Seite 1 von 1

Flatterbremse

BeitragVerfasst: 25. April 2013 19:49
von scharfmacher
Hallo miteinander ! Ich hab ja ne ES175/1 Baujahr 1962 . Wie ihr wißt war das die Zeit wo von /0 auf /1 umgestellt wurde . So auch bei meiner ES . Nun hab ich in der Reparaturanleitung (MZ ES 175) gelesen daß nach abnehmen der Regulierschraube und Druckkappe darauf geachtet werden soll, auf die 4 Tellerfedern. Wo sollen die denn hinpassen ?

Re: Flatterbremse

BeitragVerfasst: 25. April 2013 19:53
von Dorni
naja, Tellerfedern sehen aus wie U-Scheiben. Dann werden die wohl auf den Bolzen aufgefädelt sein, auf dem deine große Verstellschraube klemmt. Einfach mal unter die große Verstellschraube gucken.

Re: Flatterbremse

BeitragVerfasst: 25. April 2013 19:54
von Lorchen
Vier Tellerfedern? :shock: Da sind keine Tellerfedern. Da ist eine Druckscheibe, die von oben mittels Rad und diesem glockenförmigen Dings nach unten gedrückt wird. Darunter ist die Reibscheibe - und dann schon der Rahmen. Mehr ist da nicht.

Bei einer Solo, was die 175er immer ist, brauchst Du gar keinen Lenkungsdämpfer.