Seite 1 von 1

Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 00:28
von Küsten-Mz
Moin zusammen,
bei dem Tankdeckel meiner ES dreht sich das Oberteil fröhlich im Kreis ohne den unteren Teil mit zu drehen.
So bringt mir der Deckel leider nichts und meine Frage ist ob man den noch retten kann?
Danke schon mal

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 11:41
von mzheinz
Interessante Frage - leider stehe ich auch auf der "Keine-Ahnung"-Seite.

Mich würde noch dazu interessieren, ob man auch Dellen aus dem Tankdeckel (also dem geprägtem Alu-Oberteil) wieder rausbekommt.

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 12:11
von tony-beloni
Die Dinger kosten 10€ und auf'm teilemarkt sogar noch weniger.
da würde ich jetzt nicht so'n fass aufmachen.

Eventuelle Reparaturmöglichkeit wäre Kleber zwischen aluminium und stahl laufen zu lassen. Oder eben die Seiten etwas mit dem Hammer zu bearbeiten.....

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 12:22
von flotter 3er
tony-beloni hat geschrieben:Die Dinger kosten 10€ und auf'm teilemarkt sogar noch weniger.
da würde ich jetzt nicht so'n fass aufmachen.

Eventuelle Reparaturmöglichkeit wäre Kleber zwischen aluminium und stahl laufen zu lassen. Oder eben die Seiten etwas mit dem Hammer zu bearbeiten.....


Bei einem älteren ES Deckel ganz sicher nicht, da darfst du den für 10 Euro mal in die Hand nehmen....

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 12:23
von TeEs
tony-beloni hat geschrieben:Die Dinger kosten 10€ und auf'm teilemarkt sogar noch weniger.
da würde ich jetzt nicht so'n fass aufmachen.

Wo bitte kostet ein (brauchbarer) ES-Tankdeckel 10€? Oder sprichst du von einem glatten, ohne MZ-Prägung?

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 12:29
von Küsten-Mz
Ich finde wenn hier jemand eine gute Lösung hat wäre das auch was für Leute mit ganz seltenen Deckeln, die gibts nämlich nicht mal eben für nen 10er.
Selbst wenn ich gefahr laufe hier für bescheuert erklärt zu werden, warum soll ich den jetzt den Deckel in die Ecke legen und nen neuen kaufen wenn man den eventuell noch retten kann.
Bei der Idee mit dem Kleber hätte ich bedenken das danach auch das Belüftungslöchlein zu sein könnte.

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 12:37
von RT Opa
Belüftungslöchlein kan man doch wieder aufbohren

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 12:38
von Wolfo
Ein Bild wäre nett, leider hatte ich noch keinen ES-Deckel in der Hand.

Ich vermute, dass der Einsatz - wie bei späteren Deckeln durch Sicken am Falz des Inlays und am Deckel verpresst bzw. fixiert wird.
Bei sorgfältiger Entfettung kann die Sache tatsächlich geklebt werden, am Besten ein 2-K-Harz sehr hoher Viskosität nutzen.
Die Stabilität kommen dann weniger durch die Klebung, denn durch den formschlüssigen Kleberring, der in den Resten der Sicken greift.

Edit:
So etwas macht man am besten mit der 50ml Spritze und einer 12er Injektionsnadel - um in die Freiräume zu gelangen.

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 13:04
von mzheinz
Wenn ich mich nochmal melden darf....

mein Problem ist es, dass man die Tollen "Trophy Sieger" Deckel erstens schwer bekommt und sie zweitens meist nicht 100%ig i.O. sind. Gerade Dellen oben drauf sind unschön :? . Weiß jemand Rat, wie man die Dellen raus bekommt??

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 13:24
von Wolfo
Aktio = Reaktio

Geeignetes Holzstück, Lederauflage und dann von innen mit einer leicht abgerundeten ca. D/15mm -Messingstange & Hammer vorsichtig ausbeulen.
Sofern das Inlay in dem Bereich am Deck aufliegt, sollte das kein Problem sein.

Wichtig: Gefühlvoll arbeiten.
Und 100% bekommst du die Macke sehr wahrscheinlich nicht raus.

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 13:59
von mzheinz
Leider kenne ich die Aktio nicht :mrgreen:

Das Problem ist, dass das Inlay aus Stahl ist und fast keine Beule aufweist...

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 14:06
von Wolfo
mzheinz hat geschrieben:Das Problem ist, dass das Inlay aus Stahl ist und fast keine Beule aufweist...


Die zur Verformung des Aluminiums notwendige Kraft ist allerdings weitaus geringer, als zur Verformung des Stahlinlays.
Mit vorsichtiger Krafteinwirkung und Messingrundmaterial als Schlagstück sollten sich also Verformung des Inlays in Grenzen halten, vorsichtig arbeiten: Probeschlag, schauen, ob sich etwas bewegt hat...weitermachen.
Im Zweifel hast du eben innen eine kleine Beule, dafür wieder Form im Deckel. So eine Beule kann man natürlich auch mit Kunstharz + Metallschliff planieren, ist aber sichtbar.
Viel schlechter kann der Zustand kaum werden, oder du lebst mit der Beule :wink:

Du kannst natürlich auch das Inlay ziehen, dann ausbeulen und neu verkleben...ziemlicher Aufwand.

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 14:16
von mzheinz
.. den werde ich mir auch sparen. Ich werde mal vorsichtig von innen beigehen und gut.

Re: Tankdeckel reparieren?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 14:25
von Wolfo
mzheinz hat geschrieben:.. den werde ich mir auch sparen. Ich werde mal vorsichtig von innen beigehen und gut.

Leder unterlegen nicht vergessen :ja: