TS 250 Lenkerschloss - Dämliches rumgefummel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

TS 250 Lenkerschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon Turry » 11. Juli 2013 06:08

Hallo Leute!

Hat jemand von euch auch immer Teather mit dem Lenkradschloss? Ich fummel mir immer einen zurecht wenn ich das Moped abstelle. Ist alles irgendwie so eng zwischen dem Tacho und Drehzahlmesserhalter. Überlege ob ich mir den Schlüssel etwas verlängere (Stahlstreifen anschweissen). Oder hat jemand eine elegantere Lösung?
Zuletzt geändert von Christof am 12. Juli 2013 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel geändert

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon derMaddin » 11. Juli 2013 07:03

Turry hat geschrieben:...Teather mit dem Lenkradschloss?

:roll:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon RT-Tilo » 11. Juli 2013 07:05

GEIL ! eine 250er mit Lenkrad ... habsch ooch noch nich gesehen ... :wink: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8825
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon der janne » 11. Juli 2013 07:06

gab es da nicht von MZ original so "Plasteaufsätze" für den Schlüssel des LENKERSCHLOSSES :?: :?: :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon stephanios » 11. Juli 2013 07:06

haha... :rofl:

ich nehm ein panzerkettenschloss fürn bw.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon alexander » 11. Juli 2013 07:11

- zuerst hab ich das lenkrad gegen einen lenker getauscht
- anschliessend ein buegelschloss zugelegt.
- dann grosszuegig auf das schloss verzichtet
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon stephanios » 11. Juli 2013 07:15

@ alex

:rofl: :rofl: :rofl:

sry, hab nen kasper zum frühstück gegessen!!!

mal spass beiseite.

ich hab auch nen lenkerschloss, das hab ich nie benutzt, da es bei mir noch enger ist.
mein lenker ist ein t-lenker mit brücke, und da hab ich keine chance, um ans schloss zu kommen.
Zuletzt geändert von stephanios am 11. Juli 2013 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon tsmark » 11. Juli 2013 07:16

Für die Ts Modelle gibt es eine Schlüsselverlängerung

mz-forum.com
3.gif


6
22-22.139 Verschlußdeckel 1
94-58.092 Halbrundkerbnagel 2,5x10 TGL 0-1476-4.6 1
22-37.006 Schlüsselverlängerung für Schlüssel zum Lenkerschloß

anhaenger1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von tsmark am 11. Juli 2013 07:36, insgesamt 2-mal geändert.
Der Magdeburg Stammtisch ist kein Verein, es gibt keine Beiträge oder irgendwelche anderen Verpflichtungen. Es ist jeder gerne gesehen und es wird niemand ausgeschlossen.

Treffen 2018 in und um Magdeburg

MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004
tsmark

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2010 22:27
Wohnort: magdeburg
Alter: 53

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon der janne » 11. Juli 2013 07:21

genau dieses Plasteteil meinte ich.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon Wolle69 » 11. Juli 2013 07:30

Sowas hab ich. Aber ob's das bringt? Irgendwer hatte mal so einen langen 3fach-Bartschlüssel (für Schließfix) angeschweißt... gab's auch Bilder dazu.

Ichs seh's wie Alex... mein Lenkschlosshalter liegt bei mir im Keller rum.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon flotter 3er » 11. Juli 2013 09:19

Wolle69 hat geschrieben:Sowas hab ich. Aber ob's das bringt? Irgendwer hatte mal so einen langen 3fach-Bartschlüssel (für Schließfix) angeschweißt... gab's auch Bilder dazu.

Ichs seh's wie Alex... mein Lenkschlosshalter liegt bei mir im Keller rum.


Bringt was, war zu Ostzeiten ein beliebtes Zubehör.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon Wolle69 » 11. Juli 2013 15:50

flotter 3er hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:Sowas hab ich. Aber ob's das bringt? Irgendwer hatte mal so einen langen 3fach-Bartschlüssel (für Schließfix) angeschweißt... gab's auch Bilder dazu.
Ichs seh's wie Alex... mein Lenkschlosshalter liegt bei mir im Keller rum.

Bringt was, war zu Ostzeiten ein beliebtes Zubehör.

Ich bezog mich auf die "Sicherungsmaßnahme" ( ;) ) Lenkerschloss im Allgemeinen und ob man das Thema nicht besser anders angeht... ;)
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon flotter 3er » 11. Juli 2013 17:04

Wolle69 hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:Sowas hab ich. Aber ob's das bringt? Irgendwer hatte mal so einen langen 3fach-Bartschlüssel (für Schließfix) angeschweißt... gab's auch Bilder dazu.
Ichs seh's wie Alex... mein Lenkschlosshalter liegt bei mir im Keller rum.

Bringt was, war zu Ostzeiten ein beliebtes Zubehör.

Ich bezog mich auf die "Sicherungsmaßnahme" ( ;) ) Lenkerschloss im Allgemeinen und ob man das Thema nicht besser anders angeht... ;)


Ach so - na dann - nö.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon TS-Schluze » 11. Juli 2013 19:40

Damit habe ich der Fummelei gleich nach dem Kauf meiner Emme (1980) ein Ende gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon heymi » 11. Juli 2013 19:52

Sch.... auf das Schloß - ich will das Lenkrad sehen!!!
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED

Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)
heymi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65

Re: TS 250 Lenkradschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon Turry » 12. Juli 2013 05:19

Jaja... hackt ruhig drauf rum ;-)

Die Idee von TS Schulze sieht gut aus, so werd ich das machen!

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 Lenkerschloss - Dämliches rumgefummel

Beitragvon Baustellenraser » 12. Juli 2013 13:45

das ist nicht dein Ernst oder?! so große Hosentaschen hab ich garnicht.
Ich nehm das bei mir nimmer, ich komm zwar ran, aber das Sch...ding hakt so sehr, da bin ich mal fast nimmer "frei" gekommen.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste