Seite 1 von 1

Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 14:49
von holzländer
Ich habe diese vier Schrauben/Befestigungen in meinem ETS 250 Konvolut gefunden kann mir aber nicht erklären wo ich die in die ETS 250 einschrauben soll?
Habt ihr Ideen?

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 14:54
von ETZChris
Seitendeckelbefestigung.

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 14:55
von der janne
jo, aber nicht Original, da gehören beige Kunststoffmuttern drauf :D

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 15:10
von holzländer
Mhh dann will ich die auch nicht verwenden...Danke!

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 15:12
von P-J
Warum nicht, ganz selten, Prototypen :mrgreen: :lach:

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 15:15
von Andreas
holzländer hat geschrieben:Mhh dann will ich die auch nicht verwenden...Danke!


Kannste auch nicht verwenden ohne was am Rahmen oder den Schrauben zu ändern ....
DIe ETS braucht Muttern, weil das Gewinde schon am Rahmen hängt.

;-)

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 15:19
von Mainzer
P-J hat geschrieben:Warum nicht, ganz selten, Prototypen :mrgreen: :lach:

NVAETSVoPoDoPoEskortForstGTS???

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 17:53
von zockomat
Sieht nach Rändelschrauben fürn Fotoknips, Stativschrauben usw. aus. Zweckemfremdet quasi ...

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 18:25
von biene&lu
schmeiß wech den sch.... :ja:das gehört da nich bei

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 19:35
von flotter 3er
Nee, sind Rändelschrauben für die Seitendeckel der Rundschweine....

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 19:59
von der janne
Die waren aber nicht aus Metall Frank, und wenn ja, dann die ganz frühen 1956 bis 1957, aber diese waren anders in Design.
Also entweder sind die silbern lackiert (was ich aber nicht glaube) oder mal mit viel Fleißarbeit an der Drehbank incl. Rändelwerkzeug entstanden.

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 20:20
von UHEF
Hallo,
hat sich mal Einer selbst gebaut. Ist saubere Arbeit! Er war Dreher oder generell Metaller und hatte von Motorrad - Elektrik kaum Ahnung - fand es aber immer Mist da zum Werkzeug zugreifen oder an Plaste (Igitt) rum zu grabbeln.
LG.Uwe
PS.: So etwas, in schlechterer Qualität sieht man heute noch oft auf Treffen. Natürlich hoch Wissenschaftlich erklärt. :lach: :lach: :lach: :lach:
Ich täte die anbauen und die Schnauze halten. Und wenn ist da ist immer genug Stoff zu erzählen drin. Sollte ich mal Zeit habe mache ich solche Rändelschrauben für die Kleine auch.............................. :ja:

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 20:27
von flotter 3er
der janne hat geschrieben:Die waren aber nicht aus Metall Frank, und wenn ja, dann die ganz frühen 1956 bis 1957, aber diese waren anders in Design.
Also entweder sind die silbern lackiert (was ich aber nicht glaube) oder mal mit viel Fleißarbeit an der Drehbank incl. Rändelwerkzeug entstanden.


Ich weiß das die nicht original sind @Janne - mir ging es nur um die Verwendung....

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 21:49
von simmepoke
P-J hat geschrieben:Warum nicht, ganz selten, Prototypen :mrgreen: :lach:




:lach: Wie auch der "Bernstein-Drezahlmesser"...

Mfg Frizz

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 22:42
von kutt
holy shit :shock:

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 12. August 2013 23:58
von simmepoke
Genau das hab ich mir aufn ersten Blick och gedacht...Ich finds einfach nur ""fett"" :flehan: ... knipps,knipps...fertsch :biggrin:

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 13. August 2013 07:58
von Niko
Wat is denn links für ne Druckanzeige? .... n Luftprüfer? :biggrin:

Hat aber wat :ja:

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 13. August 2013 08:13
von flotter 3er
Niko hat geschrieben:Wat is denn links für ne Druckanzeige? .... n Luftprüfer? :biggrin:

Hat aber wat :ja:


Das gehört eigentlich zur Reifendruckregelanlage der Forst TS..... :mrgreen:

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 13. August 2013 08:28
von holzländer
flotter 3er hat geschrieben:Nee, sind Rändelschrauben für die Seitendeckel der Rundschweine....


Der Verfasser hat recht: Hab Herrn Google befragt und diese Antwort bekommen: "Rändelschraube MZ ES 175 (alte Form, Metall)". Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen(Plaste und Metall).

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 13. August 2013 08:35
von Big
Niko hat geschrieben:Wat is denn links für ne Druckanzeige? .... n Luftprüfer? :biggrin:

Hat aber wat :ja:


Zum Spritsparen!

Bei umstellung auf Dampfbetrieb zeigts den Kesselinnendruck. :lach: :lach: :lach:

Beste Grüße aus dem Harz

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 13. August 2013 09:19
von Niko
Also nix Wald TS sondern Watt`sen TS ..... ES :lach:

Re: Was zum KUCKUCK ist das? ETS-250 Teile?

BeitragVerfasst: 13. August 2013 20:11
von simmepoke
Niko hat geschrieben:Wat is denn links für ne Druckanzeige? .... n Luftprüfer? :biggrin:

Hat aber wat :ja:



Hierbei handelt es sich um nen BK-Prototypen mit Wankelmotor, zu bestaunen im Motorradmuseum Agustusburg.
Mfg Frizz