Suche Unterlegring für den Lenkopf meiner RT 125/3

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Suche Unterlegring für den Lenkopf meiner RT 125/3

Beitragvon Steppenwolf » 23. März 2007 00:34

Ein freundliches Hallo an alle,

ich bin seit ein paar Monaten nun stolzer Besitzer einer MZ RT 125/3. Da ich mal den Lenker gewechselt habe, damit ich die Variante mit dem Abdeckblech dran habe und mich vorher die Wichtigkeit dieses Unterlegringes am Lenkkopf unterschätzt habe, wollte ich auf diesem Wege mal fragen, ob jemand noch so ein Teil für mich hätte. Ich danke euch im Voraus für euer Interesse.

MfG Christian
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Beitragvon Sv-enB » 23. März 2007 07:17

Lies mal hier: http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=5108&highlight=

Welches Sicherungsblech brauchst Du. Das verschraubte oder das zum Umbiegen?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Steppenwolf » 23. März 2007 13:16

Ich brauche wohl, dass welches du auch benötigt hast. Es geht darum, dass die Steuerkopfmutter nicht weit genug nach unten geht (ist wahrscheinlich auch noch die Falsche. Ich hatte ja nur den Lenker samt Blech neu bekommen und keine Kleinteile dazu. Deswegen wäre es sehr hilfreich, wenn ihr mir sagen könntet, was fehlt. Danke schon mal.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Beitragvon matro » 24. März 2007 19:22

Hallo,

die /3 hat i.d.R. das Sicherungsblech zum umbiegen.

Das gibt evtl. hier:http://www.oldtimerteile-haase.de/produkte/frames/kat_rt_125.php

oder: http://www.dietel-fahrzeugteile.de/shop ... egoryId=60


gruß

matthias
matro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 18. März 2007 19:17
Wohnort: Liebengrün
Alter: 46

Beitragvon Steppenwolf » 25. März 2007 15:49

Danke schön.

Was brauche ich denn noch, um eben den Lenkkopf wieder ordentlich fest zu bekommen?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Beitragvon matro » 25. März 2007 19:06

eigentlich nichts weiter, als das Sicherungsblech und die Hutmutter.

wenn das Lenkkopflager in Ordnung ist sollte es dann eigentlich richtig fest sein.

den Aufbau das Lagers findest du hier: http://www.mz-b.de/miraculis/aw/download/load.html

das ist zwar der Plan für die 2 er, aber im groben haut das schon so hin
matro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 18. März 2007 19:17
Wohnort: Liebengrün
Alter: 46

Beitragvon Steppenwolf » 25. März 2007 23:12

Ich danke vielmals für eure Hilfe.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Beitragvon Sv-enB » 26. März 2007 07:04

Wenn Du noch Bedarf hast, kann ich Fotos machen. Das Sicherungsblech habe ich übrigens bei keinem Händler, auch nicht auf Nachfrage, gefunden.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Steppenwolf » 26. März 2007 11:52

Na ich werde mal das Blech bestellen, vielleicht bekomme ichs ja irgendwie hin. Bin zwar etwas "legastenisch" (im bildlichen Sinne) veranlagt, aber dafür hab ich ja ein wenig im Kopf.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Beitragvon Sv-enB » 26. März 2007 12:09

Dann schau erst bei den Händlern, das Blech, welches angeboten wird, ist zum Schrauben. Wenn Du eins zum Umbiegen bei den Händlern findest, hätte ich gern einen Hinweis, bei welchem Händler.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Steppenwolf » 26. März 2007 12:32

Ok. Mach ich
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Beitragvon Steppenwolf » 12. Mai 2007 15:09

Ok. Nu habe ichs herausgefunden. Ich brauche so ein Blech zum Umbiegen, Hat jemand zufällig noch eines?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste