Seite 1 von 1

Bremshebeldemontage Hufu-TS

BeitragVerfasst: 22. April 2013 20:56
von mutschy
Mahlzeit!

Das ständige Knirschen u Knacken in der Lagerung des Fussbremshebels geht mir derzeit tierisch aufn Sack, aber kaputtmachen will ich auch nix. Also: Wie bekomm ich den Fussbremshebel vom Fussrastenrohr ab? Is das nur n Kerbstift, der in eine bestimmte Richtung (wenn ja, welche?) rausgeschlagen werden muss, oder is da mehr zu beachten?

Zwischenzeitlich hab ich mir zwar mit Bremsenreiniger u Kriech-Öl beholfen, aber ich will die Lagerstellen mal richtig reinigen u dauerhaft konservieren :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Bremshebeldemontage Hufu-TS

BeitragVerfasst: 22. April 2013 20:57
von der janne
Fußrastengummi ab, Kerbstift nach oben ausschlagen, fertig :ja: :ja:

Re: Bremshebeldemontage Hufu-TS

BeitragVerfasst: 22. April 2013 21:18
von Woelli
Bei mir ging er besser nach unten raus. Musst du mal gucken wo er breiter ist. Den Gummi runter zu bekommen ist da komplizierter :D Ich spann das Rohr ein und schlag's mit einem Gummihammer runter. Es hilft auch mit einem Schraubenzieher das ganze etwas hochzuhebeln und Silikonspray dazwischen zu sprühen.

Re: Bremshebeldemontage Hufu-TS

BeitragVerfasst: 24. April 2013 20:31
von mutschy
Gut, gut, danke für die Tipps. Dann werd ich mal messen u dann entscheiden, nach welcher Seite der Stift explantiert wird.

Gibts dazu eigentlich irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Hab demnächst mit Drehen/Fräsen zu tun u könnte mir dort ein Unikat bauen, was nich ganz so arbeitsintensiv zu demontieren is...

Ich will halt so viel Original-Substanz wie möglich erhalten...

@Woelli:
Ich steck nen 22er Maul dahinter u verpass ihm eine mit der Gummiklopfe :arrow: Rastengummi rutscht runter ;)

Gruss

Mutschy

Re: Bremshebeldemontage Hufu-TS

BeitragVerfasst: 24. April 2013 20:36
von der garst
ne passende schraube mit selbstsichernder Mutter oder zwei gekonterten Muttern dürft auch gehen.
Insgesamt hat das nich viel zu halten.

Re: Bremshebeldemontage Hufu-TS

BeitragVerfasst: 24. April 2013 21:05
von der janne
Ich hatte mir bei meiner ehemaligen Arbeits-/Schlechtwetter ES150 ein Loch in den Fußbremshebel gebort, M6 Mutter aufgelötet und ein Schmiernippel rein, ähnlich wie es bei der RT125 und frühen ES125/150 Serie war.
Wenn da mal etwas geklemmt hat, 3 Hübe aus der Fettpresse und dann war wieder ne lange Zeit Ruhe :D

Re: Bremshebeldemontage Hufu-TS

BeitragVerfasst: 24. April 2013 22:01
von der garst
Janne, geile Idee... :D

Re: Bremshebeldemontage Hufu-TS

BeitragVerfasst: 25. April 2013 07:27
von der janne
Geht noch besser: ein Bekannter hat sich in den Bremshebel so eine Art Teflonfolie geklebt und auf das Rohr auch, hat er schon seit letzten August und scheint zu halten :shock: :shock: :shock:

Mal anfragen wo der das Zeug her hat, da fallen mir ein paar Stellen ein wo man das ebenfalls verwenden könnte :idea: :idea: :idea: :idea: