Seite 1 von 1

Telegabel MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 5. April 2013 18:35
von trivialxy
Hallöchen ich bins mal wieder :mrgreen:

bin gerade beim zusammenbau der Telegabel und bin mir nicht sicher ob ich den Arbeitsschritt richtig ausführe. Und zwar wenn ich die Schraube (siehe Bild) rein schraube, dreht sich irgendwie das Innenleben, also der Federdämpfer mit. Ist das richtig so oder muss irgendwie dafür sorgen das sich das Innenleben nicht mitdreht? Muss die Schraube richtig fest sitzen oder dient Sie lediglich dazu, den Fedämpfer zu halten? Für Anregungen wäre ich sehr Dankbar ;D

Gruß

Re: Telegabel MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 5. April 2013 19:01
von RT-Ivo
Ich glaube das Innenleben hat zwei Nasen die Oben im Gabelholm einrasten,
Am besten mal leicht drehen und die Schraube auf Zug halten aber Vorsicht nicht
die Feder auseinanderschrauben

Re: Telegabel MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 5. April 2013 19:05
von mz-jan
Hallo, genau richtig. die obere Federaufnahme hat 2 Nasen die im Führungsrohr "einrasten" müssen. Sollten die weggebrochen sein wird schwierig. Aber es gibt noch welche. Bei Bedarf einfach mal mailen.
MfG aus dem Vogtland

Re: Telegabel MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 5. April 2013 19:27
von trivialxy
Schönen Dank für die schnellen Antworten. Sehe ich das richtig, das in dem rot eingekreisten Bereich sich die Nut befindet und oben am Gabelholm dann die Nase? Rein optisch wird man das wohl nicht mehr erkennen :roll: Verstehe nicht ganz wie man die Teile nachträglich,also wenn Sie weggebrochen sein sollten, wieder anbrigen soll :?:

Gruß

Re: Telegabel MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 5. April 2013 19:56
von RT-Ivo
Ne, Ne, die Nut ist im Gabelholm und die Nasen an der Federaufnahme.
Ich habe mal gehört das bei falscher Montage sich die Nasen breitquetschen können und dann
nachgearbeitet werden müssen

Re: Telegabel MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 5. April 2013 19:57
von RT-Tilo
Nabend , die oberen Aluteile mit den Nasen dran gibt's als Ersatzteil, falls du die Gabel überholen willst,
ich habe da noch jede Menge Teile zu liegen ... also einfach PN an mich ! :ja:
Die Buchsen würde ich übrigens in jedem Fall erneuern, da sie meist ausgehärtet und eingelaufen sind
und die Federn könnte man bei der Gelegenheit auch mal mit prüfen.

Re: Telegabel MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 5. April 2013 20:15
von trivialxy
Ich glaube jetzt weiß ich was ihr meint :idea: Ich habe die ganze Zeit gedacht das die Nasen ausn an der Ferderschnecke sind,aber die sind ja oben drauf :biggrin: ...ich habe eigentlich beim zusammenbau jeden Arbeitsgang Fotographiert,aber von oben habe ich die ausgebaute Federschnecke nicht drauf :x ...naja dann weiß ich ja schon mal das ich beim eindrehen der schraube,diese nach oben ziehen muss,sodasss die Nasen in die Nut gehen...da wäre ich im leben nicht drauf gekommen, jetzt hoffe ich mal das diese noch vorhanden sind an meiner Schnecke :shock: ...Hatte die Telegabel komplett zerlegt und gefettet!!Im nächsten Winter werde ich diese dann komplett erneuern mit neuen Buchsen und Telegabelrohren. Wenn ich dann bemerke das die Nasen nicht mehr vorhanden sind,dann komme ich auch dich zurück RT Tilo :wink:..Nochmal wollte ich das ding jetzt nicht zerlegen...Naja werde es morgen mal probieren ;D .. :arrow: scheen Dank an euch