Seite 1 von 1

Einlagern von Bremsenteilen

BeitragVerfasst: 14. April 2013 15:02
von Der Gärtner
Moinsen.
Neulich habe ich in meinem Ersatzteilfundus eine Handbremspumpe und einen Bremssattel gefunden, die ich nach Zerlegen und gründlichem Reinigen noch für gut befunden habe; nur die Gummiteile müssen erneuert werden. Da ich die Sachen noch nicht gleich einbauen will, muß ich sie erstmal wieder einlagern. Die Frage ist nun, wie das am Besten zu geschehen hat. Unlängst habe ich nämlich in einer Oldtimerzeitschrift gelesen, daß man überholte Bremssättel entweder gleich einbauen oder in zerlegtem Zustand lagern soll. Mir scheint das logisch zu sein, denn beim Zusammenbau benutzt man ja Bremsflüssigkeit als Gleitmittel und die ist bekanntlich wasseranziehend. Es könnte also passieren, daß ein frisch überholter Bremssattel bzw. Bremspumpe im Lager wieder munter vor sich hinkorrodieren und dann wäre die Arbeit quasi vergebens gewesen. Wie tut man am Besten bzw. wie sind eure diesbezüglichen Erfahrungen?

Re: Einlagern von Bremsenteilen

BeitragVerfasst: 14. April 2013 18:09
von eichy
Ich pack sowas in Gefrierbeutel ein. Mein Lager ist recht feucht.

Re: Einlagern von Bremsenteilen

BeitragVerfasst: 14. April 2013 23:05
von ETZploited
Der Gärtner hat geschrieben:...Unlängst habe ich nämlich in einer Oldtimerzeitschrift gelesen, daß man überholte Bremssättel entweder gleich einbauen oder in zerlegtem Zustand lagern soll. Mir scheint das logisch zu sein, denn beim Zusammenbau benutzt man ja Bremsflüssigkeit als Gleitmittel und die ist bekanntlich wasseranziehend. Es könnte also passieren, daß ein frisch überholter Bremssattel bzw. Bremspumpe im Lager wieder munter vor sich hinkorrodieren und dann wäre die Arbeit quasi vergebens gewesen.


Das ist absolut korrekt! Prima, daß das Thema mal angesprochen wird.

Über die Lagerung der Einzelteile muß man sich allerdings keine gesteigerten Sorgen machen - Beachtung der Regeln der Vernunft reichen zu -> trocken in eine umgeschlagene Tüte.

Wichtig wäre also - wer sich HBZ oder Sattel gebraucht und undemontiert auf Lager hält, der sollte besser früher als später die Sachen zerlegen und reinigen und dann so aufbewahren.
Reinigen heißt: keinerlei Bremsflüssigkeitsrückstände, keinerlei Aluminiumoxid mehr