Hallo zusammen,
habe beim Aufbau meiner ETZ 251 bemerkt, dass das Hinterrad nicht mittig zu den Stoßdämpfern sitzt. Der Abstand der Radaussenkante zur Dämpferfeder ist rechts circa 15mm kleiner als auf der linken Seite. Bemerkt habe ich das, weil das Schutzblech auch nicht richtig mittig sitzt.
Allerdings habe ich festegestellt, dass bei meiner kleinen 150er ETZ der unterschiedliche Abstand Rad zu Dämpferfeder genauso vorhanden ist. Hier sitzt das Schutzbelch aber schön mittig...?
Warum ist das so? Rahmen- oder Schwingenverzug kann ich auschließen - habe ich geprüft. Die Kettenspanner sind etwa gleich eingestellt.
Ist dieser Versatz eventuell bauartbedingt normal? Muss man das Schutzblech entsprechend mittig anpassen?
Danke und Gruß
Insider