Seite 1 von 1

Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 20:41
von Acdirk
Hi Männers,
da sind mir doch glatt die hinteren Stoßdämpfer eingefroren.
Ich fahr ein ETZ-Gespann und es sind die geschlossenen Stoßdämpfer verbaut.
Vieleicht sollte MANN ein Loch in die untere Hülse bohren :?:

Gruss,
Dirk

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 20:42
von RT Opa
und das soll helfen?????

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 20:43
von trabimotorrad
Passiert mir bei sehr niedrigen Themperaturen auch :oops: :wink:

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 20:46
von RT Opa
meint ihr das sich da so viel wasser sammelt das die Sache dann zu einem ganzen festen Gegestand wird????

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 20:50
von trabimotorrad
So erkläre ich es mir. Es kann aber auch sein, das Eisklümpchen sich in den Bohrungen festsetzen. Ist aber nicht weiter tragisch, wenn es wieder warm wird, ist ja vorbei. :wink:

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 20:52
von bussec2306
Hallo! Das kann wirklich nur an eingetrungenen Wasser liegen. MfG! C.B.

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 20:54
von RT Opa
ich würd eher sagen das Wasser im inneren des Dämpfers dafür sorgt das er fest wird wenn es gefriert.

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 20:58
von bussec2306
Hmm, das meinte ich damit doch auch! Auch in meiner Region gefriert H2O bei 0 Grad zu Eis :P !!!! MfG! C.B.

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 21:00
von eichy
Vielleicht sollte man mal das Öl wechseln??

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 21:07
von RT Opa
ja, am besten das Wasser gegen ÖL

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 21:17
von es-etz-walze
das denke ich auch...ich hab das damal mal bei -20grad am strand gehabt...da blieben die Stossdämpfer "eingefedert".

daheim erwärmte sich das ganze und sie gingen von allein auseinander.

PS: übers zugefrorene Stettiner Haff bis zur Polnischen Grenze war kein Problem...aber absolut unbeschreiblich geil:-)))

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 21:32
von Micky
Liegt daran das der Wellendichtring nicht mehr in Ordnung ist. Und dann kommt halt Wasser rein. Und Öl raus.


Micky

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 21:41
von Ysengrin
Daher der Name Wellendichtring. :wink:

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 22:58
von jens-mz
Servus

So sah das bei mir aus.

Re: Stoßdämpfer eingefroren

BeitragVerfasst: 18. Januar 2013 08:14
von Acdirk
Moin Männers,
....ja so war es.Erst hab ich gedacht es wäre eine veralterte zerbröselte Plastik-irgendwas,als es dan aber "bei Raumtemperatur schmolz" :idea: .

Die Hülsen werden zwar mit einem Ring abgedichtet,aber so dicht kann es an der Stelle nicht sein,das kein Wasser eindringt.
Die Federn und der Zwischenraum waren auf einer Höhe von ca. 8cm eingefroren.Ich werd wohl n Loch in die Hülse bohren...............

Gruss,
Dirk