Seite 1 von 1

Einzelsitze ES

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:11
von orginal
Hallo
Habe heute Einzellsitze für ES 250/2 bekommen in Beige..... die Jahre haben ihre Spuren hinterlassen - WAS IST DIE BESTE UND EFFEKTIVSTE REINIGUNGSVARIANTE um das Original zu erhalten ?
MFG

Re: Einzellsitze ES

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:13
von Feuereisen
Die effektivste Variante ist die Suchfunktion zu benutzen... das Thema hatten wir schon mal :wink:
viewtopic.php?f=7&t=18877&hilit=Einzelsitze+reinigen

Re: Einzellsitze ES

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:15
von schraubi
Die Spülmaschine :ja:

Re: Einzellsitze ES

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:36
von wernermewes
Erst mit Scheuermilch bearbeiten und dann mit Hygiene Reiniger mit Aktivchlor, Norma, in die Waschmaschine, 70 Grad :ja: :ja:

Schön sauber :wink:

Re: Einzellsitze ES

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:37
von najanick
nur Scheuermilch, sonst wird es zu sauber

Re: Einzellsitze ES

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 19:05
von Dorni
Einfach in die Spülmaschine bei Vollgas. So einlegen oder unterfüttern, das keine Mulde entsteht in dem sich Wasser sammeln kann, das gibt unschöne Ränder. Und wenn der Spüler fertig ist gleich rausnehmen. Danach aber auch gleich mit nem Silikonspray o.ä. bearbeiten.

Re: Einzellsitze ES

BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 19:56
von highmichl
Mit der Spülmaschine hab ich auch gute Erfahrung gemacht, Dann noch mit Reifenschaum einbalsamiert und gut ist.

Scheuermilch oder andere scharfe Reiniger können nach hinten los gehn. Damit wird die glatte Oberfläche beschädigt und das Resultat sind schön weiße Brösel am Hintern

Risse hab ich schon erfolgreich von innen mit Klebt&Dichtet von Würth geklebt. Am besten man klebt von innen noch ein Stück alten Schlauch oder Reifen zur Stabilisierung gegen

MfG Michl

Re: Einzelsitze ES

BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 12:20
von Baustellenraser
Backofenreiniger tuts gut und schnell, nicht länger als 4-5 Minuten einwirken lassen! Dann am besten in ner großen Schüssel gut abspülen!
Rauh und spröde sind die ja meist schon und der Backofenreiniger zieht den Dreck sichtbar raus. Ich hab die dann mit Vaseline mehrfach behandelt. Die Rauhe Oberfläche habe mich mit feinem Sandpapier etwas geglättet. Rauher ists durch den Reiniger nicht geworden!

Re: Einzelsitze ES - TS - ETZ

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2013 15:06
von jemxt
Hallo,
ich hänge mich mal hier dran, mit meiner Frage.

Wo kann man noch Einzelsitze beziehen?
Ich bin gerade beim Gespannaufbau . Es wird ein Mix aus TS 250, TS 250/1 und ETZ.

Will die Sitzbank durch Einzelsitze ersetzen.

Ich benötige einen Fahrersitz ohne Staufach und einen Soziussitz mit Staufach.
Soziussitz kann auch von einer ES sein.

Habe nichts passendes gefunden.

Bitte keine Hinweise auf ibäh!

MfG Jens

Re: Einzelsitze ES

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2013 15:15
von Gespann Willi
Dazu müsste man wissen was für ein Fahrzeug Rahmen hast?
ETZ oder TS

Re: Einzelsitze ES

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2013 15:24
von jemxt
Gespann Willi hat geschrieben:Dazu müsste man wissen was für ein Fahrzeug Rahmen hast?
ETZ oder TS

Der Rahmen ist von TS250 - ist aber unrelevant.

Die Aufnahmen/Halterungen fertige ich individuell an.
Also brauche ich einen flachen Sitz von der TS oder ETZ und einen Hohen von der TS oder ES.

Re: Einzelsitze ES

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2013 15:35
von Gespann Willi
Okay,dann ist es ja egal,
schau halt das du die Grundgestelle in gebraucht bekommst
Ebay,hier im Forum Anzeige oder Teile Markt.
Die Sitz Bezüge bekommst du bei den üblichen Verdächtigen
Güsi und Andere in diversen Farben.

Re: Einzelsitze ES

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013 14:19
von Baustellenraser
egal ist 88 oder schweizer kääse.

meines Wissens nach (kann auch falsch sein) gibts 2 unterschiedliche Größen!
die von der 150er ES sind denen vom Berliner Roller gleich (richtig!?) und dann gibts noch die der 250er ES, welche etwas größer sind.
Wenn das nicht so richtig ist, bitte ich um Protest ;)

Re: Einzelsitze ES

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013 16:54
von jemxt
Baustellenraser hat geschrieben:egal ist 88 oder schweizer kääse.

meines Wissens nach (kann auch falsch sein) gibts 2 unterschiedliche Größen!
die von der 150er ES sind denen vom Berliner Roller gleich (richtig!?) und dann gibts noch die der 250er ES, welche etwas größer sind.
Wenn das nicht so richtig ist, bitte ich um Protest ;)

Ja, ich meine auch die von den 250ern. Solche brauche ich.