Seite 1 von 1

Stahlflex Fa. Melvin an orig. Bremspumpe

BeitragVerfasst: 1. März 2013 20:35
von muffel
Moin,

ich habe eine Stahlflexleitung von o.g. Fa. für die originale Bremspumpe meiner ETZ geordert. Die Lieferung erfolgte schnell, der Preis war super, eine ABE liegt bei, die augenscheinliche Verarbeitungsqualität ist super.
Nun meine Frage, welches Ende kommt wo hin? Auf einer Seite ist die Bohrung etwas kleiner, ich mache morgen auch noch Fotos um meine Frage zu verdeutlichen. Der Packung lagen weiterhin noch einige Dichtringe bei, diese werden aber imho nur bei der Hohlschraubenvariante benötigt.
Hat schon jemand Erfahrungen, solch eine Leitung montiert? Euer feedback bitte.

Viele Grüße

Uwe

Re: Stahlflex Fa. Melvin an orig. Bremspumpe

BeitragVerfasst: 1. März 2013 21:04
von matthias1
hab die gleiche vor 2 wochen montiert. die drehbare schraube kommt nach unten, die scheiben brauchst du nicht. pass aufs anzugsmoment auf!

Re: Stahlflex Fa. Melvin an orig. Bremspumpe

BeitragVerfasst: 1. März 2013 21:04
von LamE
Ich habe Melvin an 2 meiner MZen verbaut - jeweils mit Grimeca-Bremspunpe.
Passgenauigkeit super (eher etwas zu lang.....) und Kundenservice einsame Spitze.
Ebenfalls keine Probleme bei der Eintragung.

Hatte kürzlich einen abgebrochenen Anschluss an einer Stahlfelx-Leitung.
Wurde ohne Probleme repariert - 2 Tage incl. Postweg.

Daher kann ich ausnahmslos nur gutes berichten.

Re: Stahlflex Fa. Melvin an orig. Bremspumpe

BeitragVerfasst: 1. März 2013 21:12
von MAHLI
Kann mich LamE nur anschliessen! Hab den Melvin Bremsschlauch auch in Verbindung mit nem Grimeca HBZ in Benutzung, alles prima, funtzt super!!!

Re: Stahlflex Fa. Melvin an orig. Bremspumpe

BeitragVerfasst: 1. März 2013 21:19
von muffel
Gut zu hören, nun brauche ich nur noch Zeit um den Kram an zu bauen ...

Re: Stahlflex Fa. Melvin an orig. Bremspumpe

BeitragVerfasst: 1. März 2013 21:26
von Baraccuda
Ich hab heut eine davon an meiner Winterschlampe (Piaggio SkR 125) verbaut, funzt 1A

Re: Stahlflex Fa. Melvin an orig. Bremspumpe

BeitragVerfasst: 1. März 2013 21:55
von Malcom
Habe vor kurzen auch eine bestellt für meine Netz, muss ich in den nächsten Tagen mal einbauen. Bis jetzt habe ich es vor mir hergeschoben, weil ich auch nicht wusste welches Ende nach oben und welches nach unten gehört :oops: .

Re: Stahlflex Fa. Melvin an orig. Bremspumpe

BeitragVerfasst: 2. März 2013 11:15
von Luzie
ich hab auch schon ueberlegt eine bremsleitung zu ordern ich hab aber noch eine frage dazu: bei der originalen bremspumpe ist es da møglich einen hydraulischen bremslichtschalter in der bremsleitung zu montieren :?: die teile liegen alle noch in der kiste und ich hab im moment andere baustellen im haus als die garage aufzuræumen :oops:

Re: Stahlflex Fa. Melvin an orig. Bremspumpe

BeitragVerfasst: 3. März 2013 08:12
von muffel
Noch eine blöde Frage, brauche ich nun bei der Montage diesen Doppelnippel an der Bremszange noch? :nixweiss:
Ich kenne mich halt mit so neumodischem Kram nicht aus. :oops:

Uwe

Re: Stahlflex Fa. Melvin an orig. Bremspumpe

BeitragVerfasst: 3. März 2013 10:32
von matthias1
nein, brauchst du nicht!
ich hab gestern die bremse mal ordentlich getestet. mit stahlflex is das ansprechverhalten deutlich besser. bei einem stopi hatt mann jederzeit alles im griff. ganz nach belieben kannst du die hinterkarre steigen, fallen oder schweben lassen.
leider ist meine handbremspumpe seit gestern undicht. ich hab die gummis erst letztes jahr gewechselt. würdet ihr beide gummis oder nur den äußeren erneuern?