Seite 1 von 1

Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 22:35
von Robert K. G.
Hallo,

wie viele andere auch, hatte ich bis jetzt auf meiner MZ 125/3 den Soziussattel der MZ 125/2. Sprich, die Version mit den Federn.

Nun habe ich aber in meinem Fundus auch so einen halbferigen Bausatz eines gummigelagerten Soziussattels. Also habe ich mich heute einmal daran gemacht, dieses kleine 3D Puzzle zu lösen. Bis hier hin bin ich ohne Probleme gekommen:
IMG_0899[1].JPG


Und diese Teile habe ich noch über:
IMG_0903[1].JPG


Ich vermute diese Scheiben sollen so verbaut werden:
IMG_0904[1].JPG


Zusammengebaut würde das Ganze jetzt so aussehen:
IMG_0900[1].JPG

IMG_0902[1].JPG


Mir fehlen also offensichtlich links und rechts zwei Bolzen, mit denen man die härte des Sattels auf weich, mittel oder hart einstellen kann:
IMG_0901[1].JPG


Frage: Könnte mir jemand, der auch diesen Sattel besitzt diesen Bolzen zwecks nachbau fotographieren und eine bemaßte Skizze anfertigen?

Gruß
Robert

Re: Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 10:33
von Robert K. G.
Hat hier Keiner solch einen Soziussitz? :shock: Ich kann es mir nicht vorstellen.

Gruß
Robert

Re: Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 10:40
von der janne
doch, ich, aber muß mal sehen wann ich mal dazu komme das nachzusehen bei mir.

Re: Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 10:43
von RT Opa
ich leider nicht und ich wüsste auch keinen, aber den Claus mal direkt anfragen, das würde ich mal machen Robert

Re: Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 11:12
von Robert K. G.
der janne hat geschrieben:doch, ich, aber muß mal sehen wann ich mal dazu komme das nachzusehen bei mir.


Mach mal bitte. :mrgreen: Ich will das die Gute wieder wie auf den Bildern der Bedienungsanleitung aussieht. Einen Federsattel habe ich zum Glück noch für die Zwischenzeit.

Gruß
Robert

Re: Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 11:24
von RT Opa
Nun hat es so lange gedauert und jetzt fängt e an zu drängeln.... ;D :rofl: :versteck:

Re: Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 11:49
von Robert K. G.
RT Opa hat geschrieben:Nun hat es so lange gedauert und jetzt fängt e an zu drängeln.... ;D :rofl: :versteck:


Frotzel du nur! Aber wenn deine Elfriede den Husten hat stehst du auch Gewehr bei Fuß. :zunge: :)

Gruß
Robert

Re: Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 11:53
von RT Opa
Natürlich, das ist Pflich.

Re: Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 19:38
von der janne
So mei Säckl.
Bei meinem Sattel steckt ein Stift mit Kugelmäßigem Ende und Eindrehung am Ende drin, Durchmesser 6mm, Eindrehung auf 5mm, Länge (ohne Kopf) 10,7cm, Länge bis Eindrehung 10,1cm:
26.02.2013 001.jpg

26.02.2013 003.jpg

Re: Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 19:45
von Christof
@Robert: Klingel mal durch. Das könnten wir aus einem alten Stehbolzen drehen. :ja:

Re: Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 21:44
von mimalha0609
Moin zusammen,

komme erst jetzt hier dazu...brauchst Du noch Infos oder reicht Dir Jannes Beschreibung???
Ich habe beide Modelle vorrätig und könnte auch mal messen - wird aber noch ein bischen dauern.
Prinzipiell sieht der Bolzen von meinem Sattel auch so aus - allerdings ohne die Rändelmutter.
Foto folgt alsbald :wink:

Re: Gummigelagerter Soziussattel MZ 125/3

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 00:02
von Robert K. G.
der janne hat geschrieben:So mei Säckl.
Bei meinem Sattel steckt ein Stift mit Kugelmäßigem Ende und Eindrehung am Ende drin, Durchmesser 6mm, Eindrehung auf 5mm, Länge (ohne Kopf) 10,7cm, Länge bis Eindrehung 10,1cm:
26.02.2013 001.jpg

26.02.2013 003.jpg


Top, jetzt weiß ich endlich wie das Ding aussehen soll. Ich hatte schon rumorakelt ob da links und rechts was rein soll. :gruebel:

-- Hinzugefügt: 27th Februar 2013, 12:03 am --

Christof hat geschrieben:@Robert: Klingel mal durch. Das könnten wir aus einem alten Stehbolzen drehen. :ja:


Jawohl, morgen in aller frühe 15 Uhr klingeln. :irre:

-- Hinzugefügt: 27th Februar 2013, 12:05 am --

mimalha0609 hat geschrieben:Moin zusammen,
...
- allerdings ohne die Rändelmutter.
Foto folgt alsbald :wink:


Ja, mach mal bitte ein Bild. Denn die Mutter wird das größte Problem. Wenn es da eine abgespeckte Variante gibt, dann ist mir das Recht. Die Messwerte habe ich jetzt von Janne, das reicht. Ich habe jetzt endlich eine Vorstellung wie das genau funktionieren soll.

Viele Grüße
Robert