Seite 1 von 1

Funktionsprüfung Telegabel etz 250

BeitragVerfasst: 22. März 2013 18:12
von Hetscho01
Hallo

Wie kann man einen Telegabel prüfen ob sie noch voll funktionsfähig ist.

Gruß Hetscho01

Re: Funktionsprüfung Telegabel etz 250

BeitragVerfasst: 22. März 2013 18:20
von Wolfo
Fahren...wenn du einen Springbock hast, ist etwas falsch.

Ansonsten zerlegen, Wellendichtring wechseln, Parallelität und Verschleiß der Standrohre prüfen etc.

Re: Funktionsprüfung Telegabel etz 250

BeitragVerfasst: 22. März 2013 18:27
von Svidhurr
Beim einfedern sollte schon noch Widerstand da sein :wink:
Ist sie feucht an den Holmen :?:
Wie lang wurde da schon nichts mehr dran gemacht :?:

Materialkosten mit Federn sollte sich um die 25 € belaufen.

PS: Bei diesem Bj. interessiert mich, ob da noch die Armaturen,
Zündschloss die originalen sind :wink: Also bitte entsprechende Fotos :mrgreen:

Re: Funktionsprüfung Telegabel etz 250

BeitragVerfasst: 22. März 2013 18:32
von Hetscho01
Hallo

Danke für die Antworten.
Habe sie neu machen lassen.Habe bloß so ein Gefühl das sie ziemlich weich sind.
Kann natürlich auch Einbildung sein.
Angeblich original Federn aus DDR zeiten.Also kein Nachbau.

Gruß Hetscho01

Re: Funktionsprüfung Telegabel etz 250

BeitragVerfasst: 22. März 2013 18:41
von Svidhurr
Das Öl spielt da auch eine Rolle.
Ich habe Nachbau Federn drin,
kann mich nicht beschweren :wink:

Re: Funktionsprüfung Telegabel etz 250

BeitragVerfasst: 23. März 2013 11:00
von ea2873
kommt drauf an was gewechselt wurde, bei den Federn könnte es sein daß 150er Federn drin sind, die sind weicher, oder eben auch sehr weiches öl. die Kolbenringe sollte man auch mit austauschen, nicht nur die dichtungen.
die federn kann man mit abstandshülsen auch nachspannen (bzw. ich kenne jemanden der in der telegabel seine zeugnisse etc. aus der DDR geschmuggelt hat)

Re: Funktionsprüfung Telegabel etz 250

BeitragVerfasst: 23. März 2013 11:10
von shasa
Morgen

Ich hab Gespannfedern drin.Find ich enfach angenehmer wenn's etwas straffer ist.

Gruß Sven