Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzen eine originale neue Bremsscheibe (die gelochte) sowie die passende originale Nabe auch neu (für Speichenrad) für vorn sehr günstig ergattern können. Anfangs wollte ich mir die ich gelochte Bremsscheibe als Ersatz für meine Rotax hinlegen. Die Nabe dachte ich für schlechte Zeiten für die ETZ wenn es mal keine neue oder gebrauchte originalen massiven Bremsscheiben mehr gibt für meine 150er bzw 251er mit solch einer gelochten Bremsscheibe weil ich denke (hoffe) , daß man die auf spätere Sicht noch eher bekommt.
Nun möchte ich mein 251er Gespann komplett neu mit V2A Speichen einspeichen (Reserverad habe ich schon fertig) und ich überlege ob ich nicht doch gleich in diesem Zusammenhang die Nabe für die gelochte Bremsscheibe nehme wenn ich schon einmal dabei bin.
Nun habe ich die originale Bremsanlage dran, sprich den runden HBZ und den alten Bremssattel. An der Rotax an welcher die gelochte Bremsscheibe montiert ist, hier aber an Gussrädern, hat den neueren Bremssattel (der nicht mit glänzender schwarzer Farbe und Alufarbener "MZ" versehen ist - Brembo?).
Nun zur Frage: Passt Nabe samt gelochter Bremsscheibe an den alten Bremssattel oder gibt es da irgendwelche Probleme? Habe mal irgendwo gelesen, daß an der Bremsanlage mal was geändert wurde, so daß bei ungünstiger Paarung die Manschetten im Bremssattel nicht mehr ihre Aufgabe erfüllen.