Seite 1 von 1

Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 10:39
von dampfmaschine89
Hallo Mz-ler.....
möchte meine Bk gern zweigleisig bewegen :wink:
Denn Frau will ja auch mal mit fahren und von daher habe ich eine Sitzbank hergerichtet welche nun zum Sattler geht....
Aber abgesehen von der Woche Urlaub wo sie mitfahren möchte Würde ich ganz gern mit Schwingsattel fahren.....
Nun die Frage..... Welcher kommt drauf?! Habe gehört es würde der von der Rt drauf passen, glaube aber nicht das die Aufnahme der Querstrebe passt weil sie mir etwas weit hinten erscheint!? Könnte mir jemand ein Bild schicken!? Bzw den Aufbau erklären!? Oder noch besser hat jemand noch Teile da!? :wink:
Würde mich riesig freuen wenn jemand ein Bild hätte nicht das ich mir einen falschen Sattel kaufe weil sie ja doch recht kostenintensiv sind....
Liebe Grüße

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 11:00
von Schamane
BK:
Bild

RT:
Bild

Soweit ich mich erinnere passt auch der Sattel von der RT grundsätzlich auf die BK, allerdings muss ein klein wenig etwas umgearbeitet werden. Wie man anhand der Bilder gut erkennen sind die Aufnahmen für die Federbrücke an unterschiedlichen Positionen...

Grüße
Schamane

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 18:11
von dampfmaschine89
der hammer! danke!

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 20:10
von Gespannfahrer
Wenn ich mich nicht irre muß zum Wechseln des Sitzunterbaus der Tank runter.
Ist bei der BK eine verbindung der Tankhälften unterhalb des Rahmens wie bei der RT?
Dann musst du zum Wechsel noch den Sprit ablassen.

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 20:31
von RT Opa
Ja so ist es Thomas

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 10:42
von Gespannfahrer
Damit hätte sich für mich persönlich die Umbauerei schon erledigt.

Re: Schwingsattel Bk350 Wer kann helfen!?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 18:33
von Richy
Gespannfahrer hat geschrieben:Damit hätte sich für mich persönlich die Umbauerei schon erledigt.

Es gibt selbstverschließende Kupplungen für genau diesen Anwendungsfall käuflich zu erwerben... :wink: