Seite 1 von 1
Stoßdämpfer so in Ordnung?

Verfasst:
14. Mai 2013 09:25
von schlappo
Hi!
Am Wochenende hab ich die Federbeine meine ETZ 150 zerlegt um sie von Dreck der letzten Jahre zu befreien. Die Teile sehen alle noch ganz gut aus, an den Patronen ist der Chrom etwas abgeschliffen. Nun ist mir dabei aufgefallen das die Kolbenstangen nicht von alleine raus kommen, wie ich es vom Auto kenne. Sind die defekt oder ist das normal?
Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Verfasst:
14. Mai 2013 09:28
von smokiebrandy
Nee die kommen nicht von allein raus, das tun sie nur wenn das Federbein komplett montiert ist.
Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Verfasst:
14. Mai 2013 11:30
von ES/2
Schieb mal die Kolbenstangen ganz rein, das sollte ziemlich leicht gehen.
Beim Herausziehen sollte über die ganze Länge (Weg der Kolbenstange) ein gleichmäßig spürbarer Widerstand (schwergängig) vorhanden sein.

Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Verfasst:
14. Mai 2013 11:42
von 711021N
Wenn das Auto Gasdruckstoßdämpfer hat, dann kommen sie raus, sonst auch nicht.
Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Verfasst:
14. Mai 2013 13:21
von schlappo
Wirklich schwer gehen die nicht raus, aber deutlich schwerer als rein. Widerstand ist da, also sollten die so in Ordnung sein?
Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Verfasst:
14. Mai 2013 15:22
von flotter 3er
schlappo hat geschrieben:Wirklich schwer gehen die nicht raus, aber deutlich schwerer als rein. Widerstand ist da, also sollten die so in Ordnung sein?
Den Neuber/Müller oder ein "blaues" Rep Handbuch nehmen, da steht genau drin wie geprüft wird, also mit Prüfgewicht und Zeit usw.
Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Verfasst:
14. Mai 2013 17:54
von Klaus P.
In der Rep-anl. ES/2 steht die behelfsmäßige Vorgehensweise zur Überprüfung.
Wichtig ist, daß sie oben dicht sind und in der Zugrichtung beide gleich stark sind.
Gruß Klaus
Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Verfasst:
14. Mai 2013 18:01
von der janne
Genau, Besenstiel und 2 gleiche Gewichte, dann gehts los mit der Prüfung
