Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

Beitragvon dampfmaschine89 » 13. Februar 2013 10:39

Hallo Mz-ler.....
möchte meine Bk gern zweigleisig bewegen :wink:
Denn Frau will ja auch mal mit fahren und von daher habe ich eine Sitzbank hergerichtet welche nun zum Sattler geht....
Aber abgesehen von der Woche Urlaub wo sie mitfahren möchte Würde ich ganz gern mit Schwingsattel fahren.....
Nun die Frage..... Welcher kommt drauf?! Habe gehört es würde der von der Rt drauf passen, glaube aber nicht das die Aufnahme der Querstrebe passt weil sie mir etwas weit hinten erscheint!? Könnte mir jemand ein Bild schicken!? Bzw den Aufbau erklären!? Oder noch besser hat jemand noch Teile da!? :wink:
Würde mich riesig freuen wenn jemand ein Bild hätte nicht das ich mir einen falschen Sattel kaufe weil sie ja doch recht kostenintensiv sind....
Liebe Grüße

Fuhrpark: paar moppeds ;-)
dampfmaschine89

 
Beiträge: 357
Themen: 65
Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Wohnort: 01737

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

Beitragvon Schamane » 13. Februar 2013 11:00

BK:
Bild

RT:
Bild

Soweit ich mich erinnere passt auch der Sattel von der RT grundsätzlich auf die BK, allerdings muss ein klein wenig etwas umgearbeitet werden. Wie man anhand der Bilder gut erkennen sind die Aufnahmen für die Federbrücke an unterschiedlichen Positionen...

Grüße
Schamane

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

Beitragvon dampfmaschine89 » 13. Februar 2013 18:11

der hammer! danke!

Fuhrpark: paar moppeds ;-)
dampfmaschine89

 
Beiträge: 357
Themen: 65
Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Wohnort: 01737

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

Beitragvon Gespannfahrer » 13. Februar 2013 20:10

Wenn ich mich nicht irre muß zum Wechseln des Sitzunterbaus der Tank runter.
Ist bei der BK eine verbindung der Tankhälften unterhalb des Rahmens wie bei der RT?
Dann musst du zum Wechsel noch den Sprit ablassen.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

Beitragvon RT Opa » 13. Februar 2013 20:31

Ja so ist es Thomas
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6095
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

Beitragvon Gespannfahrer » 15. Februar 2013 10:42

Damit hätte sich für mich persönlich die Umbauerei schon erledigt.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

Beitragvon Richy » 15. Februar 2013 18:33

Gespannfahrer hat geschrieben:Damit hätte sich für mich persönlich die Umbauerei schon erledigt.

Es gibt selbstverschließende Kupplungen für genau diesen Anwendungsfall käuflich zu erwerben... :wink:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste