von Kosmonaut » 5. April 2013 21:34
longa hat geschrieben:Servus,ich habe die Federbeine auseinander genommen und nun ist die Kolbenstange noch drinn,bekommt mann die überhaupt raus ??? .Was brauche ich für Teile um sie wieder in betrieb zu nehmen.mfg
Wie weit sind die Teile denn schon auseinander und geht es Dir überhaupt um die originalen MZ Federbeine?
Um die Kolbenstange auszubauen und ggf. neues Öl und Wellendicht- bzw. O Ringe zu wechseln bedarf es eines Spezielwerkzeuges wie auf dem Bild unten.
Bei den Federbeinen der ES benötigte ich Wellendichtringe 10x19x7 sowie O-Ringe in 25 mm Durchmesser und 3mm Schnurdicke. In wie weit sich die neueren von den alten Federbeinen unterscheiden kann ich Dir nicht genau sagen. Schau in die Reparaturanleitung, bau die Teile komplett auseinander, dann weißt Du genau was Du benötigst. Als Lieferant für die Dichtungselemente kann ich Dir die Firma Lelebeck empfehlen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966