Seite 1 von 1

Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 17:02
von Nordlicht
das Thema ist bestimmt schonXXXXX mal behandelt worden ,aber ich Blick da nicht durch...Neckermann...Ostausführung :gruebel: woran erkenne ich welches ich habe? Wollte gerade einkaufen und hab seid langem meine Schlüssel verlegt...wird Zeit das ich ein Neues einbaue..Ausbauen ..einfach Niet weg von der Blechabdeckung und dann rausholen? ach ja ...es geht um eine TS150 :ja:

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 17:03
von net-harry
...hatte die Frage hier auch schonmal gestellt... :ja:

Gruß Harald

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 17:06
von Nordlicht
net-harry hat geschrieben:...hatte die Frage hier auch schonmal gestellt... :ja:

Gruß Harald
ist denn ETZ..TS gleich?

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 17:41
von Astenbeeken
Moin,

also meines von der TS 125 passt 1 zu 1 in die ETZ 150......das von der ETZ habe ich von oben mit einem Durchtreiber rausgeschlagen, da das von unten gesteckt und geschlossen wird, müsste man das bei der TS von unten rausschlagen können, nachdem die Blechabdeckung abgebaut ist. Das ging bei der ETZ so leicht, dass man sich fragt, wozu da überhaupt ein Schloss ist......

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 18:00
von der janne
Also die TS125/150 Modelle sollten keine Unterschiede bei den Schlössern haben, ich habe zumindest noch nie sowas gesehen (zum Beispiel eine obere Gabelbrücke ohne das Loch für das Schloß).

Also Blechdeckel ab, Schloß raus, fertsch. :D

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 20:08
von Guesi
Unterschiede im Lenkschloss gab es nur bei der ETZ, da gab es in der Westausführung (BRD) ein Schloss, das seitlich in den Lenkkopf ging wie bei vielen westlichen Motorrädern.Hersteller des Schlosses für West war Neimann.
Die Ostveriante hatte das Schloss von unten nach oben.
Bei TS und früheren gab es keine West-Ost Unterschiede.

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 03:42
von g-spann
Jepp, so kenn ich das auch...West-ETZ hatten immer Scheibenbremse und Neimannschloss und Chrom und Getrenntschmierung...TS 250/1 im Westen waren immer die "Deluxe"-Ausführung, d.h. DZM, Chromblenden am Tank, aber das gleiche Lenkschloss, wie im Osten...

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 07:41
von Nordlicht
werde mich gleich mal ans Werk machen und das alte Schloß ausbauen....danke für die Antworten :ja:

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 08:44
von waldi
Guesi hat geschrieben:Unterschiede im Lenkschloss gab es nur bei der ETZ, da gab es in der Westausführung (BRD) ein Schloss, das seitlich in den Lenkkopf ging wie bei vielen westlichen Motorrädern.Hersteller des Schlosses für West war Neimann.
Die Ostveriante hatte das Schloss von unten nach oben.
Bei TS und früheren gab es keine West-Ost Unterschiede.


Wie kommt es denn, das meine TS250 ein Neimannschloss hat und das von der Seite zu schliessen ist? Es muss wohl doch Unterschiede gegeben haben.

Liebe Grüsse Mario

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 09:03
von Guesi
Es gab mal ein Anschweißteil, das man an den Lenkkopf schweissen konnte, dann konnte man ein Neimann Schloss verwenden. Gedacht war das aber für die ETZ.

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 09:05
von waldi
Guesi hat geschrieben:Es gab mal ein Anschweißteil, das man an den Lenkkopf schweissen konnte, dann konnte man ein Neimann Schloss verwenden. Gedacht war das aber für die ETZ.


Schade, ich dachte schon ich hab was besonderes. :cry:

Liebe Grüsse Mario

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 09:07
von Svidhurr
Gibt es da auch ein Foto davon :?:

Wäre doch was für die TS mit ETZ Steuerkopf :wink:

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 09:27
von Nordlicht
IMG_0326.JPG
das ist es....denke ganz normales TGL Schloß....hab es ausgebohrt,war für mich die einfachste Methode,das Material ist relativ sehr weich...

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 09:37
von waldi
Svidhurr hat geschrieben:Gibt es da auch ein Foto davon :?:

Wäre doch was für die TS mit ETZ Steuerkopf :wink:


Die Emme steht einen Ort weiter und ich komme da heute nicht ran. Ich werde aber nächste Woche mal ein Bild machen. Ich habe doch noch ein Bild gefunden in den Weiten des Rechners

Liebe Grüsse Mario

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 10:24
von voodoomaster
Mario, wo schließt das schloß hin, da ist doch nur das steuerrohr hinter, ist da etwa ein loch drinn :gruebel:
mach mal deteilbilders.

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 10:39
von waldi
voodoomaster hat geschrieben:Mario, wo schließt das schloß hin, da ist doch nur das steuerrohr hinter, ist da etwa ein loch drinn :gruebel:
mach mal deteilbilders.


Das Schloss geht in die Abstandshülse im inneren des Steuerrohrs und die Abstandshülse hat eine Bohrung.

Liebe Grüsse Mario

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 10:45
von voodoomaster
stimmt, die ist ja auch noch da drinn :oops:

Re: Lenkerschloß

BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 07:50
von g-spann
emmenschrauber hat geschrieben:
voodoomaster hat geschrieben:Mario, wo schließt das schloß hin, da ist doch nur das steuerrohr hinter, ist da etwa ein loch drinn :gruebel:
mach mal deteilbilders.


Das Schloss geht in die Abstandshülse im inneren des Steuerrohrs und die Abstandshülse hat eine Bohrung.

Liebe Grüsse Mario

Ist die Abstandshülse nicht drehbar? :gruebel: