren Bremssattel (der nicht mit glänzender schwarzer Farbe und Alufarbener "MZ" versehen ist - Brembo?).

Nun zur Frage: Passt Nabe samt gelochter Bremsscheibe an den alten Bremssattel oder gibt es da irgendwelche Probleme? Habe mal irgendwo gelesen, daß an der Bremsanlage mal was geändert wurde, so daß bei ungünstiger Paarung die Manschetten im Bremssattel nicht mehr ihre Aufgabe erfüllen.


alle Unterschiede bei den Bremsanlagen in Threadmitte im Beitrag vom mzler-gc:

viewtopic.php?f=5&t=44940
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Gelochte Bremsscheibe an alten Bremssattel?

Beitragvon McGyver » 14. Januar 2013 19:51

Vielen Dank! Sehr ausführlich beschrieben dort... :ja:
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste