Paßt der Alu-Hauptständer der ETZ251 an die ETZ250 ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Paßt der Alu-Hauptständer der ETZ251 an die ETZ250 ?

Beitragvon power_sprint » 21. März 2013 21:11

Hallo Forumsgemeinde !

Trotz aller Warnungen habe ich es getan und unsere ETZ250 bekommt 16"-Räder ... so !

Um das aufbocken zu erleichtern, soll nun ein kürzerer Hauptständer her.
Paßt da der Ständer der 251er und ist der überhaupt kürzer ?

Hab leider nix zum vergleichen.

Viele Grüße
Rico

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 22:20
Wohnort: Lehrte

Re: Paßt der Alu-Hauptständer der ETZ251 an die ETZ250 ?

Beitragvon Klaus P. » 21. März 2013 21:38

Ich meine die Aufnahmeröhrchen haben einen kleineren Durchmesser.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Paßt der Alu-Hauptständer der ETZ251 an die ETZ250 ?

Beitragvon Svidhurr » 21. März 2013 22:10

Na rein vom logischen her,
sollte es da Unterschiede geben :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Paßt der Alu-Hauptständer der ETZ251 an die ETZ250 ?

Beitragvon Maik80 » 22. März 2013 18:49

Klaus P. hat geschrieben:Ich meine die Aufnahmeröhrchen haben einen kleineren Durchmesser.

Gruß Klaus


:nixweiss:

Der Durchmesser der Hauptständerröhchen der ETZ 251 beträgt 20 mm. Die Länge des Hauptständers (Alu) vom Boden bis Mitte Röhrchen ~ 29 cm.


Als Ergänzung: Der Stahlständer der Nachwende ETZ 251/301/500 hat ~ 30,5 mm.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste