von ETZploited » 10. April 2013 11:54
Daß die Holme nicht parallel stehen.
Bei der Radachse muß zuerst die Mutter angezogen werden (Achse durchs Loch gegenhalten), dann Durchfedern, damit sich die Gabel richtig setzt, dann Achsklemmschraube am Gleitrohr anziehen.
Wobei das Durchfedern oft Makulatur ist - da bei der Passung Gleitrohr - Führungsrohr im Regelfall schon grenzwertig viel Spiel ist, sitzt das dann nach dem Ausfedern wieder irgendwie.
Notfalls vorm Festziehen der Klemmschraube mit der Hand ausrichten, nach Parallelität eben. Was natürlich nicht klappt, wenn die Führungsrohre verzogen sind (z.B. schon mal Auffahrunfall)
Nebenbei, das oftmals empfohlene Drehen der Führungsrohre ist zwar schön und gut für die Hartverchromung des Rohrs, ändert aber am Verschleiß nichts - und der findet im Gleitrohr statt.
Viele Grüße,
Arne
Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht
Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau