von krocki » 11. April 2007 20:53
Hi,
so einfach einen 250er in den ETZ 150 Rahmen hängen geht nicht.
Habe mal nachgemessen, jetzt nicht auf den Millimeter, nur um die Verhältnisse zu zeigen:
innere Breite der Schwinge an der vorderen Befestigung: 150er 125 mm, 250/51er 145 mm
innere Breite der Schwinge an der Hinterachse: 150er 200 mm, 250/51er 220 mm
Antrieb und Nabe sind deshalb unterschiedlich, auch die Bremstrommel: 150 mm bei der 150er, 160 mm bei der 250/51er
Länge der Schwingen 150/251 ist gleich
Die Breite wo die Motoren zwischen die Schuhe gespannt werden: 150er 65 mm, 250/51er 80 mm
Abstand der Kettenlinie von der Motor / Rahmenmittelebene: 150er 70 mm, 250/51er 80 mm (etwa)
Die Bohrungsabstände in den Schuhen sind anders.
Nur der Abstand Schwingenachse zu oberer Federbeinaufnahme ist auf 5 mm gleich.
Ich hatte auch mal ans umbauen gedacht, bis mir eine 251er Baustelle zulief. Vorteil: alles passt und ist legal.
Ich meine, die 150er sollte man lieber so hinkriegen, dass sie noch richtigen Anschluss 4. zu 5. Gang hat (Kanten und Übergänge im Motor glätten, Abstimmung) statt nur mehr Leistung per Drehzahl zu suchen. Auch wenn sie nicht 110 schafft, im Schnee ist sie z.B. besser als die grosse Schwester...
Grüsse
Carsten
Sonne wie ein Clown
Fuhrpark: .