Seite 1 von 1

Probleme mit Hinterradfederung

BeitragVerfasst: 16. März 2007 10:13
von Clou
Hi
Gestern bin ich mit meiner TS150 nach Göttingen gefahren. Dort habe ich einen Freund hinten drauf genommen und habe mit ihm eine stadtrunde gedreht. Dabei schliff das Hinterrad im Kotflügel.
Meine Vermutung ist, dass die Federn ausgenudelt sind.

Übrigens: Federn waren auf "hart" gestellt, wir beide sind nicht übergewichtig.

Das Problem ist, dass ich am Sonntag vollbepackt mit meiner Freundin drauf wieder nach Warburg fahren will, etwa 75km. Wenn dabei das hinterrad auch die ganze Zeit schleifft sehe ich da schwarz.
Ich habe hier leider nicht allzuviel WErkzeug, nur das nötigste. Kennt jemand einen Trick, wie ich das erstmal provisorisch lösen kann? Wenn ich zuhause bin mache ich es auch ordentlich -versprochen!
Eventuell kann mir auch jemand aus Göttingen/ oder Umgebung helfen. Alleine Fahren ist ja kein Problem.

Danke schonmal
-Christoph

BeitragVerfasst: 16. März 2007 10:41
von Sv-enB
Schau mal in den Kotflügel, bei mir haben die Spangen/Metallstreifen zur Kabelbefestigung im 2Mann-Betrieb am Reifen geschliffen. Selbst wenn die Dämpfer auf Block gehen, kommt das Rad nirgendwo ran.

BeitragVerfasst: 16. März 2007 10:45
von ETZChris
oder sind vllt. ein paar schrauben zu lang???

BeitragVerfasst: 16. März 2007 11:15
von Sv-enB
Guter Hinweis, die hatte ich vergessen. Gerade die Schrauben, die das Kotflügelendstück bzw Gepäckträger befestigen.

Re: Probleme mit Hinterradfederung

BeitragVerfasst: 16. März 2007 15:01
von lothar
Clou hat geschrieben:Dabei schliff das Hinterrad im Kotflügel.

Ist das Hinterrad ordentlich gefluchtet? Steht es nämlich schräg, kann es auch am Sitzbankträger/Radkasten
seitlich beim Einfedern schleifen. Irgendwo müssten ja eigentlich Schleifspuren zu entdecken sein...

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 16. März 2007 15:05
von rainin'blood
es wird doch nur in achsennähe warm!

mfg karlheinz

BeitragVerfasst: 16. März 2007 15:32
von ETZChris
ich glaube karlheinz hat mal eben im falschen fred gepostet ;)

BeitragVerfasst: 16. März 2007 15:47
von Clou
ElchQ hat geschrieben:Schau mal in den Kotflügel, bei mir haben die Spangen/Metallstreifen zur Kabelbefestigung im 2Mann-Betrieb am Reifen geschliffen. Selbst wenn die Dämpfer auf Block gehen, kommt das Rad nirgendwo ran.


Eigentlich logisch -warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Ist es normal, dass man immer vom schlimmsten ausgeht?

Die Räder sind ordentlich gefluchtet. Ich habe eben nochmal nachgeschaut. Eine Schraube vom Seitengepäckträger war ein wenig zu lang. Daran lags wohl. Habe gerade keinen hier mit dem ich das testen kann.
Die Kabelführung habe ich bei der Gelegenheit auch nochmal durchgecheckt. Ist soweit alles in Ordnung.

Ich hoffe jetzt schleifts nicht mehr.

Danke Jungs

-Christoph

BeitragVerfasst: 16. März 2007 16:15
von Clou
Es war die Schraube von der Auspuffhalterung. Sie ragte etwa 1-1,5cm in den Radlauf hinein. Konnte man sauber sehen: Der Reifen zeigte zum glück sehr geringe schleiffspuren auf der entsprechenden Seite und die Schraube war an der Spitze auf hochglanz poliert und an den Rändern befand sich der Reifenabrieb.

Hätte echt nicht gedacht, dass die Lösung so einfach ist :oops:

-Christoph

BeitragVerfasst: 16. März 2007 20:24
von Sv-enB
Ist mir selber bei meiner HuFu passiert, Erst eine lange SChraube und dann die Kabelhalterung. Aber es hat damals sogar den Kabelbaum für das Rücklicht durchgescheuert.