Seite 1 von 1

Simson S50 Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 18:48
von Spitz
Hallo Leute,
grad beim Montieren, muss ich feststellen, dass Schwiegersohn´s Simson s51- Gabel unfallbedingt krumm ist.

Frage:
Kann man das obere Rohr richten lassen und wenn ja, wo?

Danke Spitz

Re: Simson S50 Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 18:53
von Mainzer
Neue/gebrauchte Gabel kaufen wird wohl billiger kommen.

Re: Simson S50 Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 20:17
von der janne
Denke ich auch, die Gabeln liegen gern mal aufm Teilemarkt in unserer Geegnd für 20€ das Paar rum.

Re: Simson S50 Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 22:20
von stephanios
ich würd sagen....

finger weg, vom gradebiegen.
ist die telegabel verbogen, kann man die niemals in den urzustand zurücksetzen.

neuer holm und neues gleitrohr würd ich dringenst empfehlen.
die telegabel gehört zum fahrwerk und kann entscheidend die fahrsicherheit und den fahrcomfort beeinflussen.

Re: Simson S50 Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 22:43
von schleeTS
stephanios hat geschrieben:ich würd sagen....

finger weg, vom gradebiegen.
ist die telegabel verbogen, kann man die niemals in den urzustand zurücksetzen.

neuer holm und neues gleitrohr würd ich dringenst empfehlen.
die telegabel gehört zum fahrwerk und kann entscheidend die fahrsicherheit und den fahrcomfort beeinflussen.


Jo, auch meine Meinung.

Gruß, Martin

Re: Simson S50 Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 08:02
von -rt-
wenn du schon dabei bist schau dir mal den Rahmen an gerade die untere aufnahme der lagerschale die "pilzen" meißt auf, wenn zu doll dann den Rahmen in schrott

Re: Simson S50 Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 09:27
von SebastianHenkel
-rt- hat geschrieben:wenn du schon dabei bist schau dir mal den Rahmen an gerade die untere aufnahme der lagerschale die "pilzen" meißt auf, wenn zu doll dann den Rahmen in schrott


Ich hatte auch mal einen Schmerzhaften auffahrunfall mit ner S51 Enduro mit Rahmenunterzügen. Die Standrohre waren zwar nur leicht krumm (Kaum sichtbar) dafür waren die Lagerschalen aufgeplatzt, das Steuerrohr unten aufgeweitet und der gesamte Steuerkopf verbogen.

Seit dem gehe ich bei verbogenen Standrohren von einem verzogenen Rahmen aus!

Re: Simson S50 Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 12:05
von Spitz
Recht habt ihr, und wie !

Der Rahmen wurde von mir am WE gewechselt, Steuerkopfbruch unten dran...ja ja, war sicher ein toller Knall, den "Schwiegersohnemann" hingelegt hat.
War auch ne schöne Arbeit, so ein Simson lässt sich zum Glück gut schrauben. Nur die Gabel hat diese Gummifaltenbälge des ENDURO- Modells und da habe ich erst beim Testfedern gemerkt, was Sache ist. Nu habe ich se zerlegt und gesehen, dass die oberen Rohre eben verbogen sind. Das linke sicher um drei bis vier Grad...so geht das nicht. :|

Habe auch schon mal gekuckt, so ne Gabelrohre bekommt man günstig gebraucht, das wird schon.

Spitz

Re: Simson S50 Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 13:02
von daniel_f
Spitz hat geschrieben:Recht habt ihr, und wie !

Habe auch schon mal gekuckt, so ne Gabelrohre bekommt man günstig gebraucht, das wird schon.

Spitz


Hallo Henryk,

ich würde lieber eine komplette gebrauchte Gabel erwerben. Wenn du nur die Rohre kaufst, paßt deren Verschleißzustand evtl. nicht zu dem der alten Aluunterteile und es flutscht nicht so schön.

Gruß
Daniel