Seite 1 von 1

Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 25. April 2013 05:29
von Ralle
Will mir einen Satz Schlagzahlen kaufen und habe leider vergessen zuhause zu messen :wall: Welche Größe haben die Zahlen auf dem Alu Typenschild, 3mm, oder 4 vielleicht :?: :?: :?:

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 25. April 2013 09:58
von Klaus P.
Sie sind 3 mm !

Gruß Klaus

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 25. April 2013 11:01
von lukubiner
Der Schlüsseldienst/Gravierer deiner Wahl erziehlt bessere Ergebnisse. Zahl lieber Ihm bis zu 10€ und freu dich.

Die meisten angebotenen Schlagzahlen werden dich enttäuschen.
Du bekommst kein ordentliches Schriftbild hin.

Gruß Tommy

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 25. April 2013 11:05
von lothar
lukubiner hat geschrieben:Der Schlüsseldienst/Gravierer deiner Wahl erziehlt bessere Ergebnisse. Zahl lieber Ihm bis zu 10€ und freu dich.

Genau auch meine Meinung. Schlagzahlen sollte man schon haben, aber Alu-Typenschilder nur noch in der Gravierwerkstatt!
Für dich Ralle in Dresden: Fa. Leischner, Maystr. 15

Gruß
Lothar

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 25. April 2013 11:19
von Ralle
Ich denke aber der Gravierer wird sich freuen wenn ich ihm einen kompletten PAV auf den Tisch lege um am PAV das Baujahr einzugravieren. Warum das Datum fehlt weiß der Fuchs, eine Fgst. Nummer hat man ja damals auch eingeschlagen. Ich war gerade bei Heckler`s Sohn hab mich da jetzt nachdem ich direkt verglichen habe für 3mm entschieden, wollte schon immer mal Schlagzahlen besitzen.

Aber gravieren ist trotzdem eine gute idee, mit dem neuen ETS- Typenschild (ich mache generell neue dran und lege die Originalen bei Seite) werde ich bei Leischner vorsprechen, ist ja gleich ums Eck 8) danke für die Tipps :gut:

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2013 15:50
von retnuk1408
lukubiner hat geschrieben:Der Schlüsseldienst/Gravierer deiner Wahl erziehlt bessere Ergebnisse. Zahl lieber Ihm bis zu 10€ und freu dich.

Die meisten angebotenen Schlagzahlen werden dich enttäuschen.
Du bekommst kein ordentliches Schriftbild hin.

Gruß Tommy



aktueller Preis bei Leischners in Dresden ist allerdings 32,75 Euro :cry: :cry:

07.10.2013: Änderung: bei der Abholung und kurzer Verhandlung mit der Dame des Hauses: 17,50 Euro :?

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2013 20:59
von emzett83
Hallo,

ich hab mein Typenschild beim Schlüsseldienst und Schuster (sowas in der Art "Mister Minit") im Einkaufscenter gravieren lassen. Sieht super aus und hat 8 Euronen gekostet.

Da mußte mich aber erst der etzestefan drauf bringen.

Gruß Dirk

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 8. November 2013 18:15
von Ralle
retnuk1408 hat geschrieben:
lukubiner hat geschrieben:Der Schlüsseldienst/Gravierer deiner Wahl erziehlt bessere Ergebnisse. Zahl lieber Ihm bis zu 10€ und freu dich.

Die meisten angebotenen Schlagzahlen werden dich enttäuschen.
Du bekommst kein ordentliches Schriftbild hin.

Gruß Tommy



aktueller Preis bei Leischners in Dresden ist allerdings 32,75 Euro :cry: :cry:

07.10.2013: Änderung: bei der Abholung und kurzer Verhandlung mit der Dame des Hauses: 17,50 Euro :?


Ich Wal heute mal in einem Laden auf der Borsi. Nachdem ich letzte Woche schon mal gefragt hatte hieß es ca. 12€, heute dann Freundschaftspreis 20€ :shock: Schließlich müsse man weil Baujahr, Typ, Gesamtgewicht und Fgst. Nummer 4 Felder sind auch 4x die Maschine einrichten, also genau genommen 4x 12€ :idea: So kann man natürlich auch rechnen, ich bin dann unverrichteter Dinge gegangen, entweder ich finde noch einen Priswerten Anbieter (Mister Minit im Seidnitzcenter könnte man fragen), oder ich greife in einer ruhigen Minute doch zu den Schlagzahlen, dann kostet es gar nix :twisted:

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 8. November 2013 18:42
von Gespann Willi
Ich habe das auch immer bei Mr.Minit machen lassen
war kein Problem und besser wie ich es könnte.
Und ich hab son Unfug 2 Mal gelernt in den Lehren.

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 8. November 2013 19:17
von jemxt
Nimm Schlagzahlen!
Das ist zeitgemäß zum Mopped.

Früher waren die Typenschilder auch mit Schlagzahlen, und nicht graviert.
Gravieren ist mir jedenfalls nicht bekannt, bei Simson oder MZ.

MfG Jens

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 8. November 2013 21:08
von der janne
Ralle, kleiner Tip aus der Chemnitzer Bastelwerkstatt: die Zahlen zusammenstellen und gegeneinander verspannen (kleinen Rahmen mit Spannschraube bauen), dann auf dem Typenschild ausrichten und mit "einem Schlag" alle Zahlen einschlagen (Fäustel mit planen Seitenflächen, mit einer Seitenfläche zart schlagen).

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 8. November 2013 21:10
von TS-Jens
der janne hat geschrieben:Ralle, kleiner Tip aus der Chemnitzer Bastelwerkstatt: die Zahlen zusammenstellen und gegeneinander verspannen (kleinen Rahmen mit Spannschraube bauen), dann auf dem Typenschild ausrichten und mit "einem Schlag" alle Zahlen einschlagen (Fäustel mit planen Seitenflächen, mit einer Seitenfläche zart schlagen).


Na sowas gibts ja auch "ab Werk" :ja:
Ham wir inne Firma, wer ein Typenschild vernünftig gestempelt haben mag kann sich ja melden :wink:

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 12. November 2013 10:33
von retnuk1408
Ralle hat geschrieben:
retnuk1408 hat geschrieben:
lukubiner hat geschrieben:Der Schlüsseldienst/Gravierer deiner Wahl erziehlt bessere Ergebnisse. Zahl lieber Ihm bis zu 10€ und freu dich.

Die meisten angebotenen Schlagzahlen werden dich enttäuschen.
Du bekommst kein ordentliches Schriftbild hin.

Gruß Tommy



aktueller Preis bei Leischners in Dresden ist allerdings 32,75 Euro :cry: :cry:

07.10.2013: Änderung: bei der Abholung und kurzer Verhandlung mit der Dame des Hauses: 17,50 Euro :?


Ich Wal heute mal in einem Laden auf der Borsi. Nachdem ich letzte Woche schon mal gefragt hatte hieß es ca. 12€, heute dann Freundschaftspreis 20€ :shock: Schließlich müsse man weil Baujahr, Typ, Gesamtgewicht und Fgst. Nummer 4 Felder sind auch 4x die Maschine einrichten, also genau genommen 4x 12€ :idea: So kann man natürlich auch rechnen, ich bin dann unverrichteter Dinge gegangen, entweder ich finde noch einen Priswerten Anbieter (Mister Minit im Seidnitzcenter könnte man fragen), oder ich greife in einer ruhigen Minute doch zu den Schlagzahlen, dann kostet es gar nix :twisted:


Wenn du schon auf der Borsi bist, dann kannste aber auch bis nach Tolkewitz zu Leischner fahren/ laufen/ fliegen, wie auch immer. Auf jeden Fall stimmt die Qualität. :D
Adresse findest du weiter oben.

Re: Größe Schlagzahlen auf Typenschild

BeitragVerfasst: 12. November 2013 11:03
von Ralle
Warum sollte ich dort 32,75€ zahlen, das ist es mir nicht wert. Habe Zeit, also entweder finde ich noch einen günstigen Graveur, oder ich komme auf das Angebot von Jens zurück :wink: