Seite 1 von 1

Maß Gabellaufringe ES - 2

BeitragVerfasst: 30. Juli 2013 16:05
von Feuereisen
Für die ES 250 - 2 (das Projekt "Extrawurst") benötige ich mal den Innendurchmesser vom oberen und unteren Gabellaufring - also der beiden Lenklagerschalen die auf das Schwingenträgerrohr geschoben werden. Nr. 05 - 22.148 für oben, Nr. 05 - 22.159 für unten....
Im ET Katalog der ES - 2 sind keine Maße angegeben.
Wäre nett wenn jemand mal nachmessen könnte oder weitergehende Informationen (Lagerbezeichnung nach Norm) für mich hätte.
Danke und Gruß

Re: Maß Gabellaufringe ES - 2

BeitragVerfasst: 30. Juli 2013 17:16
von Dirk P

Re: Maß Gabellaufringe ES - 2

BeitragVerfasst: 30. Juli 2013 17:52
von Klaus P.
Oben 34 mm unten 38 mm,
gemessen am Steuerrohr und an der Lagerschale.

Gruß Klaus

Re: Maß Gabellaufringe ES - 2

BeitragVerfasst: 30. Juli 2013 20:31
von Feuereisen
Danke für die Info´s und Links. Hilft mir erst einmal weiter. Bliebe nur zu klären ob die Rahmenlagerschalen oben wie unten die Kugellaufbahn an der selben Position haben, so das man die Steuerkopfrohrlagerschalen einfach von oben nach unten tauschen könnte ohne die Schalen im Rahmen ausschlagen zu müssen.

PS. Hatte vergeblich die Suchfunktion bemüht, da wurde ständig das Kürzel ES ignoriert...

Re: Maß Gabellaufringe ES - 2

BeitragVerfasst: 30. Juli 2013 22:16
von Klaus P.
Die Kugellaufbahn hätte ich auch messen können, wenn du das geschrieben hättest.

Mein Müll liegt 10 km weg, heute mußte ich hin.

Deinen Satz - - --die Steuerkopfrohrlagerschalen einfach von oben nach unten tauschen könnte ohne die Schalen im Rahmen ausschlagen zu müssen verstehe ich nicht.

Ich habe welche aus einem Rahmen ausgetrieben der Schrott war, die saßen ziemlich fest.
Wenn das die frage ist.
Das untere am Steuerrohr auch.
Und die gemessenen Schalen wollen ohne Zwang auch nicht auf ihren Sitz am Steuerrohr.

Re: Maß Gabellaufringe ES - 2

BeitragVerfasst: 30. Juli 2013 22:39
von NKing
Hallo Feuereisen,

ich habe gerade die vier Lagerschalen bei der ETS gewechselt - das ging meiner Meinung nach sehr leicht. Die untere Lagerschale auf dem "Schwingträger" lässt sich leicht lösen - diese ist mit ein Bund versehen damit man mit einem flachen Meißel unter die Lagerschale kommt.

Ich habe also den kompletten Satz originaler Lagerschalen da - wenn Du noch Maße brauchst, sag bitte Bescheid.

Beste Grüße
Nils

Re: Maß Gabellaufringe ES - 2

BeitragVerfasst: 30. Juli 2013 23:11
von Dirk P
Logischer wärs, wenn die Laufbahnen gleich sind.
Man muß dann nur eine Sorte Rahmenlagerschalen fertigen = weniger zu fertigende Vielfalt.

Willst du Kugellager oder Kegelrollenlager verbauen?

Du könntest ja auch versuchen eine Stufe auf 34mm an die Schraubhülse zu drehen für den Inneren Lagersitz.

Gruß Dirk

Re: Maß Gabellaufringe ES - 2

BeitragVerfasst: 30. Juli 2013 23:15
von Feuereisen
@ Klaus: Ich habe bei besagtem Projekt vor eine TS Gabelbrücke/Telegabel in einen ES zu schrauben. Dafür müssen Adapterringe gedreht werden, daher die Maßabfrage. Dirk P. hat mir eine schon geänderte Gabelbrille/Steuerrohr zukommen lassen und da befindet sich zum Halten der Verlängerung eine Gewindemuffe im oberen Teil des Rohres. Deren Außendurchmesser hat 38 mm, das Steuerrohr unten hat 30 mm und einen etwas stärkeren Bund an der Gabelbrille.
Den könnte ich evtl. auf 34 mm abdrehen oder eben einen Adapterring anfertigen. Das hieße ich müsste die Gabellaufringe von oben nach unten tauschen und wenn die Kugellauffläche gleich positioniert wäre könnten die Schalen im Rahmen verbleiben. Auf diesen Gedanken bin ich heute erst beim lesen der Maßangaben gekommen.
Alternativ suche ich gerade nach Kegelrollenlagern die passen könnten.
@ Nils: Danke für Dein Angebot, Maße täten mich interessieren da ja das Steuerrohr bei der ETS anders als bei der ES ist, die Rahmenlagerschalen jedoch vermutlich die selben wie in der ES sind.

@ Dirk: Gerade erst gesehen Deinen Post, Kegelrollenlager wären eine Alternative.. schrieb ich ja schon.
Oben einen Bund auf 34 andrehen wäre auch möglich...ich befürchte allerdings das wenig "Fleisch" überbleibt.

Gruß

Re: Maß Gabellaufringe ES - 2

BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 00:11
von Dirk P
Schau mal hier:

http://www.dswaelzlager.de/index.php?ca ... tml&page=2

z.B. 35x55x14,5 für oben
und für unten gibts diverse 30er.

Gruß Dirk

Re: Maß Gabellaufringe ES - 2

BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 00:25
von Feuereisen
Dirk, die 30er Kegelrollen hab ich auch schon gesehen... allerdings nicht mit 56 er Außenmaß. Ich wälz grad Kataloge von meinen Lagerhändlern... bin aber bis jetzt noch nicht fündig geworden.

Re: Maß Gabellaufringe ES - 2

BeitragVerfasst: 31. Juli 2013 09:31
von Klaus P.
Hallo Nils,

ich habe noch Lagerschalen mit einem Innend. von 39 mm.
Ohne unten Abgesetzt zu sein und in der Form einer Schale, also außen wie innen gleich hoch.
Oft sind diese Schalen außen dünner als innen.
Können die von der ETS sein?

Gruß Klaus