Seite 1 von 1

Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 09:13
von BK-Vogtland
Grüße euch,
es gab ja unterschiedliche Felgenvarianten bei der BK 350.
Woran erkennt man diese? Gibts da Bilder?
Gab es da auch unterschiedliche Radnaben? Weil es gab ja 200mm Speichen und 160mm...Gabs da sonst noch unterschieder Bremse, Radlager?

Hintergrund is meine alte Radnabe ist hinüber und da waren 160mm Speichen verbaut nun habe ich nen Satz neue Speichen und eine herrgerichtet Felge
und Radnabe samt Bremsankerplatte usw. Optisch konnte ich recht keinen Unterschied erkennen. Aber vielleicht sieht der Laie das nicht auf anhiebt. Net das meine 160er Speichen nicht passen.

Danke für Antworten

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 18:02
von kutt
Ja gab es

Felgen wie Naben. Bei den Naben welche mit Arretierschraube am Bremsring und welche ohne

Felgen gab es mindestens 2. Eine mit runden Hörnern und eine ohne.

Die Speichen hängen von der Rahmennummer ab, wobei das oft auf die 160mm Speichen umgebaut wurde. Dazu musste man die Punzung der Felge 1mm aufbohren, sonst hat es die 160mm Speichen krumm gezogen.

In der KB (Wissensdatenbank) gibts dazu Infoblätter ;)

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 18:03
von luckyluke2
Vielleicht hilft Dir der Post weiter : viewtopic.php?f=3&t=62161#p1124772

:oops: Da war der Kutt jetzt schneller :oops:

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 6. April 2014 18:49
von BK-Vogtland
Wer kennt sich in meiner nähe mit der bk aus?
Zu dem ich mal mit meinen felgen gehen kann und so raus finde ob es bk felgen sind oder nicht.

Bin im vogtland zu hause. Genauer bad elster.

Hoffe ihr habt nen tip.

gruss
marcel

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 4. März 2022 15:51
von MZFAHRER1
Möchte hier noch etwas ergänzen:
es gab mindestens 3 verschiedene Radnaben. Naben mit Arretierschrauben und ohne, sowie mit runden Rillen und eckigen Rillen.

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 9. März 2022 10:38
von jot
moin,

bin auch gerade bei bk naben...

womit habt ihr denn lackiert?

ich habe jetzt einfach sprühlack aus der dose genommen...

bis denne,

jot

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 9. März 2022 13:20
von quxbruchblau
Hallo Jot,
Von Felgensilber bis Einbrennlack wird alles genutzt.
Wo hast du den Aufsatz für die Nabenmutter her?

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 9. März 2022 20:18
von kutt
Die Punzung an den Felgen sind asymmetrisch und damit haben die Teile eine Laufrichtung.

Soweit mir bekannt gab es wohl ein Abziehbild innen auf der Felge mit Laufrichtungsangabe.

Dann kommen wir zur 160 und 200mm Einspeichung. Man kann eine 200er Felge auf 160mm umspeichen. Dazu müssen aber die Punzungen aufgebohrt werden.

Schau Mal in die Wissensdatenbank. Da gibt's mehrere technische Infos über das Thema.

In kurz: Die Punzungen sind in 4er Paaren. Eine steht besonders weit außen. Das Rad muß so eingespeicht werden, das diese Punzung in Fahrtrichtung rechts liegt. Andersherum hat man reihenweise Speichenbrüche - sogar Solo

PS: Das bedeutet auch, daß die meisten Felgen, die in diversen Shops angeboten werden die falschen sind. Vor allem, wenn steht: Passt an EMW, AWO und BK. Da ist die Punzung symmetrisch.

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 9. März 2022 23:36
von jot
moinsen,

danke kutt!

das artet doch schon wieder aus, ich werde berichten!

jot

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 10. März 2022 08:22
von kutt
Zu den falschen Felgen und richtig herum einspeichen kann waldi sicher noch eine schöne Geschichte über davonfliegende Speichen beitragen :lach:

Wichtig wäre noch: Die Speichen müssen eine Köpfung von 95° haben. Leider bekommt man oft 90° für die BK mit der Aussage "das geht auch".
Nö - geht es nicht :) Man hat dann ein Rad mit Bananenspeichen (krumm)

Hatte vor ein paar Jahren mal viel Ärger damit ...

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 11. März 2022 08:13
von kutt
Oh je, jetzt hab ich ihn verjagt :(

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 11. März 2022 11:06
von jot
moin,

also ich bin noch da und froh dieses wissen jetzt zu besitzen,

jot

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 12. März 2022 10:49
von waldi
kutt hat geschrieben:Zu den falschen Felgen und richtig herum einspeichen kann waldi sicher noch eine schöne Geschichte über davonfliegende Speichen beitragen :lach:



Oh ja Kutt. Das Hinterradproblem ist Geschichte. Hab da Dickendspeichen drinne. Mit dem Vorderrad bin ich noch im Streit und die neue Felge möchte nicht sooo wirklich eine Verbindung mit der Nabe eingehen.

Lg. Mario

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 14. März 2022 09:49
von MZFAHRER1
Alle Aussagen von Kutt sind korrekt so. Ich markiere die Felgen immer vor dem zerlegen, die Asymmetrie ist nicht so einfach zu erkennen, aber definitiv da. Ich muss auch immer den Kopf schütteln über die Angaben der Händler. Gibt es eigentlich mittlerweile korrekt gekröpfte Speichen für die Originalfelgen zu kaufen? Ich hatte vor ein paar Jahren arge Probleme mit den nachgekauften, ich habe alle nachbiegen müssen.

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 14. März 2022 22:25
von jot
moin,

ich habe hier ein rad mit ifa 52 auf der bremsseite liegen, regenrinne, das wird für mich immer verworrener...

ich such mal weiter, will ja nur zweimal gekreuzt...

jot

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 15. März 2022 09:08
von MZFAHRER1
Zweimal gekreuzt ist ab 56 mit 160er Speichen. Rinnenfelgen immer mit 200er. Was meinst du mit verworren?

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 15. März 2022 12:42
von quxbruchblau
Ich hatte jetzt zum Test ein Rad mit den 160mm Edelstahlspeichen von Dietel eingespeicht. Vorher die Punzen auf 8mm aufgebohrt, haben sie gepaßt. Musste keine Speichen rein würgen oder biegen.
Grund: Ich hatte alte Räder demontiert aber vergessen vorher den Rundlauf der Felgenringe zu prüfen. Deshalb der Versuch...wer keine Arbeit hat macht sich eben welche :oops:
Habe mir jetzt noch einen Satz Chromspeichen bei Fa. Ernst Weißwange bestellt. Mal sehen wie die sind.
Wenn ich das richtig gelesen habe, stellt er mit seiner Firma "Erwe" auch Felgen für die BK her. Zumindest sind sie in seinem Katalog separat und mit eigener Bestellunmmer aufgeführt. EMW, AWO und MZ haben andere Bestellnummern.
Kennt die Felgen schon jemand?

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 15. März 2022 12:52
von P-J
MZFAHRER1 hat geschrieben:die Asymmetrie ist nicht so einfach zu erkennen, aber definitiv da.


Nen paar Räder hab ich ja schon eingespespeicht aber nie BK. AWO Räder hab ich mal gemacht. Das mit der Asymmetrie versteh ich trotz allem Nicht. :oops:

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 15. März 2022 13:40
von quxbruchblau

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 15. März 2022 14:51
von P-J
quxbruchblau hat geschrieben:https://bk350.wordpress.com/besonderhei ... -bk-rader/

Les dir das mal durch.


Danke, jetzt hab ichs begriffen. Sowas gehört in die Wissensdatenbank. :ja: Nicht nur das Die Felge einseitig nach der in Fahrtrichtung rechts anders gepuntzt ist, auch das die Speichen auf der Deckseite alle von Aussen reinkommen ist sehr ungewöhnlich, hab ich noch nie gesehen. Der Mensch im Link hat das sehr gut und auch für den Laien gut beschrieben.

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 15. März 2022 15:03
von jot
moin,

kutt "Soweit mir bekannt gab es wohl ein Abziehbild innen auf der Felge mit Laufrichtungsangabe."

ich habe halt stempel mit felgengröße und ifa 52...

mir stellt sich die frage, ob es denn so viele möglichkeiten gab oder woher die stempel kommenn...

jot

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 15. März 2022 21:30
von Ekke
Hallo zusammen,
Ich hab leider auf keiner meiner Felgen ne Kennzeichnung gefunden. Rein optisch ist es manchmal schwierig, die ausgestellte Punze zu erkennen. Vielleicht gabs da früher verschiedene Hersteller? Manche sind sehr deutlich ausgestellt, andere nur zu erahnen.
Die asymmetrische speichung dient doch sicher dazu, hinten die Dicke des Kardans zu kaschieren um die Felge mittig zur Maschine zu kriegen.
Ich hab gerade erst RR Felgen gespeicht, hinten 160 vorn 200, Edelstahl, ging total Spannungsfrei und ohne nachbohren! Vielleicht schon altersbedingt etwas ausgeleiert?!

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke

Re: Unterschiede Felgen/Nabe/Räder BK 350

BeitragVerfasst: 16. März 2022 08:33
von kutt
Am besten ist nachmessen :) Es kann ja auch sein, daß jemand eine Nicht-BK Felge "umgebaut" hat.

PS: Ich denke auch, daß die Felgen ausgeleiert waren (oder jemand hat schon mal den Bohrer angesetzt). Das wurde seinerzeit anscheinend oft umgebaut, wegen der Speichenbrüche. Allerdings wurden die Fahrzeuge auch deutlich stärker belastet/beladen. Heutzutage finde ich persönlich die 200er Einspeichung schöner. Schaut einfach klassischer aus und macht das Rad auch etwas flexibler.

Och ich allerdings einer 58er BK mit 200 einspeichen würde .. naaa ;)