Seite 1 von 1

Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 25. April 2013 17:28
von baddi89
hi mz geimeinde,

heute nach ca. 130 km fahrt ist mir am berg aufgefallen das am motorrad irgendwas bremst....dachte erst ich hab nen loch gefahren..zum glück war nach 130km die fahrt zu ende.
nach genaueres test ist mir aufgefallen, das vor das rad sich nur sehr schwer drehen lässt...habe bis jetzt noch nichts unternommen weil ich erstmal den bremssattel auskühlen lassen wollte..riecht wie verbrannt und wie gesagt feuerheiß... :(

schon irgendwelche ideen?

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 25. April 2013 17:38
von Kyrill
Da werden wohl die Kolben(oder einer) fest sein,kann sich aber auch der Schlauch zugesetzt haben usw...am besten erstmal Rad raus und versuchen,ob sich die Kolben bewegen..und schau dir Scheibe und Beläge an,kann sein,das beides arg in Mitleidenschaft gezogen ist.

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 25. April 2013 17:43
von Dominik
Hallo baddi,

da sind wohl deine Bremskolben fest!
Am besten den Bremssattel komplett auseinandertrennen und die Bremskolben ziehen oder mit Druckluft rausschießen. Aber Achtung! Nicht umherfliegen lassen, z.B. in einen Karton mit Polsterung hineinpfeffern. Den ersten Kolbenweg kannst Du ja mithilfe der Bremsflüssigkeit auf normalem Wege machen und den Rest dann ziehen. Achtung, könnte Sauerei geben! Dann neue Bremskolbendichtringe und Schmutzmanschetten einbauen, z.B. ATE-Paste verwenden. Und innen den Dreck rausmachen und ausblasen. Neue(n) Dichtring an der Trennfuge auch einbauen! Bitte nicht vergessen, nach Einfüllen des neuen DOT 4 die Bremsanlage gut zu entlüften! Hierzu kann es hilfreich sein, den Lenker links einzuschlagen und den Hebel über Nacht per Gumiband o.ä. gezogen zu lassen. Aber nicht mit Gewalt anknallen!
Und vorsichtshalber eine Dichtheitsprüfung machen, also alles genau anschauen. Du wirst auch merken, ob der Bremsdruck und -punkt schwammig daherkommt! Notfalls nochmals entlüften.

Aber im Zweifelsfalle bitte von einem machen lassen, der sich auskennt und "autorisiert" hierfür ist. Oder eine Werkstatt eben...

Viele Grüße und good luck
Dominik

-- Hinzugefügt: 25/4/2013, 17:46 --

P.S.: Die Bremskolbendichtringe richtigherum einsetzen! Weiß aber aus dem Stehgreif nicht, wie genau. Da war so eine Kante im Gummiring....Und auch die Kolben anschauen wegen Kratzern, Riefen, Korrosion.

Viele Grüße
Dominik

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 25. April 2013 18:02
von Wolfo
Aus Bandeisen und zwei Schrauben kann man sich auch ein Werkzeug bauen, um die Kolben vorsichtig mit dem HBZ "auszupumpen", so mache ich das zumindest immer :wink:

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 25. April 2013 18:04
von kutt
Ja - wie Dominik schrub, gehen die Kolben gut mit Druckluft raus. wie das ist, wenn es festgegammelt ist - keine Ahnung. Auf keinen Fall mit einer Zange ö.ä. probieren. Zur Not hydraulisch ausdrücken.

Ich lege immer einen Lappen um den Sattel - sonst spritzt es die Bremsflüssigkeit in jede Ecke

wenn auseinander, dann alles saubermachen, neue Dichungen rein und wieder zusammenbauen. Auf keinen Fall normales Fett o.ä. verwenden. z.B. Bei Brembo liegt eine Tube Fett bei, das Bremsflüssigkeit abkann :)

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 25. April 2013 18:28
von baddi89
danke für euren zahlreichen antworten.

hab grad nachgeschaut 1 bremskolben ist total fest...zum schlauch der ist vor ca. 1 jahr mit grimeca hbz gewechselt worden.

hab die bremszange abmontiert den bremsschlauch nach oben am blinker mit einen kabelbindel rangemacht das es über nacht keine sauerrei gibt :)

zum glück hab ich im nächsten ort eine werkstatt wo der meister (ca. 75 jahre alt) früher mz vertragswerkstatt war :) da schaff ich immer meine mz ran wenn was ist :D
ich traue mich da nicht selber ran


hoffentlich ist mit dem grimeca hbz alles in ordnung der ist seit ca 2 jahren dran :(

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 25. April 2013 18:41
von Maik80
baddi89 hat geschrieben:hoffentlich ist mit dem grimeca hbz alles in ordnung der ist seit ca 2 jahren dran :(


Was soll da sein ? Meine sind 18 und 22 Jahre dran...

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 25. April 2013 18:43
von baddi89
nich das da etwas fest ist

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 25. April 2013 19:04
von Gespann Willi
Schade,zu spät,leider hast du die Zange schon ab.
beim nächsten Mal wenn ein Kolben klemmt,
oder auch beide,einen von beiden bzw.den leichtgängigen
mit Schraubzwinge blockieren.Und dann mit der Handbremse
den festen Kolben lösen.Die Beläge müssen natürlich vorher raus.
Da kann dann auch kein Kolben fliegen.
Wenn man das ein paar Mal gemacht hat,
Kolben rein,raus in dem Bereich,sind sie locker.

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 25. April 2013 19:07
von Wolfo
Gespann Willi hat geschrieben:mit Schraubzwinge blockieren.


Besser die zwei Bandeisenstücke.
Mit einer Schraubzwinge verkantet man die Kolben leicht... :wink:

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 25. April 2013 19:11
von Gespann Willi
Was aber fast egal ist wenn der Bremskolben nicht raus gedrückt ist :mrgreen:
Aber natürlich ist es besser .

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 26. April 2013 13:40
von baddi89
gibt es überhaupt noch solche bremszangen kompl.?

original findet man fast nix aber grimeca gibt es noch oder?
würde z.b. ein neuer grimeca bremssattel ranpassen mit dem schlauch usw?
zur Info grimca hbz ist verbaut und auch passender schlauch mit o-ring ist dran. :)

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 26. April 2013 14:13
von Schumi1
wenn deine Bremszange nicht defekt ist gibts keinen Grund sie auszuwechseln.
Also wie hier schon geschrieben,Kolben raus Verschleißteile wechseln und alles ist wieder gängig.
Das Ganze ist auch keine Hexerei.

Gruß Schumi.

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 26. April 2013 14:22
von Dominik
Hallo,

jetzt hab ich aber doch mal eine Frage:
Es stimmt doch, wie ich oben bereits erwähnte, dass die Vierkantgummiringe eine Einbaurichtung haben, oder?
Ich habe schon mehrere ETZ-Bremssättel für Freunde und Mecki gerichtet und mir fiel da eine Kante an den Ringen auf. Das hat wohl mit der "Zurückziehfunktion" der Ringe zu tun..... :?:

Viele Grüße und danke
Dominik, der froh ist, dass es auch Trommelbremsen gibt :ja:

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 26. April 2013 17:28
von Peter
Schau mal hier: Klick

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 26. April 2013 17:46
von Wolfo
Btw. ich hätte noch eine MZ-Bremszange übrig :wink:

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 26. April 2013 22:06
von RemoBike
Regeneration Bremssattel.JPG


DIe Dichtringe sind konisch. Dabei verläuft die Steigung von vorn nach hinten. Mit etwas Bremsflüssigkeit benetzt lassen sich die Kolben (mehr oder weniger) leicht einschieben. Bitte immer schön gleichmäßig und plan drücken sonst verkanten sie leicht. Das Öl welches dann von hinten "drückt" kann sich zwischen Kolben und Dichtring nicht vorbei drücken und der Bremssattel sollte dicht sein.

Wenn du/man nicht weiss wie alt die Bremse ist macht es Sinn sie gleich zu öffnen und zu überarbeiten. Ich hatte auch erst Respekt davor hab dann aber gemerkt wie einfach sie aufgebaut ist. Es kam ganz schön viel Dreck raus welcher sich jetzt nirgends festsetzen kann.

Probiers doch einfach mal! Anleitungen zur Regeneration gibts im Forum doch einige! DIe Ersatzteile (bis auf die Kolben :D = sind günstig zu kriegen.

Grüße aus Berlin

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 26. April 2013 23:44
von ETZploited
RemoBike hat geschrieben:Mit etwas Bremsflüssigkeit benetzt lassen sich die Kolben (mehr oder weniger) leicht einschieben.

Grundsätzlich sollen alle Dichtungen mit Bremsflüssigkeit benetzt eingebaut werden wegen der Initialschmierung. Außerdem ist die quellende Wirkung der Bremsflüssigkeit eigentlich erwünscht.
Nur heute gibt es dafür spezielle Bremsenmontagepasten.

Bei den Trapezringen, die die Rechteckringe 1989 ablösten, reicht die Schmierkraft von Bremsflüssigkeit i.a. nicht - Vorspannung zu groß.
Muß der RBK mit Gewalt eingedrückt werden, reißt die Lippe am Kolbenring - daß die Fertigungsqualität der MZA-Ringe (Trapezprofil wie ab '89) nicht die beste ist, kommt hinzu.

Aber mit den MZA-Ringen muß man leben, es gibt keine Alternative und sie reichen zu.
Einfach für genügend Schmierung bei der Montage sorgen und sanft vorgehen. Will der RBK nicht gleich leicht rein, wird er rausgenommen und nochmal nachgeschmiert.
Gedrückt wird sanft mit dem Handballen oder den Daumen.


Ich hab mal Bremsenmontagepaste probiert und war enttäuscht.
Nach vielen Erfahrungen bin ich - entgegen der Lehrbuchvorgabe - dazu übergegangen, die Kolbendichtringe trocken in die trockenen Hälften zu setzen. Stattdessen wird die Lauffläche des RBK geschmiert und nur die.
Entweder mit Rizinusöl (was als Schmiermittel auch im NM91 vorgeschlagen wird - also wohlwissend, daß Bremsflüssigkeit als Schmiermittel nicht ausreicht), oder mit Plastilube.
Auch wenn es nicht lege artis ist, es funktioniert und das besser als irgendwas anderweitig bisher Erprobtes.

Natürlich muß man sich gewahr sein, daß die Schmierung der Radbremskolbenlaufläche den Abrieb der Bremsklötze, der sich trotz Staubmanschette immer absetzt, noch besser haften läßt.
Aber aus praktischer Sicht ist das eben genau deswegen sowieso egal.




Und auch an dieser Stelle nochmals der Hinweis - auch wenn der Radbremszylinder sehr sauber aussieht - der Nut für den Kolbendichtring ist die größte Beachtung zu schenken.
An den Gehäusedichtsitzen gammelt es am Schlimmsten - Fehlerquelle Nr. 1 für nicht mehr dicht werdend wollende hydr. Bremsen ist die mangelnde Entfernung der Aluminiumoxidierung.
Wie's richtig geht wurde ja eigentlich nun oft genug besprochen.

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 27. April 2013 21:52
von baddi89
kann ich davon ausgehen, dass dieser Sattel auch ranpasst? oder etwa nicht..hab hier im forum schon gelesen das da die "alte" ddr scheibe zu dick ist? :shock:

http://www.ebay.de/itm/MZ-ETZ-Saxon-Rot ... 2a2c1538b6

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 27. April 2013 23:07
von ETZploited
baddi89 hat geschrieben:kann ich davon ausgehen, dass dieser Sattel auch ranpasst?

Ja.

Weiterführende Infos hier:
viewtopic.php?p=1098587#p1098587

Was wird mit deinem alten Sattel - ist er nicht instandsetzungsfähig?

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 30. April 2013 21:49
von baddi89
doch doch sattel habe ich heute wiedergeholt...wurde gereinigt und hat neue dichtungen bekommen...werde das teil morgen montieren.

schätzt mal was ich für die "überholung" ohne mat. bezahlt habe? was denkt ihr?

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 30. April 2013 22:56
von Klaus P.
In deiner waldreichen Gegend max. 10 €.

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 30. April 2013 22:57
von ETZploited
baddi89 hat geschrieben:schätzt mal was ich für die "überholung" ohne mat. bezahlt habe? was denkt ihr?

Mehr als ich verlangt hätte bei einem Ergebnis, das schlechter ist als meins mit bloßen Hausmitteln.
So mal geschätzt :wink:

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 11:10
von baddi89
sattel ist dicht nur ich bekomme irgendwie die anschlußstelle wo das doppelnippel den schlauch mit dem sattel verbindet nicht dicht...sobal ich oben drücke läufts raus...gibs es eine bestimmte reihenfolge den schlauch zu montieren?!

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 11:31
von pierrej
Hast neue Dichtungen verbaut oder die alten verwendet? Falls ja erneuere die Dichtungen der Verschraubung.

Gruß Pierre

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 11:33
von ETZploited
pierrej hat geschrieben:Hast neue Dichtungen verbaut oder die alten verwendet? Falls ja erneuere die Dichtungen der Verschraubung.

Wo ist da eine Dichtung?

baddi89 hat geschrieben:gibs es eine bestimmte reihenfolge den schlauch zu montieren?!


Die Überwurfmutter ist als letztes zu montieren.
Da sie seitens Bremsschlauch Linksgewinde und seitens Sattelnippel Rechstgewinde, zieht es beim Festziehen Schlauch und Nippel automatisch zueinander, bis die Dichtflächen anliegen.
Schau bitte, ob die Dichtflächen i.O. sind

Kontrollier bitte auch nochmal die verbindung Nippel-Sattel. Hier wird es häufig undicht, z.B. wenn ads Nippel zu stramm in den Sattel geschraubt wurde und die Aludichtfläche beschädigt wurde.

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 11:40
von baddi89
und in welcher reihenfolge geh ich jetzt vorß

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 12:02
von etz-250-freund
das hat der Arne dir doch gerade oben geschrieben,

vlt solltest du doch noch jemand zu rate ziehen der Ahnung hat von der Materie hat,
ich will dir nicht zu nahe treten,aber weiter oben hast du geschrieben ( du traust dich selber nicht ran),
aber arbeiten an der Bremsanlage bedürfen schon etwas ahnung,sonst kann es schnell gefährlich werden
für dich und andere

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 13:01
von baddi89
oben ging es um bremssattel regenerieren ...wer lesen kann ist klar im vorteil

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 14:28
von Nordlicht
baddi89 hat geschrieben:oben ging es um bremssattel regenerieren ...wer lesen kann ist klar im vorteil
falsch....Vorteil hat der ,der Ahnung hat....du solltest besser jemand ranlassen der diese hat :!: :!:

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 15:13
von etz-250-freund
baddi89 hat geschrieben:oben ging es um bremssattel regenerieren ...wer lesen kann ist klar im vorteil



Richtig, und den Spruch gebe ich dir gern wieder,

den ETZploited hat dir um 11:33 die Reihenfolge schon geschrieben,

und wenn es scheinbar schon an der richtigen Bremsschlauch montage probleme gibt,

sollte mann doch jemand drüber schauen lassen der ahnung hat

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 17:12
von baddi89
"Die Überwurfmutter ist als letztes zu montieren."

ich habe erst den sattel an der gabel festgeschraubt...danach die überwurfmutter bis nach oben gedreht danach bremsschlauch aufgesetzt und festgezogen...alu dichflächen sind in ordnung..was mache ich nur falsch

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 17:26
von Maik80
Ein paar Bilder wären hilfreich.

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 17:43
von baddi89
hier die bilder...

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 17:48
von Maik80
Am Übergang von Bremsschlauch zum Doppelnippel läuft es also raus ? Tröpfchenweise oder richtig viel bei Druckaufbau ?

Haste mal die Verbindungsflächen verglichen ? Nicht, dass eins eher kegelig und das andere plan gedreht ist. Dann kann es trotz ordentlicher Verarbeitung nicht abdichten. Es muss zueinander passen. Auch mal nach Haarrisse kucken. Richtig fest gezogen ist es ?

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 17:51
von Nordlicht
zwischen Doppelnippel und Überwurfmutter ist es undicht :?: ..denn neu besorgen gibs bei Güsi...

Re: Scheibenbremse fest?!

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 18:00
von baddi89
bei druckaufbau drückt es etwas am übergang von überwurfmutter zum doppelnippel raus..festgezogen ist es aber ich glaube ein wenig geht noch (nach fest kommt ab) :o

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2013 06:17 --

hat jemand noch einen tipp?

von der montage her habe ich doch alles richtig gemacht oder ? :(