Befestigung von Tankkissen und Emblem an ETS 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Befestigung von Tankkissen und Emblem an ETS 250

Beitragvon sandro » 4. August 2013 21:00

Grüße alle zusammen !

Ich bin bei den letzten handgriffen meine ETS nach der restauration fertig zustellen.
Nun habe ich noch ein paar kleine problemchen die ich lösen muß.
Beide tankgummis u.die alu plaketten sollen an den tank.
Ich habe aber keine genauen infos welchen kleber ich verwenden könnte u. wie man die gummis an den tankrundungen fixiert ?
Ich habe scheibenkleber mit primer als favorit ?

Hatt einer von euch ne gute lösung oder sogar erfahrungen um die gummis gut anzubringen ?

Sandro :?:
Zuletzt geändert von Christof am 6. August 2013 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben und Titel konkretisiert

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1969...MZ ETZ 251 Bj.1989...EMW R35 1954...Simson S51...Schwalbe...MAW Fahrrad usw.
sandro

 
Beiträge: 4
Themen: 4
Registriert: 10. Juli 2009 07:20
Wohnort: Bad Sulza

Re: MZ ETS 250

Beitragvon biene&lu » 5. August 2013 07:18

in der suchfunktion ist ein fred ,da wird das thema tiefschürfend behandelt :arrow: find ihn aber auch gerade nicht :| ist ca. 4-5 wochen her

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: MZ ETS 250

Beitragvon EmmZett » 5. August 2013 13:50

Hallo,
Gratuliere schonmal zum bisherigen Restaurationsstan --- Lass doch mal ein paar Bilder sehen.
Also Ich habe "Pattex Montagekleber" in einer Silikonkartusche benutzt (ca 9€) und bin seit ca. 1 Jahr echt zufrieden.
Die umgelegten Tankgummis habe Ich bis zum aushärten des Klebers mit Isoband fixiert.
MfG

Fuhrpark: MZ RT 125 / 2 Bj`59 , MZ ETS 250 Bj`73
EmmZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert: 12. Juli 2012 18:42
Wohnort: Neu- Eichenberg / Marzhausen
Alter: 43

Re: MZ ETS 250

Beitragvon Dragonbeast » 5. August 2013 16:45

Ich habe letztens mit Sikaflex MZ-Embleme an meiner ETZ-251 prima festkleben können. Denke mal Tankgummis dürften auch kein Problem sein!?;-)

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: MZ ETS 250

Beitragvon sandro » 6. August 2013 14:59

Hi,

vielen dank für eure antworten u. hinweise, maschiene muß nämlich zum mz treffen in kelbra zuverlässig laufen u. eingefahren sein.
Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen aus dem forum.

Bilder folgen

Sandro :wink:

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1969...MZ ETZ 251 Bj.1989...EMW R35 1954...Simson S51...Schwalbe...MAW Fahrrad usw.
sandro

 
Beiträge: 4
Themen: 4
Registriert: 10. Juli 2009 07:20
Wohnort: Bad Sulza

Re: MZ ETS 250

Beitragvon der garst » 6. August 2013 19:27

Karosserie oder montagekleber in der kartusche geht super.
Gibt's überall im baumarkt in schwarz oder transparent.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste